Author: Herbert Riedle, Corinna Rauh, Elke Bechauf Title: Erfolgreiche Existenzgründung in der Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie Physiopraxis Praxisgründung Therapeuten Physiotherapeuten Logopäden Ergotherapeuten Existenzgründer StartUp Selbstständigkeit Medizin Pharmazie Karriere Ratgeber Recht Beruf Finanzen Ausbildung Heilmittel Physiotherapeut Herbert Riedle, Corinna Rauh, Elke Bechauf
Description: , Tivan Verlag, 2010. 224, 170 x 235 mm, Softcover. Zustand: 2. Immer mehr Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten wagen den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dieser Ratgeber stellt Existenzgründern nicht nur sämtliche Informationen über Antragswege, Finanzierungsmöglichkeiten und praxisrelevante Grundlagen zur Verfügung. Er hilft auch dabei, unnötige Fehler zu vermeiden und die Chancen einer Existenzgründung realistisch einzuschätzen. Die Autoren zeigen darüber hinaus u.a.: - wie der Staat selbstständige Therapeuten fördert - wie Sie mit einem erfolgreichen Marketing Ihren Umsatz steigern können - wie mit Kassen und Privatpatienten abgerechnet werden kann - was Sie bei der Beschäftigung von Mitarbeiter beachten sollten - wie eine Praxis erfolgreich geführt werden kann - welche Möglichkeiten es gibt, wenn die Praxis in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät Mit anschaulichen Fallbeispielen, Musterbriefen und Checklisten vermittelt der Ratgeber leicht verständlich und praxisorientiert das Handwerkszeug für die Existenzgründung. Nicht nur Gründer, sondern auch Praxisinhaber und Schulabgänger, die sich mit ihrer Zukunftsplanung beschäftigen, finden hier das notwendige Know - How für eine erfolgreiche berufliche Selbstständigkeit. Auf über 200 Seiten zeigt dieser gelungene Ratgeber, was ein Therapeut im Gesundheitsbereich auf dem Weg in die eigene Selbstständigkeit benötigt und bedenken muss. Der Leser findet zahlreiche Informationen zu Rechtsform, Fördermöglichkeiten, Businessplan, idealen Praxisräumen, Zulassung, Personal und vieles mehr. Mithilfe von anschaulichen Fallbeispielen, Musterbriefen und Checklisten wird er beraten und an verschiedene Entscheidungsfindungen und eventuelle Problematiken herangeführt. Die Autoren legen dabei nicht nur Wert auf die Erläuterung der einzelnen Schritte einer Existenzgründung. Sie regen mittels Fragebögen an, selbstkritisch zu beobachten und zu hinterfragen, ob man sich den damit verbundenen Anstrengungen stellen mag. Der Leser bekommt die Chance, alle Möglichkeiten für sein Vorhaben realistisch einzuschätzen und kann Fehler vermeiden. Durch die klare Gliederung und verständlichen Ausführungen hilft der Ratgeber, die vielen komplizierten Vorgänge einer Existenzgründung zu verstehen und sich effektiv damit auseinanderzusetzen. Für weitere Informationen werden zahlreiche Adressen angeboten. FazitDie Autoren haben es geschafft, alle Schritte in die Selbstständigkeit kritisch zu betrachten und so dem interessierten Therapeuten einen wichtigen Wegbegleiter geliefert. Ein gelungener Ratgeber für alle, die sich für eine Existenzgründung interessieren. Immer mehr Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten wagen den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit. Dieser Ratgeber stellt Existenzgründern nicht nur sämtliche Informationen über Antragswege, Finanzierungsmöglichkeiten und praxisrelevante Grundlagen zur Verfügung. Er hilft auch dabei, unnötige Fehler zu vermeiden und die Chancen einer Existenzgründung realistisch einzuschätzen. Die Autoren zeigen darüber hinaus u.a.- wie der Staat selbstständige Therapeuten fördert - wie Sie mit einem erfolgreichen Marketing Ihren Umsatz steigern können - wie mit Kassen und Privatpatienten abgerechnet werden kann - was Sie bei der Beschäftigung von Mitarbeiter beachten sollten - wie eine Praxis erfolgreich geführt werden kann - welche Möglichkeiten es gibt, wenn die Praxis in wirtschaftliche Schwierigkeiten gerät Mit anschaulichen Fallbeispielen, Musterbriefen und Checklisten vermittelt der Ratgeber leicht verständlich und praxisorientiert das Handwerkszeug für die Existenzgründung. Nicht nur Gründer, sondern auch Praxisinhaber und Schulabgänger, die sich mit ihrer Zukunftsplanung beschäftigen, finden hier das notwendige Know - How für eine erfolgreiche berufliche Selbstständigkeit. Autor: Herbert Riedle ist Rechtsanwalt und Physiotherapeut, Inhaber einer Praxis für Physiotherapie. Corinna Rauh, Ergotherapeutin, Dipl.- Sozialpädagogin, selbstständig in einer Gemeinschaftspraxis. Physiopraxis StartUp Selbstständigkeit Physiopraxis Therapeuten Physiotherapeuten Logopäden Ergotherapeuten Existenzgründer Existenzgründung Masse 235 x 170 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Ergotherapie Existenzgründung Logopädie Physiotherapie Erfolgreiche Existenzgründung in der Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie von Herbert Riedle, Corinna Rauh, Elke Bechauf Sprache deutsch Masse 170 x 235 mm Einbandart: Paperback Sachbuch Ratgeber Beruf Finanzen Recht Wirtschaft Bewerbung Karriere Ergotherapie Existenzgründung Ratgeber Recht Beruf Finanzen Ausbildung Heilmittel Logopädie Physiotherapeut Physiotherapie Praxisgründung ISBN-10 3-9808660-8-4 / 3980866084 ISBN-13 978-3-9808660-8-8 / 9783980866088 ISBN: 3980866084. Gewicht/weight: 555 gr.
Keywords: Medizin Pharmazie Ergotherapie Existenzgründung Logopädie Physiotherapie Karriere Ergotherapie Existenzgründung Ratgeber Recht Beruf Finanzen Ausbildung Heilmittel Logopädie Physiotherapeut Physiotherapie Praxisgründung ISBN-10 3-9808660-8-4 / 3980866084
Price: EUR 110.99 = appr. US$ 120.63 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39968