Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Dr.Michael Ernstberger - Nordostbayerische Feld- und Grubenbahnen und die Geschichte ihrer Betriebe Dr.Michael Ernstberger, Niederlamitz

Title: Nordostbayerische Feld- und Grubenbahnen und die Geschichte ihrer Betriebe Dr.Michael Ernstberger, Niederlamitz
Description: , Dr.Michael Ernstberger, 2005. 230, 25 x 18 cm, Hardcover. Zustand: 2. Man mag sich beim ersten Lesen des Titels etwas wundern, warum sich das vorliegende Buch auf den Nordostbayerischen Raum beschränkt und nicht gleich ganz Bayern umfasst - wenn man sich aber den Umfang dieses Werkes ansieht, dann wird sehr schnell klar, dass der Autor selbst für dieses eingeschränkte, kleine Gebiet zwischen Hof und Weiden entlang der Grenze zur CSSR ein erstaunliche Anzahl von Quellen, Dokumenten und Bildern zusammengetragen hat. Aufgeteilt nach Steinbrüchen, Ton- und Kaolingruben, sonstigen Betrieben (u.a. Gutsverwaltung Friedenfels) und Bergwerken mit Lokbetrieb werden die Betriebe vorgestellt, soweit es bis heute noch Dokumente über diese Firmen gibt. Lücken bleiben da, so der Autor, sicherlich, aber die dürften selbst dem einheimischen Eisenbahnfreund kaum auffallen oder zu schliessen sein. Der Lokbetrieb hat dabei natürlich einen grossen Stellenwert und bei jedem Betrieb findet sich eine Lokliste im bewährten Stil der früheren Bahn-Express-Hefte, so dass der "Nummernsammler" einen schnellen Überblick über die Bahnen und deren Lokbestand erhält, wobei die Karte am Ende des Buches auch dem ortsunkundigen die Lage des Betriebes vermittelt. Das Buch geht, wie der Titel schon sagt, aber über das Thema Feld- und Grubenbahnen bei weitem hinaus. So werden die baulichen Anlagen gezeigt, die schwere Arbeit in den Steinbrüchen und in den Werken bzw. Gruben selbst (z.B. die Steinschneiderei) und auch die fast schon obligatorischen Gruppenaufnahmen der Arbeiter in den Steinbrüchen und untertage sind vorhanden. Besonderheiten, wie z.B. ein Klappgleis untertage zu Kreuzung von Gleisen der Querstollen (die vielen Aufnahmen untertage sind generell sehr beachtenswert), fehlen ebensowenig wie Luftbildaufnahmen, welche einen sehr guten Überblick über die Betriebsanlagen und die örtlichen Gegebenheiten bieten. Ebenso ist der Autor mit der Kamera auf die Suche nach heute noch vorhandenen Relikten dieser längst vergangenen und meist vergessenen Betriebe gegangen. Fotos, die zum Teil so typisch sind, dass sie die Atmosphäre vieler Steinbrüche und Gruben in Deutschland wiedergeben und so für den industriegeschichtlich interessierten Leser, der sich nicht unbedingt speziell für Nordostbayern interessiert, ein Muss sind. Feldbahnfreunde kommen an dem Buch aber sicher auch nicht vorbei, denn seitenweise HF 50 B, dreiachsige Feldbahndampfloks im Einsatz, vergessene Lokomotiven in der Grube und untertage und Betriebsaufnahmen im Steinbruch mit uralten Gmeinder-Maschinen sind es einfach wert. Abgerundet wird das Buch durch die Auflistung der in diesem Raum erhaltenen Feldbahnlokomotiven bei Museen, privaten Sammlungen oder als Denkmäler. Eisenbahn Schienenfahrzeuge Diesellokomotiven Baureihe Nordostbayerische Feld- und Grubenbahnen und die Geschichte ihrer Betriebe Dr.Michael Ernstberger, Niederlamitz (Selbstverlag), 2005. 230 S., 363 sw-Fotos, techn. Fahrzeugdaten in Tab., einige Zeichnungen, Dokumenten, Übersichtskarten, Literaturangaben, Format: 25 x 18 cm . Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Baureihe Eisenbahn Diesellokomotiven Baureihen Eisenbahnen DB Diesellokomotiven Deutsche Reichsbahn DR Man mag sich beim ersten Lesen des Titels etwas wundern, warum sich das vorliegende Buch auf den Nordostbayerischen Raum beschränkt und nicht gleich gan

Price: EUR 245.90 = appr. US$ 267.26 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN40213