Author: Heinrich Geissler, Brigitta Geissler-Gruber, Torsten Bökenheide, Gudrun Rinninsland, Holger Schlünkes (Autoren) Title: Der Anerkennende Erfahrungsaustausch: Das neue Instrument für die Führung
Description: , Campus, 2004. 308, 152 x 228 mm, Hardcover. Zustand: 2. Zur Bekämpfung der Fehlzeiten konzentrieren sich die meisten Unternehmen auf Mitarbeiter, die nicht da sind - und übersehen somit den produktiven Teil der Belegschaft. Der Anerkennende Erfahrungsaustausch macht - anders als bisherige Instrumente -durch eine Gesprächsstrategie die anwesenden Mitarbeiter zu internen Beratern. Die Autoren aus Österreich und Deutschland sind Experten für Personal- und Betriebswirtschaft, Arbeitspsychologie und Gesundheitsförderung. Autoren: Heinrich Geissler ist Berater für gesundheitsfördernde Führung. Torsten Bökenheide ist Berater für gesundheitsfördernde Führung. Brigitta Geissler- Gruber ist Arbeits- und Sozialpsychologin. Zusatzinfo zahlr. Abb., Ktn u. Tab. Sprache deutsch Masse 152 x 228 mm Einbandart gebunden Wirtschaft BWL Betriebswirtschaft Management Anerkennung Anwesenheitsprämien Fehlzeit Fehlzeiten Führung Gesundheitsförderung Wirtschaftswissenschaften Manager Wirtschaftslehre Managementlehre Personalbeurteilung Personalentwicklung Personalmanagement Personalpolitik ISBN-10 3-593-37407-2 / 3593374072 ISBN-13 978-3-593-37407-9 / 9783593374079 Der Anerkennende Erfahrungsaustausch: Das neue Instrument für die Führung [Gebundene Ausgabe] Geissler, Heinrich; Geissler-Gruber, Brigitta; Bökenheide, Torsten; Rinninsland, Gudrun and Schlünkes, Holger ISBN: 3593374072. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Zur Bekämpfung der Fehlzeiten konzentrieren sich die meisten Unternehmen auf Mitarbeiter, die nicht da sind - und übersehen somit den produktiven Teil der Belegschaft. Der Anerkennende Erfahrungsaustausch macht - anders als bisherige Instrumente -durch ei
Price: EUR 49.99 = appr. US$ 54.33 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN38984