Author: Jürgen Freund Title: Spezielle Relativitätstheorie für Studienanfänger. Ein Lehrbuch
Description: , Vdf Hochschulverlag Ag, Auflage: 2., korr. A. (2005). 240, 23 x 16 x 1,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Die Gleichung E=mc2 ist nur die bekannteste Konsequenz der Einsteinschen Relativitätstheorie. Heute lernt jeder Studierende der Physik in anwendungsbezogenen Mechanik- oder Elektrodynamik-Vorlesungen die Grundzüge der Theorie kennen, und auch an Schulen hat die spezielle Relativitätstheorie längst Eingang gefunden. Zielgruppe dieses einführenden Buches sind in erster Linie Physikstudierende der ersten Semester, Lehramtsstudierende und Oberstufenschüler. Den Anfang machen gleich (eher auf Schulbuchniveau) die Postulate der speziellen Relativitätstheorie, Zeitdilatation und das Hafele-Keating-Experiment. Die Historie und ihre zum Teil schillernden Persönlichkeiten fehlen. Denn die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung des ausgehenden 19. Jahrhunderts, die zur speziellen Relativitätstheorie führte, ist zwar interessant, für das Verständnis der Theorie an sich aber entbehrlich. Nach der Erläuterung der Gleichzeitigkeit und dem Additionstheorem für Geschwindigkeiten verlässt das Buch dann bald den Rahmen der Schulbuchphysik. Es folgen Vierervektor-Formalismus und die Invarianzprinzipien. Auf den Tensor-Formalismus allerdings verzichtet der Autor, denn "ein zu frühes Einführen der Tensorrechnung wirkt in jedem Falle abschreckend und ist ganz bestimmt einer der Hauptgründe, warum die Relativitätstheorie unnötigerweise einen so elitären Beigeschmack hat". Im Übrigen gilt Manches wiederholt sich. Das mag mancher als unnötige Redundanz empfinden. Die meisten Anfänger dürfte es jedoch freuen, bemerken sie so doch bald, dass in der Physik viele Wege zum Ziel führen. Alles in allem erwirbt der Käufer mit diesem Buch eine aufgeräumte, solide und sehr engagierte Einführung in eine der zentralen wissenschaftlichen Theorien. --Dr. Stefan Rusche "Kurz vor dem 100. Geburtstag der speziellen Relativitätstheorie ist dem Autor - Fachhochschul- und Gymnasiallehrer der Physik - gelungen, dieses wichtige Teilgebiet der Physik so zu entzaubern, dass es für Studienanfänger und sogar für interessierte Gymnasiasten nachvollziehbar wird. Nicht nur die relativistischen Rechnungen, auch die bekannten Konzepte Zeitdilatation, Längenkontraktion oder Lorentz-Transformation werden sehr ausführlich erklärt und verlassen bis auf wenige Ausnahmen nicht den Rahmen der Schulbuchphysik. Breiter einsetzbar als D. Guilino und W. Nolting. Für oben genannten Benutzerkreis sehr empfohlen." Dieses Buch ist eine sehr gute Einführung in die Spezielle Relativitätstheorie, mit der man sich rasch in das Gebiet einarbeiten kann. Alles Wichtige ist sauber und gut lesbar dargestellt. Auch den "Paradoxien" (z.B. Zwillingsparadoxie, Raketen-Seil-Paradoxie) wird ausreichend Platz eingeräumt. Zu jedem der vier Hauptkapitel gibt es eine angemessene Zahl an Aufgaben, die zur Kontrolle des Verständnisses dienen und deren Lösungen am Schluss des Buches zu finden sind. Spezielle Relativitätstheorie für Studienanfänger. Ein Lehrbuch Jürgen Freund Vdf Hochschulverlag Ag ISBN: 3728129933. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Die Gleichung E=mc2 ist nur die bekannteste Konsequenz der Einsteinschen Relativitätstheorie. Heute lernt jeder Studierende der Physik in anwendungsbezogenen Mechanik- oder Elektrodynamik-Vorlesungen die Grundzüge der Theorie kennen, und auch an Schulen h
Price: EUR 111.99 = appr. US$ 121.72 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN5824