Author: Aart de Kruif (Herausgeber), Rolf Mansfeld (Herausgeber), Martina Hoedemaker (Herausgeber) Title: Tierärztliche Bestandsbetreuung beim Milchrind: Inklusive Online-Formulare Aart de Kruif
Description: , Enke Verlag MVS Medizinverlage Stuttgart, 2013. 360, 17 x 1.9 x 24 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung (ITB) nimmt innerhalb der Europäischen Union einen immer wichtigeren Stellenwert ein.Bestandsbetreuung von A-Z - praxisnah von Experten vermittelt. "From stable to table" transparent und mit hohen Qualitätsstandards: Die integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung (ITB) nimmt innerhalb der Europäischen Union einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Die Neuauflage dieses einzigen deutschsprachigen Buches zur Bestandsbetreuung beim Rind berücksichtigt jetzt die neuen Rechtsvorschriften und neuen technischen Möglichkeiten (Herdenmanagement Programme). Mit allen aktuellen Informationen für eine praktische Umsetzung einer dauerhaften und konsequenten Tierärztlichen Bestandsbetreuung. 1) Einführung in die Bestandsbetreuung 2) Erarbeitung eines betriebsspezifischen Betreuungsprogramms 3) Ergebnisinterpretation und Strategien - Betrachtung einzelner Kontrollpunkte 4) Management von Kühen während der Transitphase 5) Datenverarbeitung und -auswertung 6) Bedeutung und Anwendung der Ökonomie in der ITB Was ist neu? Download der Arbeitsblätter und Berechnungsbeispiele Inhalt aktualisiert und an die neuen Leitlinien des bpt (2011) zur Bestandsbetreuung angelehnt Fliessdiagramme zu relevanten Themen erleichtern die Vorgehensweise für den betreuenden Tierarzt neues Kapitel über das Management von Kühen während der Transitphase Kapitel "Bedeutung und Anwendung der Ökonomie in der ITB" wurde überabeitet von John Fetrow (USA, Koryphäe auf dem Gebiet) Optimierte Tiergesundheit und Milchleistung durch optimiertes Management Ob Futterration, Kuhkomfort oder Zuchtauswahl - es gibt viele Faktoren, die einen positiven Einfluss auf Leistung und Gesundheit der Milchkühe haben. Aber wo setzt man an, um beides zu verbessern und nicht zuletzt die Wirtschaftlichkeit eines Betriebes zu steigern? Wie Sie den Status quo am besten systematisch erfassen, ausgewählte Kontrollbereiche steuern und individuelle Ziele formulieren, das zeigen Ihnen die Vorreiter der Integrierten Tierärztlichen Bestandsbetreuung in diesem Buch. Zur direkten Umsetzung finden Sie Vorlagen für Arbeitsblätter, zahlreiche Praxisfälle und Rechenbeispiele. Autor: Aart de Kruif, Tiermedizinische Fakultät, Universität Gent/B Rolf Mansfeld, Reproduktionszentrum, Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung, Tierärztliche Fakultät, LMU München Martina Hoedemaker, Klinik für Rinder, Tierärztliche Hochschule Hannover Inhalt: Einführung in die Bestandsbetreuung Erarbeitung eines betriebsspezifischen Betreuungsprogramms Auswertungen und Ergebnisinterpretation Eutergesundheit und Milchqualität Milchleistung und Fütterung Stoffwechselstörungen Jungviehaufzucht Gliedmassengesundheit Infektionskrankheiten Parasitosen Vergiftungen Zucht, Selektion und Bullenauswahl Hygiene Datenverarbeitung und -auswertung Bedeutung und Anwendung der Ökonomie in der ITB Zusatzinfo ca. 120 Abb. Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Masse 240 x 170 mm Einbandart Paperback Veterinärmedizin Grosstier Landwirtschaft Viehwirtschaft Fruchtbarkeitsmanagement Fütterung ITB Kontrollpunkte (CP und CCP) Milchqualität, Milchleistung Milchvieh Qualitätsmanagement, Rinder Qualitätssicherung Tierarzt Veterinary Herd Controlling System ISBN-10 3-8304-1175-8 / 3830411758 ISBN-13 978-3-8304-1175-8 / 9783830411758 ISBN: 3830411758. Gewicht/weight: 766 gr.
Keywords: Veterinärmedizin Grosstier Landwirtschaft Viehwirtschaft Fruchtbarkeitsmanagement Fütterung ITB Kontrollpunkte (CP und CCP) Milchqualität, Milchleistung Milchvieh Qualitätsmanagement, Rinder Qualitätssicherung Tierarzt Veterinary Herd Controlling System I
Price: EUR 297.90 = appr. US$ 323.77 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN42198