Author: Joseph Conrad (Autor) Title: Erzählungen II Das Ende vom Lied - Der geheime Teilhaber - Die Schattenlinie
Description: , Edition Maritim, 2006. 412, 100 x 170 mm, Hardcover. Zustand: 2. Auch in seinen meisterlichen Erzählungen zeigt Joseph Conrad in faszinierenden Bildern, wie gross die Anstrengung der Bewährung und wie unverzichtbar es ist, sie auf sich zu nehmen. Bei ihm definiert sich Heldentum als beharrliche, sachliche Pflichterfüllung im Angesicht der unergründlichen Grausamkeit des Meeres und seiner Naturgewalt, wo Disziplin zur Bedingung für das Überleben wird. Dies gilt für die Protagonisten dieser drei Erzählungen - allesamt Kapitäne -, die jungen wie die alten, deren Entscheidungen Tod oder Leben bedeuten, einen ehrenhaften Anfang oder die Flucht ins Namenlose - ein unrühmliches Ende. Józef Teodor Konrad Nalecz Korzeniowski (1857 - 1924) wurde als Sohn polnischer Landedelleute im heute ukrainischen Berdyczew geboren. Siebzehnjährig ging Joseph Conrad, wie er sich später nannte, zur See; 1878 zum ersten Mal auf einem englischen Schiff, 1886 als britischer Bürger und Kapitän. Von 1894 an freier Schriftsteller. 1895 der erste Roman, "Almayers Wahn". Joseph Conrad schrieb u. a. 15 Romane, 30 Erzählungen, zahlreiche Essays sowie Theaterstücke.Auch in seinen meisterlichen Erzählungen zeigt Joseph Conrad in faszinierenden Bildern, wie gross die Anstrengung der Bewährung und wie unverzichtbar es ist, sie auf sich zu nehmen. Bei ihm definiert sich Heldentum als beharrliche, sachliche Pflichterfüllung im Angesicht der unergründlichen Grausamkeit des Meeres und seiner Naturgewalt, wo Disziplin zur Bedingung für das Überleben wird. Dies gilt für die Protagonisten dieser drei Erzählungen – allesamt Kapitäne –, die jungen wie die alten, deren Entscheidungen Tod oder Leben bedeuten, einen ehrenhaften Anfang oder die Flucht ins Namenlose – ein unrühmliches Ende. Józef Teodor Konrad Naleçz Korzeniowski (1857–1924) wurde als Sohn polnischer Landedelleute im heute ukrainischen Berdyczew geboren. Siebzehnjährig ging Joseph Conrad, wie er sich später nannte, zur See; 1878 zum ersten Mal auf einem englischen Schiff, 1886 als britischer Bürger und Kapitän. Von 1894 an freier Schriftsteller. 1895 der erste Roman, „Almayers Wahn”. Joseph Conrad schrieb u. a. 15 Romane, 30 Erzählungen, zahlreiche Essays sowie Theaterstücke. Autor: Joseph Conrad, geb. 1857 in der Ukraine, war Sohn polnischer Landadliger. Ab dem siebzehnten Lebensjahr fuhr er für französische und englische Handelsgesellschaften zur See, Erwerb des Kapitänspatents zwölf Jahre später, 1884 Annahme der englischen Staatsbürgerschaft. Zahlreiche Roman-Veröffentlichungen. Der Autor verstarb 1924 in England. Reihe/Serie: Bibliothek der Meere Sprache deutsch Masse: 100 x 170 mm Einbandart: gebunden Belletristik Erzählende Literatur ISBN-10 3-89225-554-7 / 3892255547 ISBN-13 978-3-89225-554-3 / 9783892255543 Erzählungen II Das Ende vom Lied - Der geheime Teilhaber - Die Schattenlinie [Gebundene Ausgabe] Bibliothek der Meere Joseph Conrad (Autor) ISBN: 3892255547. Gewicht/weight: 377 gr.
Keywords: Belletristik Erzählende Literatur Erzählungen II Das Ende vom Lied - Der geheime Teilhaber - Die Schattenlinie Bibliothek der Meere Joseph Conrad Belletristik Erzählende Literatur Almayers Wahn Romane Erzählungen Essays Theaterstücke Veröffentlichungen IS
Price: EUR 68.70 = appr. US$ 74.67 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN42663