Author: Egon von Petersdorff (Autor) Romano Guardini, Adolf Rodewyk, Gerhard Fittkau, Joseph Schumacher Ferdinand Holböck Georg Siegmund Title: Dämonologie Band 1: Dämonen im Weltenplan; Band 2: Dämonen am Werk Dämon Dictionnaire Infernal Satanisten Sündenfall Paradies Schlange Unschuld Gott Religion Theologie Christentum Philosophie Christliche Religionen Egon
Description: , Christiana Verlag, 1995. 1260, 148 x 212 mm, Hardcover. Zustand: 2. Dämonologie anders als man erwartet Kurz und knapp: Das Buch ist kein bebildertes Nachschlagewerk von Dämonen, deren Namen und Wirkungskreis. Es ist keine Neuauflage des "Dictionnaire Infernal" oder etwas ähnlichem. Für Satanisten ist es eine Geldverschwendung, da der Sinn des Buches für sie nicht erfassbar ist. Was ist es denn? Es ist die christliche Sicht auf die Welt, den Ursprung des Bösen und dessen Wirkungsweise. Beim Sündenfall im Paradies öffneten die ersten Menschen ihren Geist für die Verführung der Schlange und gaben ihren freien Willen auf. Obwohl sie wussten, dass es verboten war, assen beide von der verbotenen Frucht. Danach erkannten sie, dass sie einen grossen Fehler begangen und dass sie ihre Unschuld verloren hatten. Die Geschichte ist hinlänglich bekannt. Sie hatten ihren von Gott gegebenen freien Willen missbraucht. Vom Baum hatten sie nicht aus freien Stücken gegessen, sondern nachdem sie von einem Dämon verführt worden sind. Gegen Dämonen kämpft man nicht mit Schwertern, man sagt einfach nur: "Nein." und tut das, was Gott von einem erwartet. Wer genaueres erfahren möchte, liest aufmerksam diese beiden Bände. Ich habe in meinem Leben schon viel gelesen, aber noch nie durfte ich die Gedanken eines preussischen Offiziers erfahren. Seine Gedanken waren sicherlich die einer ganzen Schicht. Durch die Moderne ist davon absolut nichts mehr übrig geblieben. Es lohnt sich auf jeden Fall, diese beiden Bände genau zu studieren. E. v. Petersdorff erwähnt an mehreren Stellen, warum die heutigen protestantischen Gebiete so anders sind, wie die übrigen deutschen Gebiete. Co-Autor Romano Guardini, Adolf Rodewyk, Gerhard Fittkau, Joseph Schumacher Einführung Ferdinand Holböck Vorwort Georg Siegmund Zusatzinfo Bd 1: 472 S., Bd 2: 544 S. Masse 148 x 212 mm Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Dämonen Sachbücher Philosophie Christliche Religionen ISBN-10 3-7171-0816-6 / 3717108166 ISBN-13 978-3-7171-0816-0 / 9783717108160 Christiana Verlag ISBN: 3717108166. Gewicht/weight: 1642 gr.
Keywords: Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Dämonen Sachbücher Philosophie Christliche Religionen ISBN-10 3-7171-0816-6 / 3717108166 ISBN-13 978-3-7171-0816-0 / 9783717108160 Christiana Verlag Dämonologie anders als man erwartet Kurz und knapp: D
Price: EUR 391.60 = appr. US$ 425.61 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN42511