Author: Stefanie Bühling (Autor), Norina Lauer (Series Editor), Dietlinde Schrey-Dern (Series Editor) Title: Logopädische Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche Forum Logopädie Sprachtherapie HNO-Heilkunde Kind Pädaudiologie Phoniatrie Schlucken Schwerhörigkeit Stimme Stimmheilkunde Phoniatrie Pädaudiologie Logopäden Logopädie Stimme Sprache Sprechen Gehör Schlucken HNO-Heilkunde Schlucken Schwerhörigkeit Stimmheilkunde Krankheitsbilder Therapie Rehabilitation Medizin Klinische Fächer Kind
Description: , Thieme Georg Verlag, 2012. 112, 240 x 170 mm, Softcover. Zustand: 2. Auf die Gruppe, fertig, los! - Therapeutische Chancen nutzen: gruppentherapeutische Konzepte in der Sprachtherapie - Perfekt für die Praxis: konkrete Anregungen zur Gestaltung des Settings einer Therapiegruppe - Von anderen lernen: viele Fallbeispiele aus den Bereichen MFT, Stottern und Sigmatismus - Gewappnet sein: Wie gehe ich mit schwierigen Situationen konstruktiv um - Status quo: aktueller Gesamtüberblick zur ambulanten logopädischen Gruppentherapie Autor: Dr. rer. medic. Norina Lauer schloss 1987 ihre Logopädieausbildung an der staatlichen Logopädieschule des Klinikums der Philipps-Universität Marburg ab. Danach arbeitete sie von 1987-89 als Logopädin am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken und von 1989-91 in der Phonia trischen Abteilung des Klinikums der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 1991-95 studierte sie Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen und arbeitete als freie Mitarbeiterin in einer logopädischen Praxis in Düsseldorf. Von 1996-2003 war sie als Lehrlogopädin und 2001 als leitende Lehrlogopädin an der Deuserschule in Ludwigshafen tätig. 1997 erhielt sie das Zertifikat Lehrlogopädin gemäss den Richtlinien des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl) und 2001 die staatliche Anerkennung als Lehrerin für Logopädie durch das Land Rheinland-Pfalz. Von 2003-09 war sie Schulleiterin der Fachschule für Logopädie Karlsruhe der SRH Fachschulen gGmbH. Sie gründete und leitete das AphasieNetz Karlsruhe und bildete sich 2004 zur Teletutorin für E-Learning fort. Seit Oktober 2009 ist sie Studiendekanin des grundständigen Studiengangs Logopädie an der Hochschule Fresenius Idstein. Bereits seit 1995 engagiert sie sich nebenberuflich als Vortrags- und Seminarreferentin. Ihre Themenschwerpunkte sind neurologische Sprach- und Sprechstörungen sowie zentral-auditive Verarbeitungsstörungen. 2007-10 promovierte sie an der RWTH Aachen bei Herrn Prof. Dr. Walter Huber zum Thema Aphasie-Selbsthilfe. Reihe/Serie Forum Logopädie Herausgegeben von Luise Springer und Dietlinde Schrey-Dern Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Masse 240 x 170 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie Gruppentherapie Jugendliche Kinder Logopädie Sprachtherapie ISBN-10 3-13-150001-8 / 3131500018 ISBN-13 978-3-13-150001-4 / 9783131500014Logopäden Logopädie Stimme Sprache Sprechen Gehör Schlucken HNO-Heilkunde Schlucken Schwerhörigkeit Stimmheilkunde Krankheitsbilder Therapie Rehabilitation Medizin Klinische Fächer Kind Pädaudiologie Phoniatrie 112 Seiten Verlag: Thieme; Auflage: 1 (7. November 2012) Sprache: Deutsch Sprachtherapie ISBN-10 3-13-150001-8 / 3131500018 ISBN-13 978-3-13-150001-4 / 9783131500014 Masse: 24 x 17 x 0,8 cm ISBN: 3131500018. Gewicht/weight: 256 gr.
Keywords: Sprachtherapie HNO-Heilkunde Kind Pädaudiologie Phoniatrie Schlucken Schwerhörigkeit Stimme Stimmheilkunde Phoniatrie Pädaudiologie Logopäden Logopäde Stimme Sprache Sprechen Gehör Schlucken HNO-Heilkunde Schlucken Schwerhörigkeit Stimmheilkunde Krankhei
Price: EUR 140.99 = appr. US$ 153.23 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN40035