Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Fritz Thyssen: Hitlers Gönner und Geisel
Description: , Siedler, W J Verlag, 2003. 384, , Hardcover. Zustand: 2. Wer war Fritz Thyssen? Der mächtige Grossindustrielle, der Hitler an die Macht brachte und den Führer wie eine Marionette an seinen Fäden tanzen liess? Der unbedeutende Sohn des genialen Stahl-Tycoons August Thyssen? Oder gar ein Widerstandskämpfer, der seinen einstigen Freunden früh und entschlossen die Stirn bot? Fritz Thyssen ist der politisch vielleicht umstrittenste, auf jeden Fall der widersprüchlichste Grossindustrielle der späten Weimarer Republik und des Dritten Reiches, und keines der genannten Klischees wird ihm gerecht. Hans Otto Eglau, bekannt durch seine ausgezeichneten Recherchen und Reportagen in "Spiegel" und "Zeit", hat aus vielen Puzzleteilen das Lebensbild eines politischen Dilettanten zusammengefügt, der sich zunächst als Hitlers Gönner gefiel und schliesslich zu dessen Geisel wurde. Aus zum Teil bisher unerschlossenen Quellen schöpfend, rekonstruiert Eglau das schwierige Verhältnis zwischen Fritz und seinem übermächtigen Vater August, zeichnet Fritz' politische Erweckung während des Ruhrkampfes nach, die ihn über Nacht zur Symbolfigur des nationalen Widerstandes machte, beleuchtet dessen Entwickung zu einem glühenden Anhänger Hitlers und dann die Abkehr, die Emigration, die Verfolgung und Verschleppung durch die Gestapo und schliesslich die Haftzeit in Psychiatrie und KZ als Hitlers prominentester Gefangener, der auch von den Alliierten nach der Befreiung zunächst wieder interniert wird. Autor: Hans Otto Eglau, geboren 1939 in Berlin, ist diplomierter Volkswirt und Journalist. Der ehemalige Redakteur beim "Handelsblatt", dem "Spiegel" und der "Zeit" interessiert sich vor allem für die Grenzgänger zwischen Politik und Wirtschaft. Zu seinen zahlre.... Sprache deutsch Masse 135 x 215 mm Einbandart Leinen Literatur Biografien Erfahrungsberichte Drittes Reich 3. Reich; Biografien Drittes Reich 3. Reich; SozialGeschichte Wirtschafts-Geschichte Drittes Reich Biografien Wirtschafts-Geschichte Sachbücher Geschichte Biographien Autobiographien Sachbücher Geschichte Biographien Autobiographien Thyssen, Fritz ISBN-10 3-88680-763-0 / 3886807630 ISBN-13 978-3-88680-763-5 / 9783886807635 Albert Vogler Amelie Thyssen amerikanischen Anita August Thyssen Berlin Brief August Thyssen Brief Fritz Thyssen Brüning Carl Carl Klönne deutschen Deutschland Duisberg Düsseldorf Ebenda Eidesst Ellscheid Ernst Poensgen erst Erzberger Familie französischen Frau Fritz Thyssen Fritz und Amelie Führer Gauleiter gegenüber Gespräch Gewerkschaft Deutscher Kaiser Gewerkschaften Göring grossen Gustav Krupp Häftlinge Heinrich Thyssen-Bornemisza Hermann Herr HHStAW Himmler Hindenburg Hotel Hugenberg Hugo Stinnes Industrie Industriellen Jahre Januar jetzt Juli Juni Karrenbrock katholischen Kirche Klönne konnte Krieg Krupp Krupp von Bohlen kurz letzten lich liess Mann März Mitglieder Mülheim München Mündl musste nationalen Nationalsozialismus Nationalsozialisten November NSDAP Oktober Paid Hitler Partei Paul Reusch persönlich Poensgen politischen Regierung Reichskanzler Reichstag Robert Lehr Ruhr Ruhrindustriellen Ruhrlade Schacht schen schrieb Schweiz Schweizerisches Bundesarchiv schwer Sohn sollte später Spruchkammerverfahren Thyssen stand Stinnes Tage Thys Thyssen-Hütte unserer Vater Vereinigten Stahlwerke Verhandlung viel Vorsitzenden Weimarer wenig wieder Wirtschaft Young-Plan Zeugenanhörung Dr ISBN: 3886807630. Gewicht/weight: 615 gr.

Keywords: Literatur Biografien Erfahrungsberichte Drittes Reich 3. Reich; Biografien Drittes Reich 3. Reich SozialGeschichte Wirtschafts-Geschichte Drittes Reich Biografien Wirtschafts-Geschichte Sachbücher Geschichte Biographien Autobiographien Sachbücher Geschic

Price: EUR 49.00 = appr. US$ 53.26 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39880