Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Die Projektprüfung und ihre Umsetzung: Eine empirische Studie an den Hauptschulen Baden-Württembergs
Description: , Schneider Verlag Hohengehren, 2005. 500, 23,8 x 17 x 2,8 cm, Softcover. Zustand: 2. Projektunterricht ist seit Jahrzehnten Bestandteil moderner Unterrichtsentwicklung. Bislang wurde diese Unterrichtsform überwiegendreformpädagogisch begründet. Mit Projektunterricht ging der Wunsch einher, Schülerinnen und Schülern u.a. schul- und gesellschaftskritische Erfahrungen zu ermöglichen. Seit einigen Jahren wandeln sich Optik und Anspruch. Schulische Projekte dienen vorrangig der Kompetenzvermittlung, insbesondere hinsichtlich überfachlicher Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Methoden- oder Kommunikationskompetenz. Der veränderte Blick lässt sich im Begriff der `Projektprüfung' fassen, die mittlerweile in mehreren Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bremen und Hessen eingeführt wurde - Tendenz steigend. Dabei ist der Gedanke der Projektprüfung keinesfalls nur auf die Hauptschule begrenzt. Das vorliegende Werk ist eine der ersten empirischen Studien zur Projektprüfung im deutschsprachigen Raum. Durch die Analyse der quantitativen und qualitativen Daten (Lehrer- und Schülerbefragungen) werden Stärken und Schwachpunkte der Projektprüfung beleuchtet. Die Studie ist ausgesprochengeeignet, Anstösse für eine Weiterentwicklung dieser Prüfungsform zu geben. Reihe/Serie Schul- und Unterrichtsforschung ; 1 Sprache deutsch Masse 148 x 210 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik Grundschule Pädagoge Schulpädage Didaktik Methodik Projektunterricht ISBN-10 3-89676-929-4 / 3896769294 ISBN-13 978-3-89676-929-9 / 9783896769299 ISBN: 3896769294. Gewicht/weight: 363 gr.

Keywords: Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik Grundschule Pädagoge Schulpädage Didaktik Methodik Projektunterricht 3896769294

Price: EUR 149.00 = appr. US$ 161.94 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39565