Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Bettina Weiguny - Die geheimnisvollen Herren

Title: Die geheimnisvollen Herren
Description: , Eichborn Verlag Ag, Auflage: 1., Aufl. (20. Januar 2005). 226, 22,4 x 15,8 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. C&A kennt jeder. Die Herren dahinter dagegen kaum jemand. Die Herren Brenninkmeyer führen in nunmehr fünfter Generation ein milliardenschweres und weit verzweigtes Firmenimperium, das sich nach wie vor zu hundert Prozent im Besitz der Familie befindet. C&A ist der drittgrösste Textilhändler der Welt. Allein in Europa setzt C&A in 800 Filialen in zwölf Ländern etwa 5,2 Milliarden Euro im Jahr um. Textilien, die das Unternehmen gross gemacht haben, sind aber längst nur noch eines von mehreren Geschäftsfeldern der Unternehmensgruppe. Hinzu kommen Immobilien, Private-Equity-Fonds und Finanzdienstleistungen. Von der Unterhose im Fünferpack -- übrigens eine Erfindung von C&A -- über Kreditkarten, Darlehen und Versicherungen bis hin zum Mikrokredit als Starthilfe für Kleinstunternehmer in der Dritten Welt reicht das Portfolio des Konzerns, der „in Dutzenden von Gesellschaften (mit fantasievollen Namen) Milliarden Euro rund um den Globus verwaltet“. Die Journalistin Bettina Weiguny hat nun das erste Buch über das Familienimperium vorgelegt. Sie beschreibt darin den Aufstieg der Familie „erst zur Textildynastie, dann zum Weltkonzern“. Und sie rekonstruiert, wie die Familientradition bis heute Tage die Unternehmenskultur bestimmt. Die Familie lebt nach ihren eigenen Gesetzen -- extrem sparsam, zurückgezogen, patriarchalisch und streng katholisch. Keine Filialeröffnung ohne Gottesdienst, nur direkte Nachfahren der Gründer in der Firmenleitung, bis vor Kurzem keine Frauen im Management, keine Gewerkschaften. Dafür ein enger Zusammenhalt des Familienclans, dessen über die Welt verstreute Mitglieder sich nach wie vor regelmässig im westfälischen Mettingen, dem Ursprungsort der Familie, treffen. „Im Reich der Brenninkmeyers herrscht die Gemeinschaft.“ In einer globalisierten Wirtschaft, in der börsennotierte Unternehmen den Ton angeben, wirkt das verschroben und weltfremd. Doch hat der Familienkonzern in den 165 Jahren seiner Geschichte nicht nur die Übergänge von Generation zu Generation gemeistert, sondern aus eigener Kraft auch etliche Krisen überstanden. „Wir denken in Generationen“, sagen die Brennikmeyers. „Nicht von Quartal zu Quartal“, fügt die Autorin hinzu. Katholisch, männlich, verschwiegen - so schafften es die Brenninkmeyers an die Spitze der internationalen Textilbranche. Die Journalistin Bettina Weiguny beschreibt die Geheimnisse des Familienunternehmens C&A. Katholisch, männlich, verschwiegen - so schafften es die Brenninkmeyers an die Spitze der internationalen Textilbranche. Die Journalistin Bettina Weiguny beschreibt die Geheimnisse des Familienunternehmens C&A. Mit seinen rund 30.000 Mitarbeitern in 600 Filialen, davon 250 in Deutschland, ist das Unternehmen C&A eines der ältesten und grössten europäischen Modehäuser. C & A, benannt nach den gründern Clemes & August Brenninkmeyer, ist zudem Teil eines weitverzweigten, unübersichtlichen Konzerns mit Holding in der Schweiz, riesigen Immobilienvermögen, diversen Anlagegesellschaften und einer BesonderheitSeit mehr als 150 Jahren ist der Konzern fest und zu 100 Prozent in der Hand der Familie und wird weltweit von mehr als 100 Brenninkmeyer-Erben geführt. Dies ist das erste Buch, das einen Blick hinter die Fassade des öffentlichkeitsscheuen Familienunternehmens wirft. Denn die Brenninkmeyers leben nach eigenen Gesetzen - zurückgezogen, streng katholisch und patriarchalisch. Die Leser er fahren von entlassenen Liebespaaren, von Kasernierung des Manager-Nachwuchses, von Urenkelinnen ohne Erbe und von den Briefen an Hermann Göring. Nach verschiedenen Gesprächen und Interviews - mit aktuellen C&A-Chefs, mit Managern, Familienmitgliedern und Vertrauten der Familie - schildert die Autorin Bettina Weiguny die Eigenheiten des Clans, die Höhen und Tiefen des Unternehmens und führt aus, wie sich die Textilkette in Zukunft gegen die Konkurrenz von H&M oder Zara behaupten will. Brenninkmeyer Familie C & A Kaufhaus Deutschland Familienunternehmen Global Player Wirtschaft Wirtschaftszweige Branchen Holland Konfektionsmode Mettingen Mode Textilbranche Textilkonzern Tödden Unternehmensgeschichte, Westfalen Zusatzinfo zahlr. Fotos u. Ill. Sprache deutsch Masse 150 x 220 mm Einbandart gebunden Wirtschaft Brenninkmeyer Brenninkmeyer Familie C&A Firma C & A Kaufhaus C&A Unternehmen Deutschland Familienunternehmen Global Player Wirtschaft Einzelne Wirtschaftszweige Branchen Wirtschaft Einzelne Wirtschaftszweige Branchen Holland Konfektionsmode Mettingen Mode Textilbranche Textilkonzern Tödden Unternehmensgeschichte Westfalen ISBN-10 3-8218-5600-9 / 3821856009 ISBN-13 978-3-8218-5600-1 / 9783821856001Die geheimnisvollen Herren von C&A Der Aufstieg der Brenninkmeyers Bettina Weiguny Konzern ISBN: 3821856009. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Brenninkmeyer Brenninkmeyer Familie C&A Firma C & A Kaufhaus C&A Unternehmen Deutschland Familienunternehmen Global Player Wirtschaft Einzelne Wirtschaftszweige Branchen Wirtschaft Einzelne Wirtschaftszweige Branchen Holland Konfektionsmode Mettingen Mode

Price: EUR 25.49 = appr. US$ 27.70 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN4615