Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: SAP Environment, Health, and Safety Management: Das umfassende Handbuch zu SAP EH&S SAP PRESS EHS Management Spezifikationsverwaltung Produktsicherheit Gefahrgutabwicklung Grunddaten des EHS-Arbeitsschutz Gefahrstoffmanagement Unfallmanagement Incident Management Arbeitsmedizin Abfallmanagement Weitere Anwendungen aus dem EHS-Umfeld Inhalt: 1 ... Einführung in SAP Environment, Health, and Safety Management ... 152 ... Spezifikationsverwaltung -- die Basis
Description: , 2012, Auflage: 3 (28. Mai 2007). 504, 168 x 240 mm, Hardcover. Zustand: 2. Mit diesem Buch lernen Sie, SAP Environment, Health, and Safety Management optimal einzurichten und zu nutzen. Sie erhalten einen ausführlichen und vollständigen Überblick über die Lösung – sowohl über die Produktsicherheit als auch über den Arbeitsschutz. Dabei lernen Sie alle relevanten Anforderungen kennen und erfahren, wie Sie sie mit den Funktionalitäten von SAP EHS Management erfüllen. Auch die wesentlichen Customizing-Einstellungen werden detailliert erläutert. So ausgerüstet können Sie als Mitglied des Implementierungsteams kompetent im Projekt mitarbeiten. Bei einer bereits bestehenden Installation kann das Buch als Nachschlagewerk für neue Mitarbeiter im EHS-Bereich dienen. Aktuell zu SAP ERP 6.0 EHP4/5. Aus dem Inhalt: Einführung in SAP EHS Management Spezifikationsverwaltung Produktsicherheit Gefahrgutabwicklung Grunddaten des EHS-Arbeitsschutz Gefahrstoffmanagement Unfallmanagement Incident Management Arbeitsmedizin Abfallmanagement Weitere Anwendungen aus dem EHS-Umfeld Inhalt: 1 ... Einführung in SAP Environment, Health, and Safety Management ... 152 ... Spezifikationsverwaltung -- die Basis von SAP EHS Management und der Produktsicherheit ... 23... 2.1 ... Technische Grundlagen ... 24... 2.2 ... Exkurs: Tabellenpflege ... 26... 2.3 ... Nummernkreise ... 28... 2.4 ... Umgebungsparameter ... 32... 2.5 ... SAP-Klassensystem ... 33... 2.6 ... Klassen, Merkmale und Eigenschaften ... 34... 2.7 ... Phrasenmanagement ... 54... 2.8 ... Berichtssymbole ... 64... 2.9 ... Spezifikationsverwaltung ... 68... 2.10 ... Daten an der Spezifikation pflegen ... 72... 2.11 ... Kopfdaten der Spezifikation ... 78... 2.12 ... Bewertungen im Eigenschaftsbaum ... 98... 2.13 ... Fazit ... 1243 ... Produktsicherheit ... 125... 3.1 ... Werkzeuge für die Produktsicherheit ... 125... 3.2 ... Produktsicherheit -- Berichtserstellung ... 143... 3.3 ... Produktsicherheit -- Zusammenfassung ... 192... 3.4 ... Fazit ... 2004 ... Substance Volume Tracking ... 201... 4.1 ... Rechtlicher Hintergrund ... 201... 4.2 ... Prinzip des Substance Volume Trackings ... 203... 4.3 ... Prozesse im Substance Volume Tracking ... 216... 4.4 ... Anwendung des Substance Volume Trackings ... 220... 4.5 ... Erweiterte Konfiguration und Anwendung ... 225... 4.6 ... Erweiterungen ... 228... 4.7 ... Fazit ... 2295 ... Gefahrgutabwicklung ... 231... 5.1 ... Rechtlicher Hintergrund ... 231... 5.2 ... Gefahrgutgrunddaten pflegen ... 232... 5.3 ... Gefahrgutstamm ... 239... 5.4 ... Gefahrgutprüfungen ... 252... 5.5 ... Gefahrgutpapiere ... 267... 5.6 ... Customizing-Einstellungen ... 269... 5.7 ... Fazit ... 2816 ... Arbeitsbereichsverwaltung ... 283... 6.1 ... Arbeitsbereiche ... 283... 6.2 ... Arbeitsbereiche strukturieren ... 287... 6.3 ... Gefahrstoffe und Belastungen ... 291... 6.4 ... Arbeitsbereiche in SAP EHS Management pflegen ... 294... 6.5 ... Integration in andere Module ... 302... 6.6 ... Versionierung von Arbeitsbereichen ... 305... 6.7 ... Konfiguration der Arbeitsbereichsverwaltung ... 306... 6.8 ... Fazit ... 3107 ... Gefahrstoffmanagement ... 311... 7.1 ... Rechtlicher Hintergrund ... 312... 7.2 ... Prozess der Gefährdungsbeurteilung ... 315... 7.3 ... Gefährdungsbeurteilung in SAP EHS Management durchführen ... 318... 7.4 ... Gefährdungsbeurteilung unterstützt durch Messungen ... 329... 7.5 ... Automatische Ermittlung von Mengen/Quantitäten ... 332... 7.6 ... Massnahmen erfassen ... 333... 7.7 ... Abgleich mit dem Belastungsprofil ... 338... 7.8 ... Gefahrstoffverzeichnis erstellen ... 339... 7.9 ... Berichte im Arbeitsschutz/Betriebsanweisungen ... 341... 7.10 ... Fazit ... 3438 ... Unfallmanagement ... 345... 8.1 ... Rechtlicher Hintergrund ... 345... 8.2 ... Grunddaten des Unfallmanagements ... 347... 8.3 ... Prozessbeispiele des Unfallmanagements ... 349... 8.4 ... Unfallerfassung ... 352... 8.5 ... Konfiguration des Unfallmanagements ... 361... 8.6 ... Unfallauswertungen ... 369... 8.7 ... Fazit und Hinweis zur Component Extension 2.0 for SAP EHS Management ... 3709 ... Vorfallmanagement ... 373... 9.1 ... Grundlagen ... 374... 9.2 ... Prozess ... 375... 9.3 ... Änderungen im Customizing ... 387... 9.4 ... Reporting ... 389... 9.5 ... Fazit ... 39310 ... Arbeitsmedizin ... 395... 10.1 ... Rechtlicher Hintergrund ... 395... 10.2 ... Überblick: Integration, Prozesse und Rollen ... 398... 10.3 ... Datenschutz- und Datensicherheitsanforderungen ... 400... 10.4 ... Der Medizinische Service und seine Abkömmlinge ... 401... 10.5 ... Spezieller Medizinischer Service: der Kurzkontakt ... 412... 10.6 ... Spezieller Medizinischer Service: die Impfung ... 414... 10.7 ... Menü der Arbeitsmedizin und wichtige Transaktionen ... 417. Reihe/Serie SAP PRESS Verlagsort Bonn Sprache deutsch Masse 168 x 240 mm Mathematik Informatik Netzwerke Arbeitsschutz Buch EH&S Implementierung Produktsicherheit Projekt SAP EHS Management Anwendungsbereiche ISBN-10 3-8362-1726-0 / 3836217260 ISBN-13 978-3-8362-1726-2 / 9783836217262 ISBN: 3836217260. Gewicht/weight: 970 gr.

Keywords: Informatik Netzwerke Arbeitsschutz Buch EH&S Implementierung Produktsicherheit Projekt SAP EHS Management Anwendungsbereiche ISBN-10 3-8362-1726-0 / 3836217260 ISBN-13 978-3-8362-1726-2 / 9783836217262 Mit diesem Buch lernen Sie, SAP Environment, Health,

Price: EUR 398.70 = appr. US$ 433.33 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN42637