Author: Hack, Gert Indra, Fritz Title: Mehrventilmotoren: Entwicklung - Technik - Typen Hack, Gert Indra, Fritz Fahrzeuge Auto Motorrad Automobil Autotechnik Ratgeber Fahrzeuge Auto Motorrad Moped Kraftfahrzeugmotor Motor Motortechnik Bildband Technik Ventile
Description: , Motorbuch Verlag, 2003. 360, , Hardcover. Zustand: 2. High-Tech im Zylinderkopf Wieviel dürfen's denn sein: Drei, vier oder gar fünf Ventile pro Zylinder? Zugegeben, die Frage ist nicht leicht zu beantworten. Seit die Mehrventiltechnik von der speziellen Applikation bei Rennmotoren und anderen Exoten zum Stand der Technik moderner Serientriebwerke mutiert ist, sind auch die Anforderungen an die Steuerelemente für einen möglichst effizienten Gaswechsel im Verbrennungsmotor vielfältiger geworden. Was die Mehrventiltechnik leisten kann, wie sie funktioniert und wo die Grenzen liegen, beschreibt das umfassende Standardwerk von Gert Hack und Fritz Indra. Der Motorsport als Wegbereiter, Historie und Entwicklung, Grundlagen, konstruktive Besonderheiten sowie die Hintergründe der Mehrventiltechnik werden hier von zwei Motor-Experten gründlich ausgeleuchtet. Spezielle Kapitel befassen sich dabei mit dem Vergleich von Rennmotor und Serienmotor, der Kombination von Mehrventiltechnik mit Aufladung oder den Möglichkeiten variabler Ventilsteuerung. Autor: Dipl.-Ing. Gert Hack, geboren 1938, gehört zu den bekannten deutschen Motor-Journalisten. Er machte sich auch als Buchautor und Chefkorrespondent der Zeitschrift "auto motor und sport" einen Namen. Dr. Fritz Indra, geboren 1940, war bei BMW-Alpina und Audi beschäftigt und arbeitet heute in herausragender Position bei der Opel-Konzernmutter General Motors in den USA. Mehrventilmotoren - Gert Hack, Fritz Indra Mehrventilmotoren Entwicklung - Technik - Typen Gert Hack, Fritz Indra (Autoren) Buch | Hardcover 360 Seiten 2003 Motorbuch (Verlag) 978-3-613-02260-7 (ISBN) Am Stand der Technik - Vorwort Der lange Marsch - Der Motorsport als Wegbegleiter des Vierventilers Der Serien-Anlauf - Vom Exoten-Triebwerk zum Grossserienprodukt Das technische Rüstzeug - Theoretische und konstruktive Betrachtungen zur Mehrventiltechnik Die richtige Ventilzahl - Sind Vierventiler die Idealkombination oder gibt es bessere Alternativen? System-Vergleich - Zwei- und Vierventiltechnik im Vergleich bei Serienmotoren Theorie und Praxis - Konstruktionsaufwand und Mitteldruck als Bewertungsgrundlagen Vierventil-Technik im Detail - Konstruktiver und spezifischer Vergleich von vier Serienmotoren Die Hochleistungs-Kombination - Mehrventiltechnik und Aufladung als Idealrezept für Höchstleistung Der kleine Unterschied - Wie sich Serienmotoren und Renntriebwerke konstruktiv voneinander unterscheiden Spiel mit Variationen - Variable Steuerzeiten und Saugrohre im Vierventiler-Umfeld Mehr Ventile für den Diesel - Auch beim Dieselmotor bringt die Mehrventiltechnik Vorteile Zukunftsmusik - Mehrventiler als Schrittmacher moderner Motortechnologie Mit gutem Beispiel voran - Entwicklungsschritte der Mehrventiltechnik an ausgewählten Motoren Sprache deutsch Masse 170 x 240 mm Gewicht 1148 g Einbandart gebunden Natur Technik Fahrzeuge Auto Motorrad Automobil Autotechnik Ratgeber Fahrzeuge Auto Motorrad Moped Kraftfahrzeugmotor Motor Motor Bildband Technik Ventile ISBN-10 3-613-02260-5 / 3613022605 ISBN-13 978-3-613-02260-7 / 9783613022607 Mehrventilmotoren: Entwicklung - Technik - Typen Hack, Gert Indra, Fritz ISBN: 3613022605. Gewicht/weight: 1148 gr.
Keywords: Fahrzeuge Auto Motorrad Automobil Autotechnik Ratgeber Fahrzeuge Auto Motorrad Moped Kraftfahrzeugmotor Motor Motortechnik Bildband Technik Ventile ISBN-10 3-613-02260-5 / 3613022605 ISBN-13 978-3-613-02260-7 / 9783613022607 Mehrventilmotoren: Entwicklung
Price: EUR 140.99 = appr. US$ 153.23 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN40938