Author: H.-L. Kröber, D. Dölling, N. Leygraf, H. Sass (Herausgeber) Title: Handbuch der forensischen Psychiatrie: Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Begutachtung Denken Forensische Psychiatrie Gerichtliche Psychiatrie Intelligenz Intervention Kriminalprognose Kriminaltherapie Psychiatrie Rechtspsychologie Sucht Täter Therapieverfahren Psychopathologie Delinquenzformen Eigentumsdelinquenz Wirtschaftsdelinquenz Gewaltdelinquenz Tötungsdelinquenz Sexualdelinquenz Verkehrsdelinquenz Strafverfahren Psychiater Psychotherapie Forensik Gerichtliche Psychiatrie Kriminologe Rechtsmedizin Gerichtsmedizin gerichtliche Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Kröber, Hans-Ludwig; Dölling, Dieter; Leygraf, Norbert Sass, Henning
Description: , Steinkopff Verlag, 2006. 453, 155 x 235 mm, Hardcover. Zustand: 2. Steigende Nachfrage der forensischen Psychiatrie und Rechtspsychologie nach kriminalprognostischen Gutachten: Renommierte Autoren - Wissenschaftler und Praktiker zugleich - zeigen in ihrer kompetenten Darstellung mögliche Interventionen und deren Grenzen... Seit zehn Jahren gibt es eine rasch zunehmende juristische Nachfrage bei der forensischen Psychiatrie und Rechtspsychologie nach kriminalprognostischen Gutachten. Diese dienen als Grundlage für die juristische Entscheidung über die bedingte Entlassung von Gefangenen mit längeren Haftstrafen oder die Verhängung einer Massregel. Dieser Prognostik wird in der Öffentlichkeit mit grossen Bedenken begegnet. Tatsächlich aber existieren inzwischen wissenschaftliche Grundlagen, die eine Aussage erlauben, ob im Einzelfall eine zuverlässige Prognose möglich ist oder nicht. Ebenso gibt es eine wissenschaftliche Evidenz, welche Therapieverfahren und -formen bei welchen psychischen Störungen von Rechtsbrechern und bei welchen Deliktformen erfolgversprechend oder kontraindiziert sind. Renommierte Wissenschaftler, die auch Praktiker in der Begutachtung und Behandlung sind, bieten hier eine kompetente Darstellung dessen, was an Interventionen möglich ist, und zeigen, wo die Grenzen liegen. Prof. Dr. med. Hans-Ludwig Kröber, Institut für Forensische Psychiatrie, Charité – Universitätsmedizin Berlin (Lehrstuhlinhaber und Autor von "Psychologische Begutachtung im Strafverfahren", Steinkopff 3-7985-1235-3) Prof. Dr. jur. Dieter Dölling, Juristische Fakultät, Institut für Kriminologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie) Prof. Dr. med. Norbert Leygraf, Institut für Forensiche Psychiatrie, Rheinische Kliniken Essen (Lehrstuhlinhaber) Prof. Dr. med. Henning Sass, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum RWTH Aachen (vormals Lehrstuhlinhaber, jetzt Vorstandsvorsitzender des Klinikums Aachen) Inhalt: 1. Grundlagen und Methoden der Kriminalprognose Kriminalprognosen im deutschen Rechtssystem: rechtliche Grundlagen Kriminalprognosen als angewandte Wissenschaft: theoretische Grundlagen Kriminalprognosen als kontrollierte Erfahrung: empirische Grundlagen Kriminalprognosen als kontrollierte Praxis: methodische Grundlagen Statistisch-nomothetische Prognosemethoden Klinisch-idiographische Prognosemethoden 2. Kriminalprognostische Begutachtung Rechtliche Vorgaben für den psychiatrischen Gutachter Grundlagen der kriminalprognostischen Praxis Praxis der kriminalprognostischen Begutachtung Die kriminalprognostische Beurteilung Begutachtung in unterschiedlichen Rechtssituationen 3. Praxis der kriminalprognostischen Begutachtung – Handwerkliche Mindeststandards und kasuistische Illustration Basale handwerkliche Regeln Begutachtung bei psychischen Krankheiten – Fallbeispiel 4. Massregelvollzug und Strafvollzug Psychiatrischer Massregelvollzug (§ 63 StGB) Sonstige Behandlungssettings Therapie verschiedener Tätergruppen Spezielle Therapieformen 5. Internationale Perspektiven der Kriminaltherapie Internationale Perspektiven der Kriminaltherapie: Grossbritannien Behandlungsprogramme für Straftäter in den Vereinigten Staaten und Kanada Behandlung von Rechtsbrechern in den Niederlanden Reihe/Serie Handbuch der Forensischen Psychiatrie ; 3 Sprache deutsch Masse 155 x 235 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie Psychotherapie Begutachtung Denken Forensische Psychiatrie Gerichtliche Psychiatrie Intelligenz Intervention Kriminalprognose Kriminaltherapie Psychiatrie Rechtspsychologie Sucht Täter Therapieverfahren ISBN-10 3-7985-1442-9 / 3798514429 ISBN-13 978-3-7985-1442-3 / 9783798514423 ISBN: 3798514429. Gewicht/weight: 898 gr.
Keywords: Begutachtung Denken Forensische Psychiatrie Gerichtliche Psychiatrie Intelligenz Intervention Kriminalprognose Kriminaltherapie Psychiatrie Rechtspsychologie Sucht Täter Therapieverfahren ISBN-10 3-7985-1442-9 / 3798514429 ISBN-13 978-3-7985-1442-3 / 9783
Price: EUR 289.00 = appr. US$ 314.10 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN40821