Author: Bernhard Nimscholz (Autor), Klaus Oppermann (Autor), Alexander Ostrowicz (Autor) Title: Altersteilzeit: Handburch für die Personal- und Abrechnungspraxis: Handbuch für Personal- und Abrechnungspraxis
Description: , Hüthig Jehle Rehm, 2002. 480, , Hardcover. Zustand: 2. Die Altersteilzeit hat als personal- und arbeitsmarktpolitisches Vorruhestandsmodell in Wirtschaft und Verwaltung eine zentrale Bedeutung. Für die Unternehmen ist die Alters-teilzeit durch Gestaltungsspielräume und Förderleistungen der Bundesanstalt für Arbeit bei Wiederbesetzung des freigewordenen Arbeitsplatzes wirtschaftlich interessant. Das gilt insbesondere deshalb, weil die früheren Frühpensionierungsmodelle kaum noch finanzierbar sind. Bei der Einführung und Gestaltung der Altersteilzeitarbeit sind vielfältige arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Probleme zu lösen. Die 3. vollständig überarbeitete Auflage 2002 des Werkes „Altersteilzeit - Handbuch für die Personal- und Abrechungspraxis“ behandelt den Themenkomplex Altersteilzeit aus allen relevanten Fachgebieten in einer ausgesprochen praxisbezogenen Perspektive. Dabei kommen auch die Sicht der Arbeitsverwaltung, des Arbeitsrechts und des Steuer- und Sozialrechts zur Sprache. Schwierige Fallkonstellationen werden anhand praktischer Beispiele erläutert. Im Vergleich zu den Vorauflagen sind den Themenfeldern „Behandlung von Wertguthabenführung“ und „Störfällen“ sowie „Fehlzeiten während der Altersteilzeitarbeit“ eigenständige Kapitel gewidmet. Den Autoren ist mit diesem Praxisratgeber zur Altersteilzeit eine übersichtliche, gut lesbare Darstellung der Altersteilzeit gelungen. Der Inhalt: Die 7. Neuauflage bietet eine sichere und verständliche Handlungsanleitung zur Einführung, Prüfung und Durchführung von Altersteilzeitarbeit. Die Auswirkungen auf das Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht und die Personal- und Abrechnungspraxis werden detailliert kommentiert. Zugleich wurde die aktuelle Rechtsprechung umfassend eingearbeitet. Auch die Handlungsanleitungen, Praxisbeispiele und Musterhilfen zeigen den neuesten Stand. Der Titel hat sich in der Praxis und Rechtsprechung als Standardwerk durchgesetzt. Die Autoren: Bernhard Nimscholz: Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bochum und Tübingen; langjähriger Leiter der Leistungsabteilungen bei den Arbeitsämtern Oberhausen und Düsseldorf; mehrjährige Tätigkeit als Hauptreferent beim Landesarbeitsamt NRW für den Bereich Organisation, Haushalt, EDV, Liegenschaften und Beschaffung; Rechtsanwalt, Haan; anerkannter Fachbuchautor und Fachreferent. Klaus Oppermann: Langjähriger Leiter der Entgeltabrechnung bei der Volkswagen AG in Wolfsburg; Mitglied verschiedener Arbeitskreise auf dem Gebiet der Entgeltabrechnung; Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel zur Thematik Lohn- und Gehaltsabrechnung. Dr. jur. Alexander Ostrowicz: Präsident des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein a.D., Kiel; langjähriger Referent arbeits- und betriebsverfassungsrechtlicher Seminare; Vorsitzender von Einigungsstellen zu Fragen der Vergütung, Flexibilisierung von Arbeitszeiten und betrieblichen Altersversorgungsregelungen; wissenschaftlicher Beirat der Fachzeitschrift "HR Performance"; Autor zahlreicher Fachbücher und -artikel. Wirtschaft Betriebswirtschaft Management Altersteilzeit Einbandart gebunden ISBN-10 3-89577-248-8 / 3895772488 ISBN-13 978-3-89577-248-1 / 9783895772481Altersteilzeit: Handburch für die Personal- und Abrechnungspraxis: Handbuch für Personal- und Abrechnungspraxis [Gebundene Ausgabe] Bernhard Nimscholz (Autor), Klaus Oppermann (Autor), Alexander Ostrowicz (Autor) ISBN: 3895772488. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Altersteilzeitarbeit Arbeitsämter Lohn- und Gehaltsabrechnung Entgeltabrechnung Arbeitsrecht Sozialversicherung Steuerrecht Personal- und Abrechnungspraxis Arbeitsgericht Vergütung Flexibilisierung von Arbeitszeiten betriebliche Altersversorgungsregelunge
Price: EUR 149.90 = appr. US$ 162.92 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39715