Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Die Geschichte der Karola Siegel : ein Bericht. Alfred A. Häsler mit Ruth K. Westheimer Therapeutin diary entries wartime experiences Jew Wiesenfeld Germany 1939 Switzerland Jewish children Frankfurt Kraków ghetto 1941 Wartheim Heiden Palestine Jewish refugee children Auswanderung Basel Beruf besucht Brief Bundesrat Burschen Buus Chanukka deportiert deutschen Juden Deutschland Dezember Dorf drei einmal Eltern Emigranten Emigrantenkinder Ende England Englisch-französische Garantieerklärung Erez Erez Israel erst Familie Flüchtlinge Frankfurt Frankreich Franz Wertheimer Frau Fräulein Geburtstag gehen geworden grosse Grossmutter Haifa Hannelore Haus Heim herzlich heute Hilfswerk Hitler Hoffnung Ignaz Mandel Israel Iwrith Jahre jetzt Joachim Herz Juden Judentums jüdischen Jugend-Alijah jungen Juni Kahn Karola Siegel Kibbuz Kindergärtnerin Kindern in Heiden kleine kommen kommt konnte Krieg Land Landwirt Langenbruck Leben lebt Lehrer Leiterin lernen lernt Liebe Mädchen manchmal Mandel Manfred Mann März Menschen Monate muss Mussolini musste Mutter Nacht November Oktober Osten Palästina Pessach Polen polnische Putz Ruth sche schen schrecklich schreibt Schule Schweiz schwer sechs September SHEK Sorbonne Sowjetunion Tagebuch Tel Aviv Tochter unsere Vater verheiratet viel Wartheim weiss Welt Westheimer wieder Wiesenfeld wissen Zürich zwei
Description: , Benteli , 1976. 124, 235 x 155 mm, Softcover. Zustand: 2. EAN (ISBN-13): 9783716500828 ISBN (ISBN-10): 3716500828 Erscheinungsjahr: 1976 Herausgeber: Benteli ISBN/EAN: 3716500828 ISBN: 3-7165-0082-8, 978-3-7165-0082-8 Autor des Buches: westheimer ruth, haesler, alfred häsler Titel des Buches: die geschichte der, ruth, geschichte der karola siegel, geschichte bericht Autor/in: Alfred A Häsler; Ruth K Westheimer Titel: Die Geschichte der Karola Siegel Verlag: Benteli 124 Seiten mit schw.-w. Abb. Based on letters and diary entries, traces the wartime experiences of Karola Siegel, a Jew born in 1928 in Wiesenfeld, Germany. In 1939 she was sent from Frankfurt to Switzerland by train with 100 Jewish children who had been offered shelter there. She corresponded with her parents in Frankfurt until they were deported to the Kraków ghetto in 1941, after which she received no news from them. Their fate in the Holocaust remains unknown. Siegel spent the war in a children's home in Wartheim in Heiden, and emigrated to Palestine in 1945. Discusses the situation and feelings of Jewish refugee children in Switzerland. Auswanderung Basel Beruf besucht Brief Bundesrat Burschen Buus Chanukka chen deportiert dern deutschen Juden Deutschland Dezember Dorf drei einmal Eltern Emigranten Emigrantenkinder Ende England Englisch-französische Garantieerklärung Erez Erez Israel erst Familie Flüchtlinge Frankfurt Frankreich Franz Wertheimer Frau Fräulein Geburtstag gehen geworden grosse Grossmutter Haifa Hannelore Haus Heim herzlich heute Hilfswerk Hitler Hoffnung Ignaz Mandel Israel Iwrith Jahre jetzt Joachim Herz Juden Judentums jüdischen Jugend-Alijah jungen Juni Kahn Karola Siegel Kibbuz Kindergärtnerin Kindern in Heiden kleine kommen kommt konnte Krieg Land Landwirt Langenbruck Leben lebt Lehrer Leiterin lernen lernt Liebe Mädchen manchmal Mandel Manfred Mann März Menschen Monate muss Mussolini musste Mutter Nacht November Oktober Osten Palästina Pessach Polen polnische Putz Ruth sche schen schrecklich schreibt Schule Schweiz schwer sechs September SHEK Sorbonne Sowjetunion Tagebuch Tel Aviv Tochter unsere Vater verheiratet viel Wartheim weiss Welt Westheimer wieder Wiesenfeld wissen Zürich zwei ISBN: 3716500828. Gewicht/weight: 500 gr.

Keywords: Sex-Therapeutin Drittes Reich 3. Reich Berichte Erinnerungen Judenverfolgung NationalsozialismusDie Geschichte der Karola Siegel Therapeutin diary entries wartime experiences Jew Wiesenfeld Germany 1939 Switzerland Jewish children Frankfurt Kraków ghetto

Price: EUR 273.90 = appr. US$ 297.69 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN43116