Author: Andreas Rüter Jürgen Schröder Axel Göldner Title: IT-Governance in der Praxis Erfolgreiche Positionierung der IT im Unternehmen. Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung regulatorischer und wettbewerbsbedingter Anforderungen
Description: , Springer-Verlag GmbH, 2010. 277, 23,6 x 16 x 1,8 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die IT befindet sich heute in vielen Unternehmen in einer "Sandwichposition": Auf der einen Seite sollen Governance- oder Compliance-Anforderungen erfüllt, auf der anderen Seite Kosten reduziert werden. Die Autoren erläutern diese Herausforderungen und zeigen anhand von Praxisbeispielen effektive Wege zur Ausgestaltung der IT-Governance auf. Die 2. Auflage wurde um die Themen IT-Compliance und Sicherheit in der IT ergänzt. Der Band richtet sich an Lenker der IT, aber auch an das Management im Bereich Finanzen und Organisationsentwicklung. Andreas Rüter ist seit 2006 als Partner bei der Grazia Equity GmbH. Sein Berufsleben startete er als Fertigungsingenieur bei einem Dieselmotoren-Hersteller in Kapstadt, Südafrika. Andreas Rüter war dann für einen IT Service Provider tätig bevor er 1994 in die Management- und Technologie-Beratung Booz Allen Hamilton eintrat. Andreas Rüter hat zuletzt als Geschäftsführer und Partner die Technologie-Practice von Booz & Company in Europa geleitet und war Mitglied des weltweiten Global IT Management Committee sowie des European Board. Andreas Rüter ist u.a. Aufsichtsrat der Reldata Inc. (USA). Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit bei der Grazia Equity GmbH liegen in der Entwicklung von innovativen Technologie-Unternehmen aus den Bereichen CleanTech, IT und neue Medien. Als freier Berater oder Manager auf Zeit unterstützt Jürgen Schröder Firmen bei der Optimierung und der Neuausrichtung der Informationstechnologie. Er war von 1998 bis 2007 als Chief Information Officer (CIO) der Schering AG in Berlin für die weltweiten IT-Aktivitäten des Pharmakonzerns verantwortlich. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er zunächst neun Jahre bei Ford in Köln und London als Systemanalytiker, Systemprogrammierer und Datenbankadministrator beschäftigt. Anschliessend übernahm er als Manager bei Sony Europa die Leitung des Bereichs Systemanalyse. 1991 wechselte er als Leiter Organisation und DV zur Sandoz in Nürnberg. Bei der Novartis AG (hervorgegangen aus der Fusion Sandoz/Ciba) leitete er zuletzt den Bereich Controlling und Planung. Inhalt: Corporate Governance.- Die veränderte Rolle der IT im Unternehmen.- IT-Governance.- Entscheidungsdomänen der IT-Governance.- Relevante Themen der IT-Governance.- Ausblick. Die Autoren adressieren die Sandwich-Position, in der sich die IT heute in vielen grösseren Unternehmen befindet: Zum einen der Druck, Governance Anforderungen wie Sarbanes-Oxley oder Compliance-Anforderungen abdecken zu müssen, und dabei zugleich der Druck, die Kosten weiter reduzieren zu müssen. Zum anderen steht der eigene Anspruch dem entgegen, sich als innovativer Dienstleister aufzustellen, der im Verbund mit den Fachbereichen die Prozesskompetenz besitzt. Dieses Buch zeigt die Herausforderungen an die IT und anhand konkreter Praxisbeispiele effektive Wege auf, wie die IT Governance des Unternehmens ausgestaltet werden kann. Es richtet sich an die Lenker der IT, aber auch an das Management aus Finanzbereich oder Unternehmens- und Organisations-Entwicklung. Die Herausgeber stellen anschaulich dar, wie entscheidend eine effektive, gut funktionierende IT Governance für den Erfolg der IT gesamt, aber auch für die Grossprojekte und Konsolidierungsvorhaben im speziellen ist. Handlungsempfehlungen und eine Checkliste, erstellt für den Praktiker, runden dieses Fachbuch ab. Autor: Andreas Rüter leitet die IT Practice von Booz Allen Hamilton in Europa und ist Mitglied des Management Committee für die globale IT Practice (3.500 Mitarbeiter). Er berät fokussiert technologie-orientierte Unternehmen in Fragen der Positionierung der IT (IT Governance) und in komplexen Transformationsprojekten. Jürgen Schröder ist CIO der Schering AG. Seine langjährige Berufserfahrung schliesst Stationen bei Ford, Sony Deutschland und Sandoz (Novartis) ein. Herr Schröder hat zahlreiche Buch- und Presseartikel zum Thema IT Management und IT Controlling veröffentlicht und ist regelmässiger Sprecher auf führenden IT Konferenzen. Aus dem Inhalt: Einleitung.- Governance-Prinzipien.- Rolle der IT.- IT-Governance (Einflussfaktoren, Entscheidungsdomänen/-prozesse/-träger in der IT).- Beispiele für Querschnittsthemen.- Diskussion.- Ausblick. IT-Governance in der Praxis Andreas Rüter Jürgen Schröder Axel Göldner Prozesskompetenz Dienstleister Management Committee für die globale IT Practice Booz Allen Hamilton CIO IT Controlling IT Management Springer-Verlag GmbH Reihe/Serie: Xpert.press Sprache deutsch Masse 155 x 235 mm Einbandart gebunden Mathematik Informatik Business Intelligence Governance Hardcover EDV Informationstechnologie IT-Compliance IT-Governance IT-Management IT-Projekte IT-Sicherheit Projekte Unternehmen Unternehmensintelligenz Informationstechnik IT Informationstechnologie IT-Compliance IT-Governance IT-Projekte IT-Sicherheit Management Organisation Organisationsentwicklung Projekte Technologie Unternehmen ISBN-10 3-642-03504-3 / 3642035043 ISBN-13 978-3-642-03504-3 / 9783642035043 ISBN: 3642035043. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Informatik Business Intelligence Governance Hardcover EDV Informationstechnologie IT-Compliance IT-Governance IT-Management IT-Projekte IT-Sicherheit Projekte Unternehmen Unternehmensintelligenz Informationstechnik IT Informationstechnologie IT-Compliance
Price: EUR 49.99 = appr. US$ 54.33 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN38770