Author: Charles E. Mortimer, Ulrich Müller, Johannes Beck (Autoren) Title: Chemie: Das Basiswissen der Chemie Charles E. Mortimer EU-Gefahrstoffrecht Fette funktionelle Gruppen Gefahrstoffrecht Gefährliche Stoffe Gleichgewichtskonstanten Hormone Kernchemie Kohlenhydrate Kohlenwasserstoffe Kristallstrukturen Nanostrukturen Normalpotenzial Organische Chemie Polymerchemie Stereochemie Supramolekulare Chemie Ulrich Müller, Johannes Beck
Description: , Thieme Verlag, 2015. 716, 195 x 270 mm, Softcover. Zustand: 2. Der "Mortimer" Chemie liegt nun in der 12. vollständig überarbeiteten Auflage vor. Das bewährte Lehrbuch von Thieme ist bestens geeignet für alle, die sich im Studium mit dem Fach Chemie beschäftigen und darin eine Prüfung ablegen müssen.Der Lehrbuchklassiker wendet sich vorrangig an Studenten mit Chemie als Nebenfach wie z.B. Medizin- und Tiermedizinstudenten.Chemiedozenten nennen dieses Lehrbuch gerne "Märchenbuch", weil es so anschaulich und verständlich geschrieben ist wie kein zweites.Alle, die sich mit Chemie beschäftigen müssen - also insbesondere diejenigen, für die Chemie neu oder Nebenfach ist - lieben ihren "Mortimer": Gut strukturiert, gut illustriert und gut in der Hand. Mit ihm eine Prüfung nicht zu bestehen ist, so sagt man, unmöglich. Seit über 40 Jahren.Die Grundlagen in anorganischer und organischer Chemie, Biochemie und Kernchemie vermitteln Professor Ulrich Müller und Professor Johannes Beck in 36 Kapiteln mit über 900 Abbildungen, Rechenwegen mit Beispielen und Übungsaufgaben in unerreichter Klarheit. Alle Lösungswege sind online verfügbar unter thieme.de/mortimer.Randspalten mit Reaktionsgleichungen und Tabellen der wichtigsten Konstanten erleichtern das Lernen genauso wie später das Nachschlagen. Und natürlich gibt es auch in der 12. Auflage wieder ein grosses Periodensystem zum Ausklappen und ein kleines zum Herausnehmen.Die Autoren haben diese 12. Auflage von "Chemie - Basiswissen der Chemie" vollständig überarbeitet und das beste Lehrbuch der Chemie für Einsteiger und Nebenfächler geschrieben, das es je gab. Und das ist kein Märchen. Prof. Dr. em. Ulrich Müller (geb. 1940), studierte Chemie an der Technischen Hochschule Stuttgart. Nach der Dissertation an der Purdue Univerity, West Lafayette, Indiana, USA, und der Technischen Hochschule Stuttgar sowie der Habilitation Habilitation für das Fach Anorganische Chemie in Marburg 1972 war er bis 2005 Professor für Anorganische Chemie an der Universität Marburg, unterbrochen durch Professuren an der Universität von Costa Rica und der Universität-Gesamthochschule Kassel.Prof. Dr. Johannes Beck ist seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Anorganische Chemie an der Universität Bonn.Charles Edgar Mortimer, Professor der Chemie, unterrichtete Chemie und leitete den Fachbereich Chemie am Muhlenberg College bis 1983. Geboren wurde er 1922 in Allentown, er starb 2001. Er absolvierte sein Studium am Muhlenberg College sowie der Purdue University, an der er später auch promivierte. Während des 2. Weltkriegs arbeitete er am "Manhattan Project" mit. Zu seinen wichtigen Veröffentlichungen zählen »Chemistry: a Conceptual Approach.« sowie »Introduction to Chemistry« (beide 1967 erstveröffentlicht), die die Grundlage für das heutige Standardwerk »Chemie - Das Basiswissen der Chemie« (Mortimer, Ulrich et al.) bilden, daneben schrieb er viele Fachbeiträge. Er erhielt den Ehrendoktor-Titel seiner Alma Mater, des Muhlenberg College, sowie den Muhlenberg Alumni Award, den Lindback Award für gute Lehre sowie den Student Teaching Award. Er war Mitglied der John V. Shankweiler Society, der Lehigh Valley Historical Society und lebenslanges Mitglied der American Chemical Society. Zusatzinfo 410 Abbildungen Verlagsort Stuttgart Sprache deutschMasse 195 x 270 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Naturwissenschaften Chemiker Organische ChemieAkku Anorganische Chemie Atomtheorie Batterie Beispiele Bindungsenergien Biochemie Biologie Chemie Chemie; Handbuch Lehrbuch EU-Gefahrstoffrecht Fette funktionelle Gruppen Gefahrstoffrecht Gefährliche Stoffe Gleichgewichtskonstanten Grundlagen Hormone Kernchemie Kohlenhydrate Kohlenwasserstoffe Kristallstrukturen Medizin Nanostrukturen Normalpotenzial Organische Chemie Polymerchemie Stereochemie Supramolekulare Chemie Übungsaufgaben Vorklinik ISBN-10 3-13-484312-9 / 3134843129 ISBN-13 978-3-13-484312-5 / 9783134843125 ISBN: 3134843129. Gewicht/weight: 1474 gr.
Keywords: EU-Gefahrstoffrecht Fette funktionelle Gruppen Gefahrstoffrecht Gefährliche Stoffe Gleichgewichtskonstanten Hormone Kernchemie Kohlenhydrate Kohlenwasserstoffe Kristallstrukturen Nanostrukturen Normalpotenzial Organische Chemie Polymerchemie Stereochemie
Price: EUR 111.90 = appr. US$ 121.62 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39807