Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info


Süddeutsche Zeitung SZ - Süddeutsche Zeitung Jazz Gesamtedition

Title: Süddeutsche Zeitung Jazz Gesamtedition
Description: , Süddeutsche Zeitung, 2011. , 129 x 210 mm , Softcover. Zustand: 2. Jazz ist eine Herausforderung. Wer ihn hört, lernt staunen und schmunzeln. Denn sein Credo ist die Überraschung und so sind über mehr als ein Jahrhundert hinweg Kuriositäten und Meisterwerke, Ohrwürmer und Visionen entstanden. Jazz ist auch eine Haltung. Das verbindet Louis Armstrong mit Ornette Coleman oder Duke Ellington mit Esbjörn Svensson. Es geht um Neugier, um die Suche nach dem eigenen, unverwechselbaren Stil, allein, gemeinsam und im Dialog mit den Kulturen, die die Musiker ins Spiel bringen. Und Jazz ist natürlich auch Unterhaltung. Denn kein Musiker spielt nur für sich selbst. Jeder will auf seine Weise gefallen, der eine durch Frechheit, der nächste durch Eleganz und ein anderer durch die Farbenpracht seines Könnens. Das macht Jazz so leidenschaftlich,so persönlich. 18 CDs mit einer Laufzeit von über 21 Stunden enthält die Jazz-Edition »Dive into Jazz«, die von Ralf Dombrowski im Auftrag der »Süddeutsche Zeitung« herausgegeben wurde. Das Besondere an dieser Edition (sie wird in einer schmucken Tauchbox ausgeliefert) ist ihre Gliederung nach Themenblöcken - eine Zeitreise, die nicht streng voneinander getrennt ist, sondern ein verführerisches Sammelsurium von klanglichen Verweisen und überraschenden Funden bietet. Die 18 Themen legen einen Schwerpunkt auf jeweils historische Längs- oder auch Querschnitte durch die Jazzgeschichte. Chronologische Ambitionen spielen dabei eine Nebenrolle. Das Rückgrat der Auswahl ist eine gut abgesicherte und von grossem Kenntnisreichtum gefütterte Entdeckerfreude. Jede CD enthält ein zwölfseitiges Booklet, das aus einer kurzen Einführung und einer Tracklist besteht, die Angaben über die beteiligten Interpreten, über Aufnahmedatum und -ort sowie die Laufzeit der Titel macht. Im Anhang folgen kurze Erläuterungen zu jedem einzelnen Titel, die sowohl den Künstler als auch das Album würdigen, dem die Tracks entstammen. Über 200 Interpreten des Jazz von den Anfängen bis heute werden auf diese Weise zusammengetragen. Die ersten zehn CDs, die auch einzeln erhältlich sind, lauten: - BLUES BROTHERS & SOUL SISTERS (17 Tracks, u.a. von John Lee Hooker, Otis Taylor, John Scofield, Kenny Burrell, Lizz Wright) - FOLK ROOTS (17 Tracks, u.a. von Jan Garbarek, Bill Frisell, Cassandra Wilson, Norah Jones, Diknu Schneeberger Trio) - FAKES & COVERS (Variationen und Adaptionen von 17 Jazz Klassikern - u.a. mit Tracks von Stefano Bollani, Jacky Terrasson, Sidsel Endresen, Wayne Shorter, Brad Mehldau) - SOUNDS OF EUROPE (Jazz-Grössen aus Europa, 16 Tracks, u.a. von Django Reinhardt, Martial Solal, Richard Galliano, Michel Petrucciani, Maria Joao, Esbjörn Svensson Trio) - NEW YORK (New York als Playground des Jazz - 15 Tracks, u.a. von Fats Waller, Charlie Parker, Art Tatum, Thelonius Monk, Eddie Palmieri) - SAXOPHONES (19 Tracks, u.a. von Cannonball Adderley, Gerry Mulligan, Stan Getz, Lester Young, Coleman Hawkins, Sonny Rollins, Chris Potter) - VOICES (20 Tracks, u.a. von Carmen McRae, Dinah Washington, Madeleine Peyroux, Melody Gardot, Sidsel Endresen) - THAT'S ENTERTAINMENT (Jazz und seine Verbindung zum Mainstream - 16 Tracks, u.a. von George Benson, Spyro Gyra, US3, Herbie Hancock, Jamie Cullum, Passport, Nils Landgren) - INSPIRED BY ... (Klassik, Oper und Film als Einflussgeber des Jazz - 15 Tracks, u.a. von Michel Portal, Lalo Schifrin, Gianluigi Trovesi, Enrico Rava, Portico Quartet) - BIG BAND SOUNDS (14 Tracks, u.a. von Woody Herman, Stan Kenton, WDR Big Band, Helge Sunde & Ensemble, Count Basie, Maria Schneider Orchestra) Die folgenden acht CDs gibt es nur in der Box als Gesamtedition: - FREE MINDS (Free Jazz, mit 14 Tracks u.a. von Charles Mingus, John Coltrane, Ornette Coleman, Max Roach, Cecil Taylor) - CLASSICAL (Jazz und seine Verbindung zur klassischen Musik - 13 Tracks, u.a. von Rainer Brüninghaus, Stan Getz, Oscar Peterson, Christian Muthspiel Trio, Brad Mehldau) - ROUND THE WORLD (Klangkulturen des Jazz aus aller Welt - 14 Tracks, u.a. von Toots Thielemanns, Michel Cmilo, Tito Puete, Celia Cruz, Abdullah Ibrahim, Antiono Carlos Jobim) - AMERICAN JOURNEY (Ein Jazz-Streifzug durch Amerika - 19 Tracks, u.a. von King Oliver, Duke Ellington, Roy Hargrove Big Band, Trombone Shorty, Bessie Smith, Louis Armstrong, Paul Motian, Chick Corea) - CROSSING LINES (Grenzgänger des Jazz - 15 Tracks, u.a. von Vijay Iyer, UFO, DJ Jazzy Jeff, Bobby McFerrin, Meredith Monk, Elvin Aarset) - SPIRITUAL UNITY (Spiritualität im Jazz - 13 Tracks, u.a. von Miles Davis, Pat Metheny, Keith Jarrett, Abbey Lincoln, Yusef Lateef, Tony Scott) - BETTER COOL THAN SQUARE (Cool Jazz - 14 Tracks, u.a. von Art Blakey, Wes Montgomery, Tania Maria, Erroll Garner, Horace Silver, Abdullah Ibrahim) - TOO YOUNG TO DIE (16 Tracks von früh verstorbenen Jazz-Musikern, u.a. von Lee Morgan, Fats Waller, Art Tatum, Bill Evans, Eric Dolphy) Süddeutsche Zeitung Jazz Gesamtedition (18 CD) Soundtrack, Box-Set Va (Künstler) Format: Audio CD EAN: 4018492243085 Reihe/Serie Süddeutsche Zeitung Jazz ; Nr.1-18 Sprache deutsch Masse 129 x 210 mm Einbandart kartoniert Kunst / Musik / Theater ? Musik ? Musikgeschichte Dombrowski Jazz (Audio-CDs) Jazz Box Jazz-CD Jazz Edition Jazz Gesamtedition Jazz Gesamtedition/Jazz Box/Jazz Edition/Dombrowski Musik musikrichtung Süddeutsche Zeitung Edition ISBN-10 3-86615-944-7 / 3866159447 ISBN-13 978-3-86615-944-0 / 9783866159440 ISBN: 3866159447. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Jazz ist eine Herausforderung. Wer ihn hört, lernt staunen und schmunzeln. Denn sein Credo ist die Überraschung und so sind über mehr als ein Jahrhundert hinweg Kuriositäten und Meisterwerke, Ohrwürmer und Visionen entstanden. Jazz ist auch eine Haltung.

Price: EUR 146.90 = appr. US$ 159.66 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39451