Author: Martin Rees Title: Das Universum. Die grosse Bild-Enzyklopädie mit über 2500 Fotografien und Illustrationen
Description: , Dorling Kindersley, 2014. 582, 31 x 26,2 x 3,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Das ganze Universum in einem Buch! Besser gesagt: alles, was Sie schon immer darüber wissen wollten. "Das Universum" ist eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlich fundiertem Nachschlagewerk und faszinierender Bilddokumentation. Mit über 2.500 spektakulären Fotos und Illustrationen wird sich Ihre gedankliche Reise ins All schon fast real anfühlen. Worum geht’s genau? Einer der Bereiche dreht sich um die wichtigsten Theorien zur Entstehung des Universums und seinem möglichen Ende. Ausserdem wird die Geschichte der Raumfahrt und Astronomie geschildert. Im zweiten Bereich liegt der Schwerpunkt auf unserem Sonnensystem, der Milchstrasse und weiteren Galaxien jenseits unserer eigenen. Der letzte Bereich beinhaltet schliesslich einen umfassenden Sternenatlas mit Einträgen zu den Sternenkonstellationen von Andromeda bis Ursa Major. Ausserdem gibt es Himmelskarten für jeden Monat des Jahres bis 2021. Ob Einsatz von Raumsonden oder aktuellste Entwicklungen aus dem IceCube, diese Bild-Enzyklopädie ist einfach nur extrem fesselnd und faszinierend! Sir Martin Rees ist Professor für Kosmologie und Astrophysik am Trinity College in Cambridge. Zudem ist er Mitglied der National Academy of Sciences der USA und der Russischen Akademie der Wissenschaften. Er hat sich u.a. durch seine Forschung auf dem Gebiet der Schwarzen Löcher und der Entstehung von Galaxien hervorgetan. Autor: Sir Martin Rees, geboren 1942, gilt als einer der weltweit führenden Astronomen. Er ist Professor der Royal Society an der Universität von Cambridge und trägt den Titel "Astronomer Royal" (Königlicher Astronom). Daneben ist er u.a. Mitglied der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten und der russischen Akademie der Wissenschaften. Zusammen mit einigen Gleichgesinnten in England und den USA hat er zahlreiche grundlegende Ideen zu Schwarzen Löchern, der Entstehung von Galaxien sowie weiteren Themen der Astrophysik geliefert. Er war Präsident der British Association for the Advancement of Science und gehört zu jenen Wissenschaftlern, die stets die weiter gehenden Auswirkungen ihrer Arbeit im Blick behalten. Martin Rees hält häufig Vorträge und veröffentlichte zahlreiche Schriften für ein breites Publikum. Dieser opulente Atlas im Riesenformat wird alle Sterngucker und Hobby-Astronomen begeistern! Alle Sternbilder werden nicht nur als Diagramme, sondern auch als atemberaubende grossformatige Farbfotos gezeigt. Erstmalig sind die Sterne in genau der Helligkeit abgebildet, in der sie auch das menschliche Auge sieht, sodass eine direkte Vergleichbarkeit der Fotos und der Himmelsszenerie gegeben ist. Himmelskoordinaten, detaillierte Zusatzkarten und technische Daten wie die Fläche des Sternbildes oder die Zeit der besten Sichtbarkeit helfen zusätzlich dabei, die Sternbilder selbst zu entdecken. Kenntnisreiche Erläuterungen der Sternbilder werden abgerundet durch Artikel zu spannenden Spezialthemen wie zum Beispiel "Wie hell sind die Sterne?", "Welche Farben haben sie?", "Wo sind die Grenzen des Universums?" sowie durch zahlreiche Übersichtskarten, Grafiken, übersichtliche Sternbild-Verzeichnisse und ein ausführliches Glossar. Wer diesen Atlas der Superlative zur Hand nimmt, wird die Sterne mit anderen Augen sehen! Über den AutorEkhard Slawik ist durch seine Astrophotografie international bekannt und Autor verschiedener Publikationen.Uwe Reichert - promovierter Physiker - ist seit 1989 Redakteur der Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft". ArbeitsschwerpunktePhysik, Astronomie und Sicherheitspolitik. Veröffentlichungen zahlreicher Berichte zur aktuellen astronomischen Forschung. Atlas der Sternbilder. Ein astronomischer Wegweiser in Photographien Eckhard Slawik Uwe Reichert Himmelsatlas Astronomie Das Universum. Die grosse Bild-Enzyklopädie mit über 2500 Fotografien und Illustrationen [Gebundene Ausgabe] Martin Rees Astronomie Die grosse Bild-Enzyklopädie Weltall Weltraum Astrophysik Himmelskörper Galaxien Andromeda Ursa Major Himmelskarten Sternenkonstellationen spektakuläre Bilddokumentation Raum-Zeit Verknüpfung Elementarteilchen Antiteilchen theoretische Physik Quantengravitation Weltall Weltraum Astrophysik Himmelskörper Galaxien Andromeda Ursa Major Himmelskarten Sternenkonstellationen Astronomie spektakuläre Bilddokumentation Raum-Zeit Verknüpfung Elementarteilchen Antiteilchen theoretische Physik Quantengravitation Reihe/Serie Die grosse Bild-Enzyklopädie Schulbuch Wörterbuch Lexikon Chroniken Naturwissenschaften Physik Astronomie Astronomen Astrophysik Astronomie Bildband Astronomie Einführung pop. Universum Universen Bildband Weltall Weltraum Zusatzinfo ca. 2.500 Farbfotografien und farbige Abbildungen Verlagsort München Sprache deutsch Masse 252 x 301 mm Gewicht 2736 g Sachbuch Ratgeber Natur Technik Weltraum Astronomie astronomy Einführung pop. Kosmologie Einführung pop. Lexikon Nachschlagen Planeten Universum Einführung pop. Weltall ISBN-10 3-8310-2657-2 / 3831026572 ISBN-13 978-3-8310-2657-9 / 9783831026579 ISBN: 3831026572. Gewicht/weight: 2736 gr.
Keywords: Weltraum Astronomie astronomy Einführung pop. Kosmologie Einführung pop. Lexikon Nachschlagen Planeten Universum Einführung pop. Weltall Orbit Milchstrasse ISBN-10 3-8310-2657-2 / 3831026572 ISBN-13 978-3-8310-2657-9 / 9783831026579 Das ganze Universum in
Price: EUR 85.99 = appr. US$ 93.46 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN39119