Author: Malte W. Wilkes Malte W. Wilkes Anke Fleischhauer Title: Kommunizieren wenn es drauf ankommt!: In der Not frisst der Teufel Fliegen. Der Manager löst das Problem professionell
Description: , Schmidt Erich Verlag, 2005. 200, 23,2 x 15,8 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Management Produktdifferenzierung Führung Wer nicht kommuniziert stirbt , sagt ein altes Sprichwort. Jedoch wird Kommunikation von vielen Führungskräften und Managern mehr routiniert abgewickelt, als systematisch verfolgt. Kommunikation wird nebenbei betrieben oder Fachabteilungen überlassen. Produktkommunikation wird in die Hände von jungen Produktmanagern gelegt, Unternehmenskommunikation der PR-Abteilung anvertraut, interne Kommunikation dagegen mit Meetings und Einzelgesprächen gleichgesetzt. DasBuch von Malte W. Wilkes und Anke Fleischauer zeigt, wie man kommuniziert, wenn es darauf ankommt und hilft auch schwierige Situationen erfolgreich zu meistern.Wer nicht kommuniziert stirbt , sagt ein altes Sprichwort. Jedoch wird Kommunikation von vielen Führungskräften und Managern mehr routiniert abgewickelt, als systematisch verfolgt. Kommunikation wird nebenbei betrieben oder Fachabteilungen überlassen. Produktkommunikation wird in die Hände von jungen Produktmanagern gelegt, Unternehmenskommunikation der PR-Abteilung anvertraut, interne Kommunikation dagegen mit Meetings und Einzelgesprächen gleichgesetzt. Das ist in sich schon oft problematisch. Zusätzlich gibt es brisante Unternehmens- und Managersituationen, bei denen es besonders auf die Führungskommunikation ankommt, sehr oft sogar ganz alleine nur auf sie. Wenn es wirklich wichtig wird, werden oft die grössten Fehler gemachtIn Formen, in Systematiken, in Inhalten und Methoden. Karrieren platzten, Unternehmen verlieren im Markt. Das Buch von Malte W. Wilkes und Anke Fleischauer zeigt, wie man kommuniziert, wenn es darauf ankommt und hilft auch schwierige Situationen erfolgreich zu meistern. Über den Autor Malte W. Wilkes ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für angewandte Marketing-Wissenschaften (IFAM). Seit 1998 ist er erster Ehrenpräsident des Bundesverbandes deutscher Unternehmensberater. Wilkes hat mehrere Fachbücher zum Thema Marketing, Management, Vertrieb und Kommunikation verfasst. Natürlich kennt sich jeder Manager mit Rhetorik aus und kann sich meistens gut im normalen Arbeitsleben ausdrücken. Aber was passiert, wenn nicht alles reibungslos verläuft. Hier setzt das Buch der Autoren Wilkes und Fleischhauer an. Es beginnt dort, wo andere Bücher endenBei der Kommunikation in schwierigen Situationen, also dann, wenn es drauf ankommt und man vielleicht „nur einen Schuss frei hat“. Unterteilt ist das Buch in die folgenden Kapitel 1.) Wenn es dringend auf eine gelebte Strategie ankommt 2.) Wenn ein Skandal das Unternehmen gefährdet 3.) Wenn ein Manager die ersten hundert Tage erfolgreich gestalten will 4.) Wenn dringend ein Produkt vermarktet werden muss, das nicht beworben werden kann oder darf 5.) Wenn dringend Lähmung verhindert werden muss, weil eine beliebte Führungskraft kündigt oder entlassen wird 6.) Wenn dringend das Unternehmen durch Sanierung gerettet werden muss Nach jedem Kapitel gibt es noch einmal eine Checkliste bei der die wichtigsten Fakten der vorherigen Seiten aufgelistet sind. Im ersten Kapitel geht es zunächst einmal um die Unternehmensstrategie und das diese wirklich „gelebt“ werden muss, insbesondere bei Zusammenschlüssen und Fusionen, wo es zu einer schnellen Strategieänderung kommt. Dem Manager wird vermittelt, wie er die Strategie am besten kommunzieren kann und wie die Mitarbeiter einzubinden sind (Open Space Konferenz, Appreciative Inquiry-Summit, Denkhaus-Prozess etc.). Das zweite Kapitel fand ich sehr interessant, da eigentlich jedes Unternehmen von einem Skandal betroffen sein kann. Es werden bestimmte Leadership-Regeln zum Umgang mit Skandalen gezeigt, wie z.B. dass man immer davon ausgehen soll, dass ein Skandal einen selbst treffen kann und wie die Presse tagtäglich zu beobachten ist und das man gute Kontakte zur Presse halten soll, dass ein Krisenstab während des Skandals gebildet werden muss, der massing per Call-Centern oder über die Nachrichten betreibt etc. Durch einen Skandal kann das Unternehmen entweder so nachhaltig geschädigt werden, dass es insolvent geht oder man schafft es mit Hilfe der Leadership-Regeln noch positiv aus dem Skandal heraus zu kommen. Wie übersteht man als Manager die berühmten 100 Tage und welche Fehler kann der neue Manager vermeiden bzw. wie geht er am besten mit den Mitarbeitern um, wird in dem dritten Teil geklärt. Dabei sind Powerpoint-Präsentationen vor Mitarbeitern out. In sind laut Ansicht der Autoren ausformulierte, emotionale Reden. Produktdifferenzierung über die Führung und schnelle Informationsdiffusion, so kann man das vierte Kapitel überschreiben. Ganz besonders spannend fand ich das Kapitel über die Ausnutzung von Neuem und Unerwarteten in der Werbung. In der heutigen Zeit sehr wichtig sind die letzen beiden Kapitel bezüglich der Entlassung von Führungskräften oder Mitarbeitern bzw. dem Umgang mit der Sanierung. Dieses Buch beinhaltet sehr viele praxisnahe Bespiele und geht besonders auf unangenehme Situationen ein. Es ist daher wirklich ein „must have“ für alle angehenden Manager und Führungskräfte eines Unternehmens. Kommunizieren wenn es drauf ankommt! In der Not frisst der Teufel Fliegen. Der Manager löst das Problem professionell Malte W. Wilkes Malte W. Wilkes Anke Fleischhauer ISBN: 3503090940. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Management Produktdifferenzierung Führung Wer nicht kommuniziert stirbt , sagt ein altes Sprichwort. Jedoch wird Kommunikation von vielen Führungskräften und Managern mehr routiniert abgewickelt, als systematisch verfolgt. Kommunikation wird nebenbei betr
Price: EUR 26.49 = appr. US$ 28.79 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN6330