Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Auf den Spuren der Erkrankungen -
Description: , Wagner Verlag, 2009. 123, 19,8 x 12,8 x 0,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Dieses ist kein wissenschaftliches Buch, denn die Wissenschaft kennt bis heute nicht die Ursachen der meisten chronischen Erkrankungen. Der eigentliche Grund, dieses Buch zu schreiben, sind die Erkenntnisse der Autorin und Heilpraktikerin über die Zusammenhänge zwischen vielen chronischen Erkrankungen und Infektionen mit Viren und Bakterien. Während im Herbst 2005 alle Welt über das Vogelgrippevirus diskutierte und Panik geschürt wurde, konnte die Autorin Ende 2006 mit der Bioresonanztestung das Stammvirus Influenza Typ A bei allen ihren Patienten feststellen. Mit diesem Buch will sie aufklären, denn dieses Virus hat es schon immer gegeben und könnte nach ihren Erkenntnissen die Ursache chronischer Erkrankungen, wie z.B. Morbus Crohn, chronische Lungenerkrankungen, Allergien und Asthma sein. Die Alzheimererkrankung konnte sie mit Meningokokken in Verbindung bringen. Alle ihre Diagnosen und Behandlungen erfolgen mit der Bioresonanztherapie, und die Erfolge sind oft erstaunlich. Auch dem Krebs hat sie ein Kapitel gewidmet und stellt eine mögliche Ursache der Krebserkrankung vor. Ausserdem meint sie, dass Patienten nicht alles der Schulmedizin überlassen, sondern selbst entscheiden und sich mit zusätzlichen Therapien behandeln lassen sollten. Autor: Sigrid Henrichmann wurde am 30. März 1943 in Hannover geboren. Sie besuchte die Realschule und machte anschliessend eine Lehre im Hotelfach. Mit 23 Jahren kam sie nach Münster und arbeitete dort in verschiedenen Firmen im Büro. 1975 heiratete sie einen Landwirt und lebte 23 Jahre auf einem Bauernhof im Münsterland. Sie hat zwei Söhne, auf die sie stolz ist und freut sich darüber, dass beide studieren konnten. Da ihr Mann Pferde züchtete, waren ihre Hobbys das Reiten und die Liebe zu den Pferden. Immer auf der Suche nach einer Bestätigung ihrer Lebenseinstellung landete sie in der Kommunalpolitik, in der sie sich sehr engagierte. Aber sie war dort mehr gestrandet als gelandet und wollte einen Beruf ausüben, in dem sie Menschen wirklich helfen konnte. Ihre eigene Einstellung gegenüber der Medizin liess sie einen damals für ihre Familie ungewöhnlichen Weg gehen. Sie machte die Ausbildung zur Heilpraktikerin und eröffnete eine Praxis. Und auch hier geht sie ihren eigenen Weg, indem sie den Krankheiten auf den Grund geht. Als Bioresonantherapeutin bin ich immer auf der Suche nach weiterführender Literatur und Erkenntnissen zum Thema Ursachenforschung. Die Patienten, die zu uns kommen, haben in der Regel bereits vieles schuledizinisch erlebt und abgeklärt, sodass die offensichtlichen Ursachen für ihre Erkrankung kaum noch in Frage kommen und man hier nur mit viel Spürsinn und einem offenen Geist weiterkommen kann. Oft führt eine ausführliche Anamnese zu den Gründen verschiedener Blockaden, die zur Krankheit geführt haben. Manchmal ist aber nach der Behandlung aller ermittelten Störfelder immer noch nicht der Durchbruch da, das Symptome weiter hartnäckig und die Frage steht im Raum "was haben wir bisher übersehen?". Darauf folgt dann die Frage, wo müssen wir noch hinschauen? Was könnten noch stören? Durch Zufall bin ich auf das Buch von Frau Henrichmannn gestossen und ich muss sagen, es ist mit Abstand das beste Buch, das ich bisher zu diesem Thema gelesen habe. Ein Fülle an nützlichen Informationen, die auch für Laien verständlich beschrieben werden. Frau Henrichmann hat ausgiebig zu dem Thema Parasiten recherchiert und setzt sich mit dem Thema auseinander, welche Erreger vor allem an chronischen Erkrankungen beteiligt sind. Dieses Wissen auf Grundlage der Bioresonanz zu veröffentlichen ist ausgesprochen mutig, wenn man bedenkt, dass die Bioresonanz noch immer um die wissenschaftliche Anerkennung kämpft. Auch ich habe bereits häufiger die gleichen Erfahrungen gemacht und bin sehr dankbar, hier nun noch weitere Ideen und Ansätze zu finden, mit denen man hartnäckigen Krankheiten auf die Schliche kommen kann. Auch zum Thema Krebs finden sich hier viele interessante Ansätze und Frau Henrichmann stellt dazu auch Forschungsergebnisse von der russischen Chemikerin und Onkologin Tamara Lebedewa vor, die Ende der 80er Jahre die Trichomonaden entdeckte und diese in Zusammenhang mit der Entstehung von Krebs brachte. So enstehen nach Lebeweda Tumore nicht aus nicht aus entarteten Körperzellen, sondern sind Kolonien aus dem einzelligen Parasiten Trichomonas vaginalis, den sie über die (wissenschaftlich noch immer nicht anerkannte) Dunkelfeldmikroskopie nachwies. Ein Buch, das spannend ist, von der ersten bis zur letzten Seite und aus dem man viel Wissen für seine Arbeit oder Erkrankung ziehen kann, wenn man dafür offen ist. Reihe/Serie Ratgeber Sprache deutsch Masse 130 x 200 mm Einbandart Paperback Sachbuch Gesundheit Leben Psychologie Krankheiten Heilverfahren Allergien Asthma Bakterien Bacteria Bazillen Bioresonanztherapie Bioresonanztherapie BRT Erkrankungen Infektion / Infektionskrankheiten Influenza Typ A Krebs Stammvirus Ratgeber Gesundheit Erkrankungen, Heilverfahren Therapien Ursache Viren Viruskrankheiten ISBN-10 3-86683-465-9 / 3866834659 ISBN-13 978-3-86683-465-1 / 9783866834651 ISBN: 3866834659. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Gesundheit Leben Psychologie Krankheiten Heilverfahren Allergien Asthma Bakterien Bacteria Bazillen Bioresonanztherapie Bioresonanztherapie BRT Erkrankungen Infektion / Infektionskrankheiten Influenza Typ A Krebs Stammvirus Ratgeber Gesundheit Erkrankunge

Price: EUR 52.59 = appr. US$ 57.16 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39530