Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Martin Cohen Dirk Oetzmann - 99 philosophische Rätsel

Title: 99 philosophische Rätsel
Description: , Campus Verlag Gmbh, Auflage: 2. (19. März 2001). 240, 21,4 x 14,2 x 1,9 cm, Softcover. Zustand: 2. Denkspiel Philosophie Religion Paradoxon Philosophiegeschichte Rätsel Philosophen lieben Rätsel. Schon bei den alten Griechen war es eine Art Sport, verblüffend einfache Fragen zu stellen, um sich dann wochenlang die Köpfe heiss zu reden. Mit 99 erstaunlichen Rätseln und Paradoxa entführt Sie Martin Cohen in die Welt der Philosophie. Und am Ende des Buches verrät er, wie frühere Philosophen die Rätsel gelöst haben- und sich immer wieder die Zähne ausbissen. Über den Autor: Martin Cohen ist Herausgeber der Zeitschrift The Philosopher. Er unterrichtet Philosophie am College of St. Mark and St. John der Universität Plymouth. Wenn jemand erklären würde, alle Bewohner Kretas seien Lügner, wäre das zwar ziemlich dreist, aber ansonsten nicht sonderlich bemerkenswert. Ist es aber ein Kreter selbst, der dies behauptet, entsteht eines jener Paradoxa, die Philosophen so sehr lieben, weil die Gesetze der Logik in Frage gestellt scheinen und man sich stundenlang darüber den Kopf zerbrechen kann. Wer Gefallen findet an solchen Gedankenspielen und kniffligen Rätsel ist mit Martin Cohens Buch wirklich gut bedient und kann sich am bekannten "Gefangenen-Dilemma" die Zähne ausbeissen oder sich in die scheinbar ausweglose Lage des "Friseurs vom Hindukusch" hineinversetzen, der laut strengem Befehl des Herrschers allen Untertanen die Haare zu schneiden hat, wobei sich aber niemand selbst einen Haarschnitt verpassen darf. Wer Rätsel wie dieses Barbierproblem für eine Kleinigkeit hält, erfährt von Cohen, dass selbst ein Grossdenker wie Bertrand Russell "wochenlang kaum essen und schlafen konnte", weil er an dessen Lösung herumtüftelte. Mit den Lösungen ist das überhaupt so eine Sache. Zwar nimmt der Lösungsteil fast die Hälfte des Buches ein, heisst aber wohlweislich nicht "Lösungsteil", sondern "Erörterungen". Denn ebenso wie in der Philosophie das Zweifeln und Fragen wichtiger ist als die Antworten, haben auch philosophische Rätsel eher selten eine konkrete Lösung -- sie dienen vielmehr als anschauliche Einführung in ein Problemfeld, eine Fragestellung. Und weil dem so ist, kann man 99 philosophische Rätsel durchaus als eine Art Einführung betrachten, die "die ganze Schatztruhe philosophischen Denkens" vor einem öffnet -- weil neben der Logik noch ganz andere Bereiche der Philosophie wie Ethik, Erkenntnistheorie oder Religion mithilfe der Rätsel erschlossen werden. Auf recht witzige Weise erklärt Cohen Grundbegriffe der Philosophie, stellt wichtige Denker vor und macht Lust, diese Schatztruhe noch genauer zu inspizieren. Der Friseur vom Hindukusch übrigens floh angesichts seines Dilemmas in die Berge und hielt sich dort 20 Jahre lang versteckt Cohen macht mit seinen Rätseln süchtig. Das Spektrum -von der Antike bis heute-, das er hierfür aufbietet, konfrontiert den Leser mit grundlegenden philosophischen Problemen, die durchaus alltagskonform (z.B. Bestrafung von Ladendieben) sein können oder sich als Gedankenkonstrukte erweisen. Die jeweils angehängte Frage wird im Anhang beantwortet- jedoch bleibt dem Leser genug Raum zum selbständigen Philosophieren, weil Cohen keine Rezeptlösungen anbietet und Probleme teilweise zum Diskutieren (oder Staunen) offen lässt. Sehr zu empfehlen! ISBN: 3593366533. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Denkspiel Philosophie Religion Paradoxon Philosophiegeschichte Rätsel Philosophen lieben Rätsel. Schon bei den alten Griechen war es eine Art Sport, verblüffend einfache Fragen zu stellen, um sich dann wochenlang die Köpfe heiss zu reden. Mit 99 erstaunli

Price: EUR 16.94 = appr. US$ 18.41 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN5200