Author: Koopmann, Helmut Title: Schiller-Handbuch Koopmann, Helmut
Description: , Kröner, A;, 1998. 970, , Hardcover. Zustand: 2. Eine umfassende, alle Aspekte beleuchtende Gesamtdarstellung von Leben und Werk Friedrich Schillers steht schon lange aus. Das von Schiller-Spezialisten in der Reihe der bewährten Kröner- Handbücher verfasste Kompendium schliesst nun diese Lücke. Zwei einleitende Abschnitte gelten der Biographie und Schillers Auseinandersetzung mit Kultur und Gesellschaft seiner Zeit. Im Zentrum des Handbuchs steht Schillers Werk. Die Wirkungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert und ein umfangreicher Forschungsbericht bilden den Schlussteil. Aus dem Inhalt: Vorwort I. Schiller in seiner Zeit Schillers Leben und Persönlichkeit (von T. J. Reed) Schiller und die zeitgenössische Literatur (von G. Schulz) Schillers politische Welt (von O. W. Johnston) Schiller und die Verleger (von P. Fröhlich) II. Schiller und die kulturelle Tradition Schiller und die Antike (von W. Frick) Schiller und die lyrische Tradition (von A. Bartl) Schiller und die dramatische Tradition (von H. Koopmann) Schiller und die popularphilosophische Tradition (von W. Riedel) Friedrich Schiller und die Musik (von F. Brusniak) Schiller und die Rhetorik (von G. Ueding) Schiller und die Religion (von M. Misch) III. Ästhetik Schiller und die Weimarer Klassik (von T. J. Reed) Schillers Theater- und Bühnenpraxis (von H. Koopmann) Schillers dramatischer Stil (von M. Ritzer) Schillers lyrischer Stil (von S. Schwarz) Schillers philosophischer Stil (von K. Berghahn) IV. Das Werk Schillers Lyrik (von H. Koopmann) Schillers Dramen - Die Räuber (von H. R. Brittnacher) - Die Verschwörung des Fiesko zu Genua (von H. Koopmann) - Kabale und Liebe (von H. Koopmann) - Don Karlos (von H. Reinhardt) - Wallenstein (von H. Reinhardt) - Maria Stuart (von K. S. Guthke) - Die Jungfrau von Orleans (von K. S. Guthke) - Die Braut von Messina (von K. S. Guthke) - Wilhelm Tell (von H.-J. Knobloch) - Demetrius (von K.-H. Hucke/O. Kutzmutz) - Entwürfe, Fragmente (von K.-H. Hucke/O. Kutzmutz) Schillers philosophische Schriften - Schriften der Karlsschulzeit (von W. Riedel) - Schriften zum Theater, zur bildenden Kunst und zur Philosophie vor 1790 (von W. Riedel) - Kleinere Schriften nach der Begegnung mit Kant (von H. Koopmann) - Über Anmut und Würde (von H. R. Brittnacher) - Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen (von R.-P- Janz) - Ueber naive und sentimentalische Dichtung (von H. Koopmann) Schriften von Schiller und Goethe (von H. Koopmann) Schiller als Historiker (von J. Eder) Schillers Erzählungen (von H. Koopmann) Schiller als Rezensent (von M. Misch) Übersetzungen, Bühnenbearbeitungen (von H. Koopmann) Schillers Zeitschriften (von M. Misch) V. Schiller und seine Wirkung Schiller im 19. Jahrhundert (von U. Gerhard) Schiller im 20. Jahrhundert (von C. Albert) Schiller im Ausland: Dichter-Denker und Herold der nationalen Befreiung (von P. Boerner) Forschungsgeschichte (von H. Koopmann) Sachregister Personenregister Register der Werke Schillers Autor: Helmut Koopmann, seit Jahrzehnten einer der führenden Schiller-Experten, war 1969-74 Ordinarius an der Universität Bonn, seit 1974 Ordinarius an der Universität Augsburg. Zahlreiche Gastprofessuren in den USA, in Südafrika (Johannesburg), Italien (Neapel), und Indien (Mumbai). Sprache deutsch Masse 108 x 174 mm Einbandart Leinen Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik Schiller, Friedrich von ISBN-10 3-520-83001-9 / 3520830019 ISBN-13 978-3-520-83001-2 / 9783520830012 ISBN: 3520830019. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik Schiller, Friedrich von ISBN-10 3-520-83001-9 / 3520830019 ISBN-13 978-3-520-83001-2 / 9783520830012 Eine umfassende, alle Aspekte beleuchtende Gesamtdarstellung von Leben und Werk Friedric
Price: EUR 49.44 = appr. US$ 53.73 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39536