Author: Alexander Solschenizyn (Autor), Andrea Wöhr (Übersetzer), Peter Nordqvist (Übersetzer) Title: August Vierzehn / Roman Sammlung Luchterhand Alexander Solschenizyn Sowjetunion UDSSR Historiker Politik Zeitgeschehen UDSSR jüdische Geschichte 19. Jahrhundert Judaica Neuere Geschichte Judentum Jüdisch-russische Beziehungen Soviet Union Russland Russland Literatur Romane Erzählungen Geisteswissenschaften
Description: , Luchterhand Verlag, 1974. 558, 18x11,5x3cm, Softcover. Zustand: 2. Wichtiger Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, der Wesentliches erlebt und zu sagen hat. Von ihm sollte man alles Verfügbare lesen (und nicht-verfügbares wieder auflegen), wenn man sich dafür interessiert, was Russland in den letzten 100 Jahren erlebt hat und wie die Beziehungen mit den Bevölkerungen seiner Nachbarländer waren. Hier schreibt einer mit Leidenschaft, was vielleicht manchmal auf Kosten der rein literarischen Qualität geht und immer auch subjektiv ist, aber worum es ihm geht, ist -nicht nur für ihn, sondern für viele Menschen damals und heute- existentiell wichtig. Wie und warum ging das zaristische Russland unter (August 14)? Wie war das, was danach kam? Es ist eben nicht beliebig, ob man Stalin für einen "grossen Staatsmann" (Putin) hält oder für einen ungeheueren Verbrecher in einem verbrecherischen System (Solschenizyn). Solschenizyn erzählt grosse Geschichte, immer fesselnd, interessant, persönlich - Stoff für viel gedankliche Auseinandersetzung. Erster Weltkrieg Solschenizyn erläutert dem Leser, warum der Erste Weltkrieg und insbesondere die Schlacht bei Tannenberg für das zaristische Russland mit einer derart vernichtenden Niederlage endete. Die Truppen wurden sinnlos kilometerweit zu Fuss durch die Gegend geschickt, weil Befehle täglich geändert wurden. So kam es, dass die russischen Truppen weit auseinandergezogen im menschenleeren Raum operierten und von der deutschen Armee zehntausende Soldaten eingekesselt werden konnten. August Vierzehn / Roman Sammlung Luchterhand Alexander Solschenizyn Sowjetunion UDSSR Historiker Politik Zeitgeschehen UDSSR jüdische Geschichte 19. Jahrhundert Judaica Neuere Geschichte Judentum Jüdisch-russische Beziehungen Soviet Union Russland Russland Literatur Romane Erzählungen Geisteswissenschaften ISBN: 3472611839. Gewicht/weight: 356 gr.
Keywords: Literatur Romane Erzählungen Judentum Geschichte Sowjetunion Geschichte Sowjetunion UDSSR Politik Zeitgeschehen UDSSR Sowjetunion Geschichte 19. Jahrhundert Juden Neuere Geschichte Judentum Jüdisch-russische Beziehungen Soviet Union Russland Russland Geis
Price: EUR 88.59 = appr. US$ 96.28 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN42521