Author: Bettina Matthaei Luzia Ellert (Fotografie) Title: Androgenisierung bei Mädchen in Kindheit und Adoleszenz Vermännlichung Androgene Nebennierenrindetumoren Normvariante Kinder- und Jugendgynäkologie Pädiatrische Endokrinologie Gynäkologie Hyperandrogenämie Prämature Pubarche Adrenogenitales Syndrom Dermatologie Medizin Pharmazie Adoleszenz
Description: , Wissenschaftliche Scripten Verlag, 2010. 134, 190 x 250 mm, Softcover. Zustand: 2. Unter Androgenisierung versteht man allgemein die Vermännlichung des Mädchens und der Frau auf Grund der verstärkten Wirkung der Androgene. Bei Mädchen mit Androgenisierung werden nicht nur die diagnostischen und therapeutischen Optionen kontrovers diskutiert, sondern auch die Definition und Einteilung der verschiedenen Ursachen einer Androgenisierung. Die Evidenzen bezüglich der richtigen Vorgehensweise bei divergierenden Therapiezielen sind schmal, was im Gegensatz zur klinischen Bedeutung dieser Problematik steht. Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendgynäkologie e.V. hat diese Thematik aufgegriffen und versucht, diese aus Sicht der Pädiatrischen Endokrinologie, Gynäkologie und Dermatologie zu beleuchten. Innerhalb dieser Publikation werden die Androgenbiosynthese, die methodischen Probleme bei der laborchemischen Messung der Androgene, die Androgenwirkungen und genetische Aspekte der Androgenisierung erfasst. Im zweiten Teil werden die verschiedenen Erkrankungen, die zu einer Androgenisierung bei Mädchen führen, beschrieben. Im letzten Teil werden zu den therapeutischen Optionen Stellungnahmen aus dermatologischer, pädiatrischer und gynäkologischer Sicht abgegeben. Inhalt: I. Diagnostik/Definition 1 Biosynthese, Messung und Wirkung der Androgene PAUL-MARTIN HOLTERHUS 2 Formen der funktionellen Androgenisierung – Neue Klassifikation: Ist die Einteilung für Erwachsene auf Mädchen übertragbar? FRANZ GEISTHÖVEL und BIRGIT WETZKA 3 Genetik der Androgenisierung (Hyperandrogenismus) EGBERT SCHULZE II. Erkrankungen mit Hyperandrogenämie 4 Prämature Pubarche - mehr als eine Normvariante? HELMUTH G. DÖRR 5 Das klassische Adrenogenitale Syndrom FELIX G. RIEPE 6 Nicht klassisches Adrenogenitales Syndrom NICOLE REISCH und WIEBKE ARLT 7 Das Polyzystische Ovar-Syndrom und funktionelle Androgenisierung aus gynäkologischer Sicht LUDWIG WILDT, B. SEEBER, VERENA MATTLE, ELISABETH GRUBINGER, CHRISTOPH BREZINKA und S. FRIESS 8 Polyzystisches Ovar aus pädiatrischer Sicht: Adipositas/Hirsutismus/Insulinresistenz THOMAS REINEHR 9 Nebennierenrindentumore im Kindes- und Jugendalter GERHARD BINDER 10 Tumore des Ovars MARLENE HEINZ III. Therapie der Hyperandrogenämie 11 Der matologische Therapie der Androgenisierung bei Mädchen HANS WOLFF 12 Therapie der Hyperandrogenämie aus der Sicht der Frauenheilkunde PATRICIA G. OPPELT 13 Therapie aus Sicht des pädiatrischen Endokrinologen MICHAEL B. RANKE Anhang 1 Hirsutismus-Score nach Ferri man-Gallwey Klinische Definition des Hirsutismus – Schweregradeinteilung nach Baron Anhang 2 Definitionen des Rotterdam Consensus Zusatzinfo Abbildungen Sprache deutsch Masse 2500 x 1650 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Adoleszenz Androgene Androgenisierung Kindheit Mädchen Medizin Nebennierenrindetumoren Normvariante ISBN-10 3-942267-02-0 / 3942267020 ISBN-13 978-3-942267-02-1 / 9783942267021 Androgenisierung bei Mädchen in Kindheit und Adoleszenz Vermännlichung ISBN: 3942267020. Gewicht/weight: 300 gr.
Keywords: Medizin Pharmazie Adoleszenz Androgene Androgenisierung Kindheit Mädchen Medizin Nebennierenrindetumoren Normvariante ISBN-10 3-942267-02-0 / 3942267020 ISBN-13 978-3-942267-02-1 / 9783942267021 Androgenisierung bei Mädchen in Kindheit und Adoleszenz Verm
Price: EUR 250.99 = appr. US$ 272.79 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN40044