Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Handbuch Führung: Der Werkzeugkasten für Vorgesetzte MIT CD-ROM
Description: , Campus Verlag Verlag, 2005. 614, 16.2 x 4.8 x 23.5 cm, Hardcover. Zustand: 2. Was man bisher nur aus der Medizin kannte, ist nun erstmals auch für die Wirtschaftspraxis verfügbar: ein Buch, das es Führungskräften ermöglicht, in jeder Situation das richtige Führungsinstrument anzuwenden. Im praxisnahen Handbuch Führung werden mögliche Ursachen für bestimmte Verhaltensweisen von Mitarbeitern vorgestellt und Reaktionen aufgezeigt, die den entsprechenden Situationen angemessen sind. Die Neuausgabe des bewährten Handbuches zur Mitarbeiterführung enthält erstmals eine CD-ROM. Der Text-Teil ist um zusätzliche Stichworte, ein Sachregister und neue Querverweise erweitert. Das Buch ermöglicht es Führungskräften, in jeder Situation das richtige Führungsinstrument anzuwenden. Aktuelle Methoden wie die »Balanced Scorecard« und wichtige Stichworte der Personalführung (beispielsweise »Sexuelle Belästigung«) sind neu aufgenommen. Die Querverweise vernetzen die Themen untereinander; das neue Sachregister macht das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk. Auf der beiliegenden CDROM finden sich Tests zur Mitarbeiterführung sowie Checklisten zur Unternehmensleitung. Ein sehr praxisbezogenes und professionelles Nachschlagewerk mit sehr hilfreichen Informationen. Management bedeutet vor allem Personalführung. Ein Thema, das in seiner Komplexität, seinen arbeitsrechtlichen Regelungen und üblichen Vorgehensweisen nicht nur frischgebackene Chefs auf Glatteis führen kann. In Walters Handbuch lässt sich alles nachlesen, was im Führungsalltag praktisch und formell wichtig ist. Schon in seinem Aufbau Gliederung orientiert sich sein Buch an der Praxis. Der erste Teil widmet sich in Tabellenform konkreten Situationen und Symptomen, listet mögliche Gründe für das Verhalten des Mitarbeiters auf und zeigt Möglichkeiten auf, wie der Vorgesetzte angemessen reagieren könnte. Eine praktische Hilfe, denn nicht immer ist leicht zu erkennen, was zum Beispiel dahinter steckt, wenn ein Mitarbeiter sich über Kollegen beschwert, in seiner Leistung nachlässt oder häufiger Arbeitsmittel zu Bruch gehen lässt. Walter liefert zu jedem Symptom reichlich Denkanstösse und Ansatzpunkte. Will jemand beispielsweise in den Vorruhestand geben, kann das an fehlender Motivation, aber auch an fehlenden Zielvorgaben oder Mobbing liegen. Und was kann man unternehmen, wenn der Mitarbeiter plötzlich durch Verschlossenheit auffällt, keine Kritik mehr annimmt oder Dienst nach Vorschrift macht? Selbst das Symptom „Der Mitarbeiter erfüllt alle gestellten Aufgaben zu 100 %“ listet Walter auf -- entweder es handelt sich um einen perfekten Mitarbeiter, aber es ist auch möglich, dass derjenige nur noch Routineaufgaben übernimmt, unterfordert ist oder seine Fehler vertuscht. Im zweiten Teil des Buches geht es um die Konzepte und Methoden, die man braucht, um den täglichen Führungsalltag zu bewältigen. 140 Stichworte behandelt Walter, die Palette der Themen ist breit: Von Abmahnung über Brainstorming, Empowerment und Fragetechnik bis hin zu Gruppenarbeit, Interner Kundenorientierung, Persönlichkeit, Stellenbeschreibung, Versetzung und Zielvereinbarung. Jeder Stichpunkt wird systematisch abgehandelt -- nach dem Muster „Was ist es?“, „Wie geht es?“ und „Welche Risiken hat die Methode“? Zum Abschluss jedes Eintrags gibt´s weiterführende Buchtipps. Es ist erstaunlich lohnend, selbst in scheinbar altbekannte Themen hineinzublättern -- ein Übermass an Theorie hat Walter seinen Lesern erspart, alle Erklärungen haben einen hohen praktischen Nutzwert. Im dritten Teil des Buches gibt es weitere konkrete Hilfe im Alltag – ausführliche Checklisten zu Themen wie Feedbackgespräch, Kündigung, Lebensplanung und Teamentwicklung. Als Nachschlagewerk für Führungskräfte eignet sich das Handbuch damit perfekt. -- Sylvia Englert Über den Autor: Henry Walter, Arbeits- und Organisationspsychologe, ist seit mehr als zwanzig Jahren mit der Arbeitspraxis und Schulung von Führungskräften vertraut. Er ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Kommunikation und Weiterbildung in Hamburg. Handbuch Führung: Der Werkzeugkasten für Vorgesetzte [Gebundene Ausgabe] Henry Walter (Autor), Claudia Cornelsen (Autor) Zusatzinfo mit CD-ROM Sprache deutsch Masse 152 x 228 mm Einbandart gebunden Wirtschaft BWL Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung Managementlehre CD-ROM, DVD-ROM Wirtschaftlehre Management Führung Wirtschaftswissenschaften Management Ökonomie Manager Mitarbeiterführung Mitarbeitermotivation Personalentwicklung Personalführung Personalmanagement ISBN-10 3-593-37760-8 / 3593377608 ISBN-13 978-3-593-37760-5 / 9783593377605 ISBN: 3593377608. Gewicht/weight: 1080 gr.

Keywords: Wirtschaft BWL Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung Managementlehre CD-ROM, DVD-ROM Wirtschaftlehre Management Führung Wirtschaftswissenschaften Management Ökonomie Manager Mitarbeiterführung Mitarbeitermotivation Personalentwicklung Personal

Price: EUR 194.90 = appr. US$ 211.83 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN41982