Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Tabellenkalkulation mit OpenOffice.org 2.3 Calc: Einstieg in Calc, Formeln und Funktionen, Makros Galileo Computing MIT DVD-ROM Excel Formeln Informatik EDV Anwendungs-Software Kalkulation Office OpenOffice.org 2 OpenOffice.org 2 Originalsoftware OpenOffice.org Calc OpenOffice.org Programm und Projekt 151.2 OOo 2.3 was ist neu? 181.3 Neuerungen und Verbesserungen in Calc 2.3 191.4 Einige Hinweise zur Installation 201.5 Portable OpenOffice.org 391.6 Wo gibt es Hilfe? 402 Schnelleinstieg 432.1 Neues Tabellendokument erzeugen 432.2 Daten eingeben 442.3 Berechnungen 482.4 Tabelle formatieren 502.5 Diagramm erstellen 522.6 Diagramm in Impress nutzen 553 Die Programmumgebung 593.1 Ein Blick auf die Programmoberfläche 593.2 Das Menü und die Symbolleisten 653.3 Die Einstellungen im Dialog »Optionen« 743.4 Die Fenster »Gallery«, »Navigator«, »Formatvorlagen« und »Datenquellen« 754 Das Tabellendokument 814.1 Vorlagen in Calc 814.2 Tabellen und Zellen 1064.3 Tabellen drucken 1314.4 Exportieren und Importieren
Description: , Galileo Computing SAP Press, 2007. 537, , Hardcover. Zustand: 2. Ausgehend von einer Einführung in das Programm erhält der Leser Hinweise zu spezifischen Konzepten der Bedienung/Verwendung von Star-/OpenOffice Calc. Das Buch setzt Schwerpunkte u.a. zu Themen wie Verwendung von Formeln, Diagrammen, Möglichkeiten statistischer Berechnungen. Es unterstützt Migranten von MS Excel bei bekannten Problemen des Umstiegs und schärft das Verständnis durch Aufzeigen von Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Programme. Ein spezieller Teil des Buches zeigt die gesamte Palette der Möglichkeiten des Programms, auch im integrierten Zusammenwirken mit anderen Modulen der Anwendung Star-/OpenOffice, anhand zusammenhängender ausführlicher Demonstrationsbeispiele. Autor: Jörg Schmidt ist eigentlich Chemiker und Quereinsteiger auf dem Gebiet der IT. Das Projekt OpenOffice.org selbst unterstützt er seit etwa eineinhalb Jahren aktiv. Neben seiner Beschäftigung mit verschiedensten technischen Themen, gilt dabei sein besonderes Interesse der Förderung der professionellen Nutzung von OpenOffice.org. Inhalt: 1 Einleitung 151.1 OpenOffice.org Programm und Projekt 151.2 OOo 2.3 was ist neu? 181.3 Neuerungen und Verbesserungen in Calc 2.3 191.4 Einige Hinweise zur Installation 201.5 Portable OpenOffice.org 391.6 Wo gibt es Hilfe? 402 Schnelleinstieg 432.1 Neues Tabellendokument erzeugen 432.2 Daten eingeben 442.3 Berechnungen 482.4 Tabelle formatieren 502.5 Diagramm erstellen 522.6 Diagramm in Impress nutzen 553 Die Programmumgebung 593.1 Ein Blick auf die Programmoberfläche 593.2 Das Menü und die Symbolleisten 653.3 Die Einstellungen im Dialog »Optionen« 743.4 Die Fenster »Gallery«, »Navigator«, »Formatvorlagen« und »Datenquellen« 754 Das Tabellendokument 814.1 Vorlagen in Calc 814.2 Tabellen und Zellen 1064.3 Tabellen drucken 1314.4 Exportieren und Importieren von Dokumenten 1384.5 Weitere Objekte in Calc-Tabellen 1465 Diagramme 1535.1 Funktionsverbesserungen und neue Funktionen in Chart2 1535.2 Zentrale Einstellungen für Diagramme 1575.3 Erstellen eines Diagramms 1625.4 Anpassen des Gesamtdiagramms 1665.5 Anpassen des Diagramminhalts 1745.6 Diagrammvorlagen? 1875.7 Ein xy-Diagramm mit Regressionsgeraden 1895.8 Ein animiertes Diagramm 1935.9 Die verschiedenen Diagrammtypen 1945.10 Statistik in Diagrammen 1986 Formeln und Funktionen 2056.1 Grundlagen 2056.2 Formeln eingeben 2066.3Fehler 2146.4 Probleme bei Zahlen, Zeitwerten und Texten 2226.5 Matrixformeln 2356.6 Entwicklung komplexer Formeln 2406.7 Benutzerdefinierte Funktionen 2457 Funktionen im Detail 2557.1 Kategorien und Funktionen im Überblick 2557.2 Die Operatoren 2587.3 Datenbankfunktionen 2607.4 Datums- und Zeitfunktionen 2667.5 Finanzmathematische Funktionen 2777.6 Informationsfunktionen 2947.7 Logikfunktionen 3007.8 Mathematische Funktionen 3037.9 Matrixfunktionen 3177.10 Statistikfunktionen 3257.11 Tabellenfunktionen 3457.12 Textfunktionen 3547.13 AddIn Funktionen 3637.14 MEHRFACHOPERATION() 3798 Makros in Calc 3818.1 Allgemeines 3818.2 Makros aufzeichnen und ausführen 3828.3 Hello World 3928.4 Makros manuell erstellen oder bearbeiten 3948.5 Codebeispiele für Calc-Makros 4019 Spezielle Arbeitstechniken 4299.1 Externe Verknüpfungen 4299.2 Calc als Datenbank 4379.3 Kreuztabellen in Calc 4459.4 Teilergebnisse 4479.5 Konsolidieren 4519.6 Zielwertsuche und Szenarien 4529.7 Formularfelder nach PDF exportieren 45710 Hinweise für Nutzer von MS Excel Reihe/Serie Galileo Computing Zusatzinfo mit 1 DVD Sprache deutsch Masse 168 x 240 mm Einbandart gebunden Mathematik Informatik Excel Formeln Informatik EDV Anwendungs-Software Kalkulation Office OpenOffice.org 2 OpenOffice.org 2 Originalsoftware OpenOffice.org Calc ISBN-10 3-8362-1113-0 / 3836211130 ISBN-13 978-3-8362-1113-0 / 9783836211130 MIT DVD-ROM - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland ISBN: 3836211130. Gewicht/weight: 1060 gr.

Keywords: Excel Formeln Informatik EDV Anwendungs-Software Kalkulation Office OpenOffice.org 2 OpenOffice.org 2 Originalsoftware OpenOffice.org Calc ISBN-10 3-8362-1113-0 / 3836211130 ISBN-13 978-3-8362-1113-0 / 9783836211130 Ausgehend von einer Einführung in das P

Price: EUR 25.29 = appr. US$ 27.49 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN41743