Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Wolfram Elling Ulrich Heber Andrea Polle Friedrich Beese - Schädigung

Title: Schädigung
Description: , Spektrum-Akademischer Vlg, 2007. 422, 24,6 x 17,6 x 2,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Ökosystem Bodenkunde Waldernährung Umwelt- und Forstwissenschaften Forst- und Düngemittelindustrie Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, kann das anhand der veröffentlichten Meinungen kaum herausfinden. Die Frage"Patient Wald - sterbenskrank oder kerngesund?" ist typisch für eine Diskussion in der Öffentlichkeit, die zwei Jahrzehnte lang von extremen Positionen aus geführt wurde. In einer Zusammenschau des derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstandes will dieses Buch die aufgezeigte Lücke schliessen. Deshalb werden zunächst die natürlichen und anthropogenen Einflüsse sowie deren Wirkungen auf die Wälder dargestellt. Darüber hinaus ist es ein Anliegen dieses Buches, die Verflechtung der Einzelfaktoren in hochgradig vernetzten Waldökosystemen und mögliche Schutzmassnahmen deutlich zu machen. Selbstverständlich kommen dabei jene Probleme zur Sprache, die unter den Schlagworten "Saurer Regen", "Ozonsmog", "Waldsterben oder Neuartige Waldschäden" bekannt sind. Das Werk beschäftigt sich mit den komplexen Ursachen für die Schädigung von mitteleuropäischen Waldökosystemen. Wie notwendig es ist zu differenzieren, zeigen die Darstellungen zu einzelnen Baumarten, bei denen die Schädigung oft ganz verschiedene Wege geht (Tanne, Fichte, Buche, Stiel- und Traubeneiche). Umweltveränderungen, die der Mensch vor längerer Zeit verursacht hat (Waldweide, Baumartenwahl, Kahlschläge, hohe Wildstände) wirken sich noch heute auf den Zustand von Wäldern aus. Hilfsmassnahmen, die sich aus der Analyse der Schädigungsursachen ergeben, werden am Schluss behandelt. Studenten und Wissenschaftler der Umwelt- und Forstwissenschaften sowie mit forstlichen Belangen befasste Spezialisten in Ämtern, Gemeinden, der Forst- und Düngemittelindustrie und im Journalismus können aus diesem Werk verlässliche Fakten und abgewogene Erkenntnisse gewinnen. Über den Autor Herr Professor Dr. Wolfram Elling Fachhochschule Weihenstephan Fachbereich Wald und Forstwirtschaft Am Hochanger 5 85354 Freising Herr Professor Dr. Ulrich Heber Julius-von-Sachs-Institut Universität Würzburg Mittlerer Dallenbergweg 64 92082 Würzburg Frau Professor Dr. Andrea Polle Institut für Forstbotanik Universität Göttingen Büsgenweg 2 37077 Göttingen Herr Professor Dr. Friedrich Beese Institut für Bodenkunde und Waldernährung Universität Göttingen Büsgenweg 2 37077 Göttingen Schädigung von Waldökosystemen Auswirkungen anthropogener Umweltveränderungen und Schutzmassnahmen (Gebundene Ausgabe) von Wolfram Elling (Autor), Ulrich Heber (Autor), Andrea Polle (Autor), Friedrich Beese # Gebundene Ausgabe 426 Seiten # Verlag Spektrum Akademischer Verlag (März 2007) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3827417651 # ISBN-13 978-3827417657 # Grösse und/oder Gewicht 24,6 x 17,6 x 2,4 cm ISBN: 3827417651. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Ökosystem Bodenkunde Waldernährung Umwelt- und Forstwissenschaften Forst- und Düngemittelindustrie Wer erfahren will, wie es dem Wald in Mitteleuropa geht, kann das anhand der veröffentlichten Meinungen kaum herausfinden. Die Frage"Patient Wald - sterbens

Price: EUR 42.50 = appr. US$ 46.19 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN4339