Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Master Han Shan - Wer loslässt, hat zwei Hände frei: Mein Weg vom Manager zum Mönch

Title: Wer loslässt, hat zwei Hände frei: Mein Weg vom Manager zum Mönch
Description: , Luebbe Verlagsgruppe, 1., Aufl. (28. November 2009). 200, 22 x 14,2 x 2,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Meditationen buddhistischer Mönch autobiographischer Erfahrungsbericht Lehre Buddhas Sinn des Lebens Thailändisch Mönche meditieren Krankheitsbeschwerden Autobiografie Biografie Für andere Menschen mag es durchaus einen weniger radikalen Weg geben. Auch ein Funke kann ein inneres Feuer entzünden, und nicht jeder, der in seinem Leben Wissen in sich erwerben und verankern will, muss es auf meine Weise tun. Doch mir ging es um mehr. Mir hätte es nicht gereicht, morgens und abends zu meditieren, Gutes zu tun und im Randbereich der Welt auszuharren. Was ich tat, das tat ich ganz. Und aus diesem Grunde existierte für mich auch kein halbherziger Weg. Ein bisschen abgeben oder für drei Monate als Mönch leben, wie es in Thailand so viele taten, war mir nicht genug. Ich durfte mich nicht selbst einschränken, indem ich mir kleine Ziele steckte, die von der Natur meines menschlichen Verstandes her limitiert sein mussten. Viele Menschen würden einen solchen Schritt aus einem Sicherheitsbedürfnis heraus nicht tun. Doch was war schon sicher? Einzig die Vergänglichkeit. Ich musste nur an die Nacht des Unfalls denken, um mir dies zu vergegenwärtigen. Warum also an etwas festhalten, das sich nicht festhalten liess? Über den Autor Hermann Ricker wanderte im Alter von 23 Jahren nach Asien aus. Dort gründete er 1978 seine erste eigene Firma und wurde ein erfolgreicher Manager. 1995 entschied er sich, als buddhistischer Mönch zu leben und überschrieb sein Unternehmen den engsten Mitarbeitern. Heute lebt er als Master Han Shan in Thailand und führt ein Retreat Center, in dem er Menschen die Lehre Buddhas näherbringt. Han Shan, alias Hermann Ricker, beschreibt seinen Weg vom Manager zum Mönch und welches Ereignis ihn dazu bewogen hat, Mönch zu werden. Das Buch ist im Wesentlichen ein autobiographischer Erfahrungsbericht. Han Shan war ein erfolgreicher Unternehmer mit einem Firmenimperium in Singapur, das er aufgegeben hat, um durch die Lehre Buddhas, den Sinn seines Lebens zu erkunden. Er lebt auf einer kleinen Insel in einem See in Thailand, auf der selbst Thailändische Mönche gescheitert sind. Durch die positive Energie, die Han Shan verbreitet, schafft er es, die Welt und die Menschen in seiner Umgebung zum Guten zu verändern. Auch wenn ich mir noch mehr Tipps und Beschreibungen seiner Meditationen gewünscht hätte, gibt das Buch einen ersten Eindruck, wie man sein Leben durch Meditation positiv beeinflussen kann. Insbesondere aber auch, wie man belastende Situationen und eventuell sogar Krankheitsbeschwerden loslassen könnte. Aber wie gesagt es ist ein autobiographischer Erfahrungsbericht . Wer loslässt, hat zwei Hände frei Mein Weg vom Manager zum Mönch (Gebundene Ausgabe) von Master Han Shan Gebundene Ausgabe 200 Seiten Verlag Luebbe Verlagsgruppe; Auflage 1., Aufl. (28. November 2009) SpracheDeutsch ISBN-10 3785724047 ISBN-13 978-3785724040 Grösse und/oder Gewicht 22 x 14,2 x 2,2 cm Wer loslässt, hat zwei Hände freiMein Weg vom Manager zum Mönch Master Han Shan ISBN: 3785724047. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Meditationen buddhistischer Mönch autobiographischer Erfahrungsbericht Lehre Buddhas Sinn des Lebens Thailändisch Mönche meditieren Krankheitsbeschwerden Autobiografie Biografie Für andere Menschen mag es durchaus einen weniger radikalen Weg geben. Auch e

Price: EUR 15.49 = appr. US$ 16.84 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN4425