Author: Hannes Weber (Autor) Title: Lust auf Backen: Mit allen Grundteigen Schritt für Schritt GU Themenkochbuch
Description: , GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2014. 240, 10 x 270 mm, Hardcover. Zustand: 2. Backrezepte von Hannes Weber – die machen richtig Lust auf Backen! Brot selber backen, Strudelteig selber machen, Torten und Kuchen backen wie die Profis – mit seiner Fernsehsendung Lust auf Backen im SWR Fernsehen Baden-Württemberg heizt der junge Bäckermeister Hannes Weber dem Megatrend Backen ordentlich ein! Torten und Kuchen backen wie Hannes Weber: Seit 2011 backt der gelernte Konditor und Bäckerprofi vor einem Millionenpublikum im Fernsehen die herrlichsten Torten, Käse Kuchen, Obstkuchen vom Blech und allerlei andere schnelle Backrezepte, so einfach und locker vom Hocker, dass sie auch Anfängern garantiert gelingen und zu Hause so hinreissend verführerisch schmecken, als kämen sie direkt vom Konditormeister selbst. Diesen TV Backkurs von Hannes Weber gibt‘s jetzt auch als Buch: In Lust auf Backen von GU zeigt der beliebte TV-Bäckermeister seine schönsten und allerbesten Backrezepte. Backrezepte, die richtig Lust auf backen machen: Backen ist beliebter denn je, und damit ist nicht nur trendiges Macarons backen gemeint. Es sind vor allem die süssen Klassiker aus dem Ofen, die wieder hoch im Kurs stehen, leckere Backrezepte, die an Kindheit erinnern, und so klingende Namen haben wie Donauwellen, Nussecken, Engadiner Nusstorte oder Linzer Torte. Aber nicht nur einfache Torten sind wieder mega-in. Die Lust auf echten Geschmack, reine Zutaten und das Bedürfnis, genau zu wissen, was im Frühstücksbrot und Sonntagsbrötchen wirklich drin steckt, lockt immer mehr Backanfänger an den Ofen. Hefezopf backen, Sauerteigbrot backen, Bauernbrot backen oder sogar ein Vollkornbrot selber backen – Backrezepte zum Brot selber backen sind gefragt wie nie. Und wenn ein Vollprofi wie Hannes Weber die besten Backrezepte dafür jetzt in einem Buch verrät und seine Expertentipps und Tricks weitergibt, dann kann auch beim Brot backen zu Hause nichts mehr schiefgehen! Vom Profi lernen, wie Kuchen backen und Brot backen geht: Lust auf Backen ist eines dieser Bücher, ohne das ein Haushalt nicht komplett ist. Hannes Weber erklärt hier alle klassischen Grundteige einfach Schritt für Schritt. Mit Step-Fotos zeigt er, dass man vorm Zopf backen, Strudelteig selber machen oder sogar Sauerteigbrot backen überhaupt keinen Bammel haben muss. Im Gegenteil: Die Backrezepte von Hannes Weber sind so anschaulich und nachvollziehbar, dass man gar nicht anders kann, als sofort die Butter und das Mehl, den Zucker und die Hefe rauszuholen, um gleich mit dem Brot backen, Torten und Kuchen backen loszulegen. Einfache Torten und schnelle Kuchen backen: Und dabei gibt es in diesem Grundbackbuch nicht nur Rezepte fürs Frühstücksbrot und knusprige Brötchen, sondern auch einfache Backrezepte in Hülle und Fülle! Mal eben schnell Kuchen backen, weil sich Besuch angesagt hat, ist mit diesen Kuchen backen Rezepten genauso leicht möglich, wie eine einfache Torte zu zaubern. Lust auf Backen bietet rund 90 Rezepte aus Webers Backstube: vom süssen Teilchen über Käse Kuchen bis zum Körndlbrot und fluffigen Croissant. Eine Auswahl aus den Rezeptkapiteln: Lust auf backen: Knuspriger Mürbeteig, z. B. Obstkuchen vom Blech mit Aprikosen, Apfelkuchen (z. B. Florentiner Art, oder mit Rahm oder gedeckter Apfelkuchen), Rhabarber-Baiser-Kuchen, Engadiner Nusstorte, Linzer Torte … Lust auf backen: Fluffiger Hefeteig, z. B. Butterkuchen mit Kirschen, Mini-Streuseltalter mit Zwetschgen, Hefezopf backen, Panettone, Cranberry Stollen … Lust auf backen: Samtiger Rührteig, z. B. Ruck-zuck-Kuchen, Mandel-Schoko-Kuchen, Bananen-Muffins, Obstkuchen vom Blech mit Erdbeeren, Mini-Apfeltartes, Sachertorte, Zitronenkuchen … Lust auf backen: Luftiger Biskuit, z. B. Tiramisu-Torte, Käsesahne-Torte, Schwarzwälder Kirschtorte, Schokomousse-Torte, Gin-Lemon-Torte, Passionsfrucht-Torte, Himbeersahne-Torte … Lust auf backen: Strudelteig, Brandteig, Blätterteig, z. B. Apfelstrudel, Kirsch-Vanille-Strudel, Kaffeesahne-Eclairs, Schoko-Bananen-Taschen, Holländer-Schnitten, Schoko-Croissants, Himbeer-Berliner, Churros … Lust auf backen: Duftendes Brot und Brötchen, z. B. Toastbrot mit Sauerteig, Dinkelbrötchen, knusprige Grissini, kerniges Knäckebrot, Focaccia mit Käse, Quarkkornbrot im Tontopf, Pane Rustico, Dinkel-Möhren-Brot, Roggenschrot-Brot ... Besser als jeder Backkurs: Gerade, wenn man sich als Anfänger ans Weissbrot selber backen, an eine Schwarzwälder Kirschtorte oder ans Vollkornbrot selber backen wagen will, braucht man Unterstützung. Welche Handgriffe sind wichtig, welche Konsistenz sollte mein Teig haben, wie rolle ich ihn gleichmässig aus und wie gelingt mir Hefeteig, Mürbeteig, Rührteig, Brandteig oder Biskuit perfekt? Auf alle diese Fragen gibt Hannes Weber in Lust auf Backen eine praktische Antwort. Er zeigt seine besten Kniffe und Tricks. Und das Beste: Alle Zutaten für seine Backrezepte hat er so durchdacht abgestimmt, dass man sich einfach nur an die Angaben halten muss. Dann holen auch Anfänger so traumhaft lockere, einfache Torten, Kuchen, Brötchen, Plätzchen und Brote aus dem Ofen wie der TV-Bäckermeister Hannes Weber selbst! Lust auf Backen auf einen Blick: Leichte Backrezepte aus der TV-Sendung Lust auf Backen: Die besten Backrezepte aus der TV-Sendung Lust auf Backen zeigt der beliebte Profi-Bäckermeister und Konditor Hannes Weber in seinem Backbuch. Rund 90 Rezepte zum Torten und Kuchen backen und Brotbacken: Vom süssen Teilchen bis zum Käse Kuchen, vom Hefezopf backen bis zum Vollkornbrot selber backen: Lust auf Backen von GU bietet einfache Backrezepte, die garantiert jedem gelingen – der Hannes Weber Backkurs als Buch! Vom Brot backen bis zum Strudelteig selber machen: Ob Hefeteig, Rührteig, Biskuit, Brandteig, Mürbeteig oder Teig zum Weissbrot selber backen oder Sauerteigbrot backen: alle Grundteige werden Schritt für Schritt und mit Step-Fotos anschaulich und einfach erklärt. Schnelle Backrezepte vom Profi: Nicht nur knusprige Sonntagsbrötchen und fluffige Croissants, sondern auch einfache Torten, Obstkuchen vom Blech und leckere Backrezepte fürs schnelle Kuchen backen gibt’s in Lust auf Backen von GU in grosser Auswahl! Die Aufmachung dieses Backbuches ist wunderschön. Es hat 240 Seiten und ist mit 21 x 27,5 cm ziemlich gross (deutlich grösser als die meisten neueren gebundenen Koch und Backbücher von GU. (So ist zB. "Backschätze" deutlich kleiner). Der Einband hat zwar nur einen Papierüberzug (also keine glatte Folierung), aber angesichts des unschlagbar günstigen Preises ist das zu verschmerzen. Allerdings ist der Einband dadurch natürlich empfindlich für Beschädigungen und drauf kleckern sollte auch nichts, da er im Gegensatz zu den Folieneinbänden nicht einfach abgewischt werden kann, Das Innenleben lässt das Herz eines jeden Hobbybäckers höher schlagen. Zu Beginn gibt es eine kleine Übersicht über die wichtigsten Mehle, Backzutaten und Formen. Danach folgen die Rezepte, die nach der jeweiligen Teigart sortiert sind: Mürbeteig, Hefeteig, Rührteig, Biskuit, Strudelteig, Brandteig und Blätterteig. (Plunderteig fehlt leider, aber dies trifft auf sehr viele Backbücher zu. Wobei zumindest eine erfahrene Bäckerin weiss, dass Plunderteig genauso wie Blätterteig hergestellt wird, nur eben mit einem kalten Hefeteig). Den Abschluss bildet ein Kapitel über Brot und Brötchen inkl. Knäcke- und Toastbrot sowie Foccaia und Wurzelbrot (sehr lecker) uvm. Dieses letzte Kapitel möchte ich besonders hervorheben. Denn im Gegensatz zu den meisten Backbüchern (auch von GU) werden die auf Hefe basierenden Teige hier nicht mit Mengen an Hefe herstellt, sondern so wie es gemacht werden sollte, sprich mit wenig Hefe und langen Gehzeiten. Backbeginn ist hier daher in der Regel auch schon der Vortag, bzw. manchmal sogar schon zwei Tage vor dem Backen. Sogar Sauerteigrezepte sind enthalten inklusive Anleitung für selbst hergestellten Sauerteig. Das findet man wirklich sonst selten bis nie in einem normalen, allgemeinen Backbuch. Ich hatte das nicht erwartet und war entsprechend beeindruckt. (Zwar habe ich schon einige sehr gute Brotbackbücher, hätte das jetzt daher nicht zwingend gebraucht, aber für jeden, der kein extra Brotbackbuch kaufen möchte, super, da er hier eine Reihe toller Rezepte bekommt, die so sind wie sie bei der richtigen Herstellung von Brot und Brötchen sein sollte und nicht nach dem Motto, man nehme 1 Würfel Hefe ... und wie gesagt sogar eine Anleitung zur Herstellung von selbstgemachtem Sauerteig. Ist übrigens wirklich nicht schwer und um Längen besser als das fertige Zeug) Jede Teigart wird ausführlich mit Step-by-Step Bildern erläutert. Dazu gibt es jede Menge Tipps und Tricks vom Backprofi. Jedes Rezept ist bebildert (was ich persönlich immer sehr wichtig finde, da ich gerne ein schönes Foto als zusätzliche Vorfreude habe). Die Rezeptauswahl ist klassisch-traditionell. Dies ist definitiv kein Trend-Backbuch. Ausgefallene oder gar exotische Backwerke findet man hier nicht (Erdbeer-Bananen Muffins, Pannettone, Croque-M-Bouche und Lemon-Torte sind da schon das Höchste der Besonderheiten). Bei den diversen Kuchen und Torten handelt es sich um die "üblichen" Verdächtigen, die man in jedem allgemeinem Backbuch findet. (Käsekuchen, diverse Obstkuchen mit Apfel, Erdbeeren, Zwetschgen etc., Schwarzwälderkirsch- und Prinzregententorte, Frankfurter Kranz, Zitronenkuchen, Marmornapfkuchen, diverse Teilchen wie Nussecken, Hefezopf etc. Eine Rezeptübersicht findet man hier bei amazon über den "Blick ins Buch".) Auf den ersten Blick also jetzt nicht unbedingt etwas Besonders. Doch der Teufel liegt bekanntlich im Detail. Wenn ich die hier enthaltenen Rezepte mit denen in anderen Backbüchern vergleiche, zeigt sich rasch, dass sowohl bei der Zutatenliste als auch der Herstellung dieses Backbuch die Nase vorn hat. (So bekommt die Donauwelle weisse Schokolade in den hellen Teig und Dunkle in den dunklen Teig. Klar, dass dies hochwertiger ist als Kakoepulver und weitaus besser mundet). Fazit: Da ich bereits sehr viele sehr gute Backbücher mein eigen nenne, hätte ich dieses zwar nicht wirklich gebraucht, konnte aber nicht widerstehen, und das Rezept für Laugenbrezeln war für mich was Neues (findet man sonst auch kaum). Somit hat der Kauf sich für mich auch jenseits meiner Sucht nach neuen Backbüchern gelohnt. Ob alte Backhasen es wirklich brauchen, müssen sie wissen und entscheiden. Sofern sie gerne auch mal Brot & Brötchen traditionell machen möchten und noch kein Buch dafür haben, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall. Für Backanfänger und alle, die noch ein schönes Backbuch zum selber nutzen oder zum Verschenken suchen, ist dieses Buch hier wärmstens zu empfehlen. Reihe/Serie GU Themenkochbuch Verlagsort München Sprache deutsch Masse 210 x 270 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Backer Backen Backbuch Grundbackbuch einfache Rezepte Einsteigerrezepte Grundbackbuch herzhafte Rezepte Süsse Rezepte ISBN-10 3-8338-4178-8 / 3833841788 ISBN-13 978-3-8338-4178-1 / 9783833841781 Lust auf Backen: Mit allen Grundteigen Schritt für Schritt GU Themenkochbuch [Gebundene Ausgabe] Hannes Weber (Autor) ISBN: 3833841788. Gewicht/weight: 1166 gr.
Keywords: Bäckerei Konditor Konditorei Patisserie Bäcker Backen Backbuch Grundbackbuch einfache Rezepte Einsteigerrezepte Grundbackbuch herzhafte Rezept Torten Käse Kuchen Obstkuchen Süsse Rezepte ISBN-10 3-8338-4178-8 / 3833841788 ISBN-13 978-3-8338-4178-1 / 97838
Price: EUR 129.00 = appr. US$ 140.20 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN41951