Author: Lislott Ruf-Bächtiger Title: Das frühkindliche psychoorganische Syndrom. Minimale zerebrale Dysfunktion. Diagnostik und Therapie
Description: , Thieme Georg Verlag, Auflage: 2., überarb. u. erw. A. (1991). 184, , Softcover. Zustand: 2. Das infantile psychoorganische Syndrom (POS) gilt nicht als Krankheit oder Hirnschaden, sondern als eine Normvariante menschlicher Entwicklungetwa 10% aller Kinder leiden daran. Dieser an sich harmlosen Abweichung wird in einer leistungsorientierten Gesellschaft in Schule und Erziehung meist nicht genug Rechnung getragen. Wie sich ein POS-Kind mit vertretbarem Aufwand an Zeit - ohne technische Hilfsmittel - erkennen lässt, eine eventuell notwendige Therapie in die Wege geleitet sowie Eltern und Lehrer entsprechend beraten werden, zeigt dieses Buch. Das Buch vermittelt Eltern das Gefühl nicht mit Ihren Problemen allein zu sein.Gerade wenn Eltern ratlos sind und Kinderärtzte noch nicht hinreichend Gelegenheit hatten sich zu informieren,kann dieses Buch helfen,den Weg zur Diagnose und der daraus resultierenden Behandlung zu ebnen.Insbesondere die Querverweise zu den Begleiterscheinungen hat uns sehr geholfen,im alltäglichen und schulischem Bereich.Ebenso die Angaben zu verschiedenen Möglichkeiten der Behandlung,abhängig von mehreren Faktoren,ist ausführlich dargestellt.Ich habe dem Buch 4 Sterne gegeben,weil es in Teilbereichen schwierig zu lesen ist.Ich habe jedoch noch kein anderes Buch gelesen das so ausführlich dieses Thema im ganzen behandelt.Ich möchte aber darauf hinweisen,das ich noch nicht die gesamte Literatur zu diesem Thema gelesen habe und keinerlei fachbezogene Kenntnisse besitze.Ich bin lediglich selbstbetroffene mit betroffenem Kind,dies ist also eine rein persönliche Meinungsäusserung. Das frühkindliche psychoorganische Syndrom. Minimale zerebrale Dysfunktion. Diagnostik und Therapie von Lislott Ruf-Bächtiger Broschiert184 Seiten Verlag Thieme Georg Verlag; Auflage 2., überarb. u. erw. A. (2001) ISBN-10 3137024021 ISBN-13 978-3137024026 Das frühkindliche psychoorganische Syndrom. Minimale zerebrale Dysfunktion. Diagnostik und Therapie Lislott Ruf-Bächtiger ISBN: 3137024021. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Das infantile psychoorganische Syndrom (POS) gilt nicht als Krankheit oder Hirnschaden, sondern als eine Normvariante menschlicher Entwicklungetwa 10% aller Kinder leiden daran. Dieser an sich harmlosen Abweichung wird in einer leistungsorientierten Gesel
Price: EUR 51.69 = appr. US$ 56.18 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN3836