Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst Schulte-Wülwer, Ulrich Kunst Musik Theater Malerei Plastik Amrum Föhr Hallig Hallligen Insel Insellandschaft Kunst Landschaftsmalerei Maler Malerei Nordfriesland Nordfriesländische Künstler Maler Literatur Romane Erzählungen 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Belletristik Romanhafte Biografien Romane Biografie
Description: , Boyens Buchverlag, 2003. 280, 21,8 x 14,6 x 3,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Föhr und Amrum, aber auch die Halligen, sind für viele Erholungssuchende der Inbegriff einer unberührten Natur. Zu den Besuchern gehören seit dem 19. Jahrhundert immer wieder auch Maler, die bis heute beeindruckende Bilder der Insellandschaft mit ihren mächtigen Dünen, der stürmischen See und der Weite des Horizonts geschaffen haben. So sind seit mehr als einhundert Jahren Bilder entstanden, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Kunsthistoriker Ulrich Schulte-Wülwer mit der Geschichte der künstlerischen Interpretation der nordfriesischen Inselwelt. Erstmalig liefert der Bildband eine Bestandsaufnahme und einen umfassenden Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung mit Föhr, Amrum und den Halligen. In ausführlichen Artikeln und Kommentaren werden Bilder von Künstlern wie C. L. Jessen, H. P. Feddersen, Otto H. Engel, J. Alberts, Paula Modersohn-Becker, Emil Nolde, Otto Mueller oder auch Conrad Felixmüller vorgestellt. Der Kunst-Bestseller! Der 2003 erschienene erfolgreiche Titel „Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst“ liegt nun in einer überarbeiteten und erweiterten Neuausgabe vor. Die Bestandsaufnahme und der umfassende Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung mit Föhr, Amrum und den Halligen wurden um viele Bilder erweitert, die in der Zwischenzeit vom „Museum Kunst der Westküste“ in Alkersum auf Föhr erworben wurden. In ausführlichen Artikeln und Kommentaren werden Bilder von Künstlern wie C. L. Jessen, H. P. Feddersen, Otto H. Engel, J. Alberts, Paula Modersohn-Becker, Emil Nolde, Otto Mueller oder auch Conrad Felixmüller vorgestellt. Föhr und Amrum, aber auch die Halligen, sind für viele Erholungssuchende der Inbegriff einer unberührten Natur. Zu den Besuchern gehören seit dem 19. Jahrhundert immer wieder auch Maler, die bis heute beeindruckende Bilder der Insellandschaft mit ihren mächtigen Dünen, der stürmischen See und der Weite des Horizonts geschaffen haben. So sind seit mehr als einhundert Jahren Bilder entstanden, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Kunsthistoriker Ulrich Schulte-Wülwer mit der Geschichte der künstlerischen Interpretation der nordfriesischen Inselwelt. Er stellt die Künstler nicht nur mit ihren Bildwerken vor, sondern lässt sie selbst durch Tagebuchaufzeichnungen, Briefe oder Lebenserinnerungen zu Worte kommen. Aus dieser Verbindung von Bild und Text ergeben sich grössere kulturgeschichtliche Zusammenhänge, die den einzigartigen Charakter dieser geschlossenen Inselwelt unterstreichen. Autor: Der Herausgeber Prof. Dr. Ulrich Schulte-Wülwer betreute als Direktor des Museumsbergs in Flensburg eine der grossen Sammlungen norddeutscher Malerei. Der Herausgeber gilt als profunder Kenner der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. Seit 2002 wirkt er zusätzlich als Honorar-Professor am Kunsthistorischen Institut der Universität Kiel. Weitere Titel von Dr. Ulrich Schulte-Wülwer im Boyens Buchverlag: „Künstlerkolonie Ekensund“, „Sylt in der Malerei“, „Sehnsucht nach Arkadien“, „Max Liebermann und norddeutsche Künstler in der Berliner Secession“, „Otto und Eva Pankok“, „Schleswig-Holstein in der Malerei“. Sprache deutsch Masse 240 x 297 mm Gewicht 2065 g Einbandart Leinen Kunst Musik Theater Malerei Plastik Amrum Föhr Hallig Hallligen Insel Insellandschaft Kunst Landschaftsmalerei Maler Malerei Nordfriesland Nordfriesländische Künstler Maler Amrum Föhr Hallig Halligen Kunst Landschaftsmalerei Malerei Nordfriesland, Kunst; Malerei Nordseeinseln ISBN-10 3-8042-1118-6 / 3804211186 ISBN-13 978-3-8042-1118-6 / 9783804211186 Kapitän Autobiografie Kapitänsautobiografie Schiffahrtsgeschichte Seemann Schifffahrtshistoriker Seemänner ISBN: 3804211186. Gewicht/weight: 2065 gr.

Keywords: Kunst Musik Theater Malerei Plastik Amrum Föhr Hallig Hallligen Insel Insellandschaft Kunst Landschaftsmalerei Maler Malerei Nordfriesland Nordfriesländische Künstler Maler Föhr und Amrum, aber auch die Halligen, sind für viele Erholungssuchende der Inbeg

Price: EUR 73.99 = appr. US$ 80.42 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN41558