Author: Tabea Becker (Herausgeber), Corinna Peschel (Herausgeber) Title: Gesteuerter und ungesteuerter Grammatikunterricht Diskussionsforum Deutsch Geisteswissenschaften Sprachwissenschaften Literaturwissenschaft Grammatikunterricht Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaften Tabea Becker
Description: , Schneider Hohengehren, 2006. 202, 22,6 x 15,4 x 1,4 cm, Softcover. Zustand: 2. Der traditionelle Grammatikunterricht hat sich immer wiedervorwerfen lassen müssen, an den Verstehens- und Handlungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler vorbeizulaufen. Dieser Vorwurf liegt vor allem darin begründet, dass Kenntnisse über das Sprachwissen der Schüler und damit über die Integrierbarkeit und Verwendbarkeit des unterrichtlich zu Vermittelnden bei Lehrkräften in der Regel nur in sehr eingeschränktem Masse vorhanden sind. Fragen wie die folgenden sind aber für einen schülergerechten wie auch sachangemessenen Grammatikunterricht unerlässlich: Was wissen Schüler schon über sprachliche Formen und ihre Funktionen, was müssen sie neu lernen? Was sollte lediglich aus dem Status impliziten Wissens in explizites Wissen umgewandelt werden? Neben dem aktuell zu elizitierenden Sprachwissen der Schüler sollten auch generelle Aspekte der Sprachentwicklung verstärkt Berücksichtigung finden. Der ungesteuerte Erwerb grammatischer Kategorien bzw. Phänomene kann Lehrern Aufschluss über Anknüpfungspunkte für den Unterrichtgeben. Gibt es also so etwas wie einen besonders günstigen Zeitpunkt, sich mitbestimmten grammatischen Erscheinungen zu beschäftigen und worauf kann man dabei aufbauen? Der Band versucht der Komplexität dieses Problemzusammenhangs dadurch Rechnung zu tragen, dass er Beiträge, die eine andere (funktionale) Fundierung des Grammatikunterrichts vor allem konzeptionell untermauern, mit solchenkombiniert, die von konkreten Forschungs- und Unterrichtsprojekten berichten. Ausserdem berücksichtigen einige Beiträge Erwerbsphänomene unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit. Reihe/Serie Diskussionsforum Deutsch ; 20 Sprache deutsch Masse 155 x 230 mm Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft Grammatikunterricht Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaften ISBN-10 3-8340-0022-1 / 3834000221 ISBN-13 978-3-8340-0022-4 / 9783834000224 ISBN: 3834000221. Gewicht/weight: 350 gr.
Keywords: Geisteswissenschaften Sprachwissenschaften Literaturwissenschaft Grammatikunterricht Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaften ISBN-10 3-8340-0022-1 / 3834000221 ISBN-13 978-3-8
Price: EUR 235.90 = appr. US$ 256.39 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39170