Author: Wolfgang Miehle Kurt Fehr Manfred Schattenkirchner Title: Rheumatologie in Praxis und Klinik
Description: , Thieme Georg Verlag, Auflage: 2., vollst. neubearb. Aufl. (2000). 1326, 29 x 21,6 x 8,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Bezieht man die ca. 500 entzündlichen, degenerativen und funktionellen Störungen der Stütz- und Bewegungsorgane mit ein, dann dominieren "rheumatische Krankheiten" alle epidemiologischen Statistiken zur Morbidität. Dieses Werk fasst den gegenwärtigen Wissensstand zusammen und bietet die Informationsbasis zur -Nosologie - Systematik der "rheumatischen Krankheiten" unter besonderer Beachtung der aktuellen Klassifikationen. Fundierte Präsentation von Epidemiologie, Zellularbiologie, Immunologie, Biochemie, Pathophysiologie und Klinik aller relevanten Krankheitsbilder -Diagnostik - Instrumente und ihre Bedeutung bei der Diagnostik der einzelnen Krankheitsbilder.Organbezogene und spezielle Labordiagnostik, bildgebende Verfahren und ihre differentialdiagnostische Relevanz -Therapie - medikamentöse Wirkprinzipien, Pharmakologie, Differentialtherapie, manuelle Therapie, operative Therapie, orthopädische Schuhtechnik und nützliche Hilfsmittel. Psychosomatische Aspekte und therapeutische Möglichkeiten -Patientenführung - praktische Patientenführung, Begutachtung, Hinweise zur Langzeitbetreuung und Rehabilitation -Interdisziplinäre Zusammenarbeit - multiprofessionelles, breitgefächertes Autorenteam, operative und konservative Perspektiven in vernetzter Gesamtdarstellung -Zukunftsentwicklung - fundierte Diskussion auch wissenschaftlich-hypothetischer Aspekte, zukunftsweisende Entwicklungen in der Rheumatologie Die Referenz in der Rheumatologie!Die Referenz in der Rheumatologie Bezieht man die ca. 500 entzündlichen, degenerativen und funktionellen Störungen der Stütz- und Bewegungsorgane mit ein, dann dominieren "rheumatische Krankheiten" alle epidemiologischen Statistiken zur Morbidität. Dieses Werk fasst den gegenwärtigen Wissensstand zusammen und bietet die Informationsbasis zur Nosologie -Systematik der "rheumatischen Krankheiten" unter besonderer Beachtung der aktuellen Klassifikationen -fundierte Präsentation von Epidemiologie, Zellularbiologie, Immunologie, Biochemie, Pathophysiologie und Klinik aller relevanten Krankheitsbilder Diagnostik -Instrumente und ihre Bedeutung bei der Diagnostik der einzelnen Krankheitsbilder -organbezogene und spezielle Labordiagnostik - bildgebende Verfahren und ihre differentialdiagnostische Relevanz Therapie - medikamentöse Wirkprinzipien, Pharmakologie, Differentialtherapie -manuelle Therapie, operative Therapie, orthopädische Schuhtechnik und nützliche Hilfsmittel -psychosomatische Aspekte und therapeutische Möglichkeiten Patientenführung -praktische Patientenführung -Begutachtung, Hinweise zur Langzeitbetreuung und Rehabilitation Interdisziplinäre Zusammenarbeit -multiprofessionelles, breitgefächertes Autorenteam - operative und konservative Perspektiven in vernetzter Gesamtdarstellung Zukunftsentwicklung -fundierte Diskussion auch wissenschaftlich-hypothetischer Aspekte - zukunftsweisende Entwicklungen in der Rheumatologie. Rheumatologie in Praxis und Klinik (Gebundene Ausgabe) von Wolfgang Miehle (Autor), Kurt Fehr (Autor), Manfred Schattenkirchner Gebundene Ausgabe1326 Seiten VerlagThieme, Stuttgart; Auflage2., vollst. neubearb. Aufl. (2000) SpracheDeutsch ISBN-103137011027 ISBN-13978-3137011026 Grösse und/oder Gewicht29 x 21,6 x 8,4 cm Rheumatologie in Praxis und Klinik Wolfgang Miehle Kurt Fehr Manfred Schattenkirchner ISBN: 3137011027. Gewicht/weight: 3805 gr.
Keywords: rheumatische Krankheiten Bezieht man die ca. 500 entzündlichen, degenerativen und funktionellen Störungen der Stütz- und Bewegungsorgane mit ein, dann dominieren "rheumatische Krankheiten" alle epidemiologischen Statistiken zur Morbidität. Dieses Werk fas
Price: EUR 69.65 = appr. US$ 75.70 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN4322