Author: Lembeck, Karl-Heinz (Herausgeber): Title: Geschichte und Geschichten. Studien zur Geschichtenphänomenologie Lembeck, Karl-Heinz Orbis phaenomenologicus., Perspektiven 7 Wesensphänomenologie Geisteswissenschaften Philosophie Philosophen Philosoph In Geschichten verstrickt Schapp, Wilhelm
Description: , Königshausen & Neumann, 2004. 140, 155 x 235 mm, Softcover. Zustand: 2. Kurzinhalt: Vor einem guten halben Jahrhundert - 1953 - erschien von Wilhelm Schapp, dem Auricher Rechtsanwalt und Notar und zweiten philosophischen Doktoranden Edmund Husserls in Göttingen, als Spätwerk das Buch "In Geschichten verstrickt", das - im Gegenzug gegen die Wesensphänomenologie der klassischen phänomenologischen Tradition - die "Phänomenologie der Geschichten" begründete. Es handelte sich dabei jedoch nicht um eine programmatische Grundlegung, sondern konzentrierte sich jenseits aller transzendentalen Legitimationsfragen der Phänomenologie auf die deskriptive Nähe zum Phänomen. An die Stelle abstrakter Bewusstseinsforschung trat eine konkrete Phänomenologie der Lebensweltgeschichten des Menschen. Schapp steht damit im Zentrum einer Entwicklung, die die Zukunft der Phänomenologie unausweichlich mit historistischen und anthropologischen Revisionen verknüpft sieht. Einführung - Jan Schapp: Erinnerungen an Wilhelm Schapp - Hermann Lübbe: Lebensweltgeschichten. Philosophische Erinnerungen an Wilhelm Schapp - Ernst Wolfgang Orth: Anmerkungen zu Theodor Lessings Topos von der Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen - Gunter Scholtz: Geschichte und Geschichten: Kritische Fragen an Wilhelm Schapp - Odo Marquardt: Die Philosophie der Geschichten und die Zukunft des Erzählens - Christian Bermes: Gebilde und Gegenstand: Philosophie als Medienkritik - Thomas Rolf: Medien der Selbstdarstellung. Charakterologische Motive in Wilhem Schapps "Beiträge zur Phänomenologie der Wahr-nehmung" Der Herausgeber Karl-Heinz Lembeck ist Ordinarius für Philosophie an der Universität Würzburg. Based on proceedings of a symposium held Sept. 5-6, 2003 in Aurich and organized by the Ostfriesische Landschaft and the Deutsche Gesellschaft fu?r pha?nomenologische Forschung. Schapp, Wilhelm, -- 1884-1965 Schapp, Wilhelm. Schapp, Wilhelm -- 1884-1969 Phenomenology History Philosophy ISBN: 978-3-8260-2861-8 Band Nr: 7 Erscheinungsjahr: 2004 Seitenanzahl: 140 Sprache: deutsch Reihe/Serie Orbis phaenomenologicus, Perspektiven ; 7 Sprache deutsch Masse 155 x 235 mm Einbandart gebunden Geisteswissenschaften Philosophie Philosophen Philosoph In Geschichten verstrickt Schapp, Wilhelm ISBN-10 3-8260-2861-9 / 3826028619 ISBN-13 978-3-8260-2861-8 / 9783826028618 ISBN: 3826028619. Gewicht/weight: 250 gr.
Keywords: Wesensphänomenologie Geisteswissenschaften Philosophie Philosophen Philosoph In Geschichten verstrickt Schapp, Wilhelm ISBN-10 3-8260-2861-9 / 3826028619 ISBN-13 978-3-8260-2861-8 / 9783826028618 Kurzinhalt: Vor einem guten halben Jahrhundert - 1953 - ers
Price: EUR 148.90 = appr. US$ 161.83 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN40954