Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Mit Nährstoffen heilen : eine Einführung in die komplexe orthomolekulare Nährstoff-Therapie Ernährungsmedizin Lebensmittel Nährstoff-Therapie Orthomolekulare Medizin Orthomolekularmedizin Stoffwechsel Medizin Pharmazie Norbert Fuchs
Description: , Reglin, R , 2009. 204, 27 x 19,2 x 1,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Gesund sein bedeutet mehr als nur nicht krank zu sein. Die Statistiken über eine laufend steigende Lebenserwartung lassen häufig vergessen, dass gleichzeitig immer stärker wachsende Bevölkerungsteile an zivilisatorisch bedingten Erkrankungen leiden. Rheuma, Krebs, Herz/Kreislauferkrankungen, Hauterkrankungen, Allergien und immunologische Erkrankungen werden als Preis für die steigende Lebenserwartung hingenommen. Zu Unrecht, wie das Buch schlüssig aufzeigt. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in eine neue Ebene der Medizin. Ein Buch für kritische Interessierte, für Ärzte, Apotheker und Vertreter anderer Heilberufe. Dieser Ratgeber ist für Fachpersonen sehr gut geeignet, wird jedoch nach meiner Meinung in den Arztpraxen zu wenig beachtet. Als vorgebildeter medizinischer Laie kann ich dieses Buch nur loben und den Inhalt als geeigneten roten Faden für die eigene Lebensführung empfehlen. Sicherlich ist es durchaus hilfreich sich medizinische Vorgänge vorher oder auch während des lesens anzueignen. Dieser Ratgeber hat meiner Meinung nach eine hohe kompetente fachliche Qualifikation und liest sich, man möge mir die kommende Bemerkung nachsehen, ... so spannend wie ein Kriminalroman. Ich stosse dabei immer wieder auf neue Einsichten bezüglich meiner Lebensführung und setze sie auch teilweise um. Ob ich dadurch länger lebe steht in den Sternen, aber so hoffe ich, lebe ich gesünder und sterben werde ich auch irgendwann mal. e orthomolekulare Medizin befasst sich mit den Substanzen und Molekülen, die natürlicherweise im menschlichen Organismus vorhanden sind und auf die der Körper angewiesen ist sowie mit der Zufuhr dieser natürlichen Substanzen und Moleküle in den für den Organismus richtigen Mengen (z.B. Vitamine, Antioxidanzien, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Aminosäuren, wie auch Enzyme). Der Ausdruck "orthomolekular" wurde 1968 von dem amerikanischen Biochemiker und zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling geprägt. Das Konzept der orthomolekularen Medizin beruht auf der Erkenntnis, dass kein Lebewesen in einer perfekten, optimalen Umwelt lebt. Der Mensch braucht ca. 45 verschiedene Nährstoffe. Alle diese Nährstoffe (Ortho-Moleküle) müssen im Organismus in der richtigen Konzentration vorhanden sein, um optimale Gesundheit und weitgehenden Schutz vor Krankheit zu erreichen. Orthomolekulare Therapie bedeutet daher die Verwendung der richtigen Moleküle in den richtigen Mengen.Die exakte Definition lautetOrthomolekulare Medizin (Therapie) ist die Erhaltung guter Gesundheit und Behandlung von Krankheiten durch die Veränderung der Konzentrationen von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind. Orthomolekulare Medizin wird, ohne dass dieser Begriff ausdrücklich gebraucht wird, seit langem bei zahlreichen Erkrankungen angewandt. Das Buch von Ohlenschläger und Dietl stellt als erstes umfangreiches Lehrbuch zu diesem Thema, das sich an Therapeuten und nicht nur an Laien wendet, den aktuellen Stand der orthomolekularen Forschung auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Forschung dar. Handbuch der Orthomolekularen Medizin Hans Dietl Gerhard Ohlenschläger Ernährungsmedizin Medizin Pharmazie Lebensmittel Nährstoff-Therapie Orthomolekulare Medizin Orthomolekularmedizin Stoffwechsel ISBN: 3930620219. Gewicht/weight: 800 gr.

Keywords: Ernährungsmedizin Lebensmittel Nährstoff-Therapie Orthomolekulare Medizin Orthomolekularmedizin Stoffwechsel Medizin Pharmazie Mit Nährstoffen heilen : eine Einführung in die komplexe orthomolekulare Nährstoff-Therapie Gesund sein bedeutet mehr als nur ni

Price: EUR 99.00 = appr. US$ 107.60 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN41993