Author: Stephan Neufanger (Autor), Otto Zsok (Autor) Title: Sinnseelsorge - Ein Leitfaden für die Praxis Logotherapie Seelsorge Seelsorger Persönlichkeitsentwicklung Existenzanalyse Zusatzausbildung Traumapädagogik Traumaberatung Religion Theologie Christentum Geisteswissenschaften Stephan Neufanger
Description: , EOS Verlag, 2009. 252, 14,3 x 2,3 x 21,6 cm, Softcover. Zustand: 2. Persönlichkeitsentwicklung, Überwindung des Leides, geglücktes und sinnerfülltes Leben sind eng verknüpft mit der besonderen Erlebnisfähigkeit der Seele. Die Autoren haben der Seele sowohl philosophische, spirituelle und logotherapeutische Einsichten gewidmet als auch authentische Fallbeispiele aus der Praxis beschrieben, und deren Lösung zu zeigen versucht – gemäss der „Sinnseelsorge“. Stephan Neufanger: geb. 1961, Studium der katholischen Theologie in Würzburg und Eichstätt, Pfarrer, Logotherapeut (Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse), Zusatzausbildung in Traumapädagogik und Traumaberatung. Dr. Otto Zsok: Studium der Theologie, Philosophie und Sozialpädagogik. Diplomtheologe und Promotion in Philosophie. Seit 1991 Dozent am „Süddeutschen Institut für Logotherapie“ (Fürstenfeldbruck), das er seit 2003 leitet. Seit Jahren ist die fabelhafte Welt der Gehirnforschung auf dem Vormarsch. Es hat Zeitgeistschick, das weite unberechenbare Land der Seele in die Naturwissenschaften zu integrieren. Doch in den Zeiten der Krise bietet die Vermessung des Menschen wenig Halt und die Beschäftigung mit der Seele als menschliches Urphänomen gewinnt neue Aktualität. Dann ist es gut, wenn man zu einem Buch greifen kann, das den innovativen Titel Sinnseelsorge. Ein Leitfaden für die Praxis trägt. Die Autoren Stephan Neufanger und Otto Zsok, beide in Theologie ausgebildet und in Seelsorge und Therapie erfahren, haben aus ihren beruflichen und persönlichen Erfahrungen heraus ein schlüssiges Konzept für eine Sinnseelsorge entwickelt. Sie intendiert die Heilung der Seele und ist darauf ausgerichtet, dem Suchenden zu helfen ein für ihn sinnvolles und lebbares Verhältnis zum geistigen Urgrund zu finden. Jede Sinnseelsorge ist immer auch ein Bemühen durch Gespräche, Hilfestellungen, Anregungen und Impulsen den Weg zur Selbsthilfe wieder frei zu machen. Menschsein als freies und entscheidendes Sein ist Ausgangspunkt und Ziel der hier vorgestellten Sinnseelsorge. Dabei machen Neufanger und Zsok den längst notwendigen Schritt und klären jenseits naturwissenschaftlicher Empirie in nüchterner Klarheit, gestützt auf eine geisteswissenschaftlich ausgerichtete Anthropologie, dass die Seele kein frommes Wunschgebilde ist, sondern vielmehr unverzichtbarer Bestandteil alltäglicher Lebensführung, eine conditio sine qua non für sinnerfülltes Leben. Es ist überaus lohnenswert, ihren Reflexionen über die Seele und ihren geistigen Urgrund, die sich vom Sammelsurium esoterischer Seelenweichspüler abheben, nachzuspüren, Doch das Buch erschöpft sich nicht nur in der theoretischen Darlegung der Notwendigkeit einer Sinnseelsorge, sondern möchte auch einen Leitfaden zur praktischen Anwendbarkeit bieten, wenn es z. B. darum geht, menschliches Leid in geistiges Wachstum zu wandeln. Oder wenn es darum geht, wie Selbsterziehung zwischen dem 14. und 28. Lebensjahr gelingen kann. Vor dem Hintergrund der jüngsten Gewaltausschreitungen Jugendlicher in München und Ansbach ein Thema von aktueller Brisanz. Abschliessend bleibt zu sagen, die Autoren stellen nicht eine übliche - in 5 Minuten überwinde ich meinen inneren Schweinehund -Strategie vor, sondern einen lebenslangen Lernprozess der Sinnsuche und Selbstformung. Sie nehmen die Sehnsucht des Menschen, sein Streben nach Transzendenz, nach seiner inneren Heimat ernst und versuchen mit einer Sinnseelsorge Sinnorientierung zu bieten. Das Buch ist ein scharf geeichter Kompass, mit dem die menschliche Seele nach Hause findet. Als Leser fühlt man sich angesprochen, angeregt und aufgefordert eine Seele von Mensch zu werden. Sprache deutsch Masse 140 x 210 mm Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Logotherapie Seelsorge ISBN-10 3-8306-7397-3 / 3830673973 ISBN-13 978-3-8306-7397-2 / 9783830673972 ISBN: 3830673973. Gewicht/weight: 345 gr.
Keywords: Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum Logotherapie Seelsorge ISBN-10 3-8306-7397-3 / 3830673973 ISBN-13 978-3-8306-7397-2 / 9783830673972 Persönlichkeitsentwicklung, Überwindung des Leides, geglücktes und sinnerfülltes Leben sind eng verknü
Price: EUR 76.99 = appr. US$ 83.68 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN36630