Author: Yannick Guegan (Autor), Christa L Cordes (Übersetzer) Title: Die Maltechnik der Marmorimitation Dekorative Malerei Kunstgeschichte Malmittel Marmorieren Malen Zeichnen Maltechiken Zeichnerei Farbe Dekorationsmaler Marmormalerei Kunstgeschichte Fresken Klassik Herkulaneum Pompeji Ausschmückung Wohngebäude Künstler Maler Zeichner Farbe Marmor Malerei Haus Yannick Guegan Christa L Cordes
Description: , Edition Michael Fischer, 2001. 96, 30 x 22,2 x 1,2 cm, Softcover. Zustand: 2. Ein grossartiges Anleitungsbuch um die wunderbare Technik des Marmorierens zu lernen. Allerdings bezieht sich der Autor nur kurz auf die traditionellen Malmittel der Kunstgeschichte. Er bleibt im Wesentlichen bei den modernen Malmitteln, was den Einstieg in die Technik jedoch kolossal erleichtert. Der Autor: virtuos auf seinem Gebiet! Von den Felszeichnungen der Steinzeit bis zu den stark ausgearbeiteten Fresken der Klassik (Herkulaneum, Pompeji etc.) hat sich die Ausschmückung von Wohngebäuden ständig weiterentwickelt. Die Künstler verstärkten ihre Bemühungen und steigerten ihre Kunst mit Hilfe umfangreicher Studien über die Form, das Material und die Technik. Sie wechselten von flachen lockeren Szenen zu detaillierteren Darstellungen mit Tiefenwirkung, in denen Licht und Schatten sich zu komplizierten Perspektiven vereinten. Die bis ins Extrem perfektionierten Bilder täuschen den Blick des Betrachters und vermitteln ihm den Eindruck von Realität. Daher die Bezeichnung "Trompe-l'oeil" (deutsch: Täusche das Auge). Diese Kunstform, die ihren Ausgang im Altertum nahm, hat sich durch alle Jahrhunderte erhalten. Sie verwendet einen antiken Kanon, den sie mehr oder weniger verändert, oder hält sich in diesem Sinn an die unzähligen zeichnerischen und plastischen Vorbilder. Die Stile der Renaissance, Ludwig XIII. bis Ludwig XVI., des Empire und des Klassizismus sind der Beweis dafür, denn sie stützen sich in ihren Grundthemen ausnahmslos auf die Antike. Da ich dieses Wissen nicht für mich allein gepachtet habe, zeige ich Ihnen in diesem Buch nur meine Methoden, meine Handgriffe. Warum auch nicht, wenn die Arbeit damit ebensogut gelingt wie mit anderen Verfahren! Für den Dekorationsmaler stellt dieses Buch eine Gedächtnisstütze dar, ein Mittel zur Perfektionierung. Der Anstreicher, der ebenfalls mit Pinsel und Farbe umgehen kann, findet darin neue Anregungen. Für den Neuling, den Hobbymaler, den Kunstmaler und den geschickten Alleskönner bedeutet es eine Entdeckung. Mein Ziel ist es, Sie den natürlichen Reichtum des Marmors entdecken, schätzen und lieben zu lehren und Ihnen beizubringen, wie man ihn so gut wie möglich imitiert (wobei mir sehr wohl bewusst ist, dass diese Imitationen nur durch regelmässiges Üben immer besser werden können). Reihe/Serie: Dekorative Malerei Übersetzer Christa L Cordes Zusatzinfo 90 Fotos, 60 farb. Ill. Sprache deutsch Masse 220 x 300 mm Einbandart kartoniert Sachbuch Ratgeber Freizeit Hobby Malen Zeichnen Ratgeber Hobby Haus Malen Zeichnen Farbe Marmormalerei ISBN-10 3-926651-43-1 / 3926651431 ISBN-13 978-3-926651-43-3 / 9783926651433 Die Maltechnik der Marmorimitation von Yannick Guegan (Autor), Christa L Cordes (Übersetzer) ISBN: 3926651431. Gewicht/weight: 680 gr.
Keywords: Dekorationsmaler Marmorieren Malmittel Kunstgeschichte Fresken Klassik Herkulaneum Pompeji Ausschmückung Wohngebäude Künstler Malen Zeichnen Maler Zeichner Farbe Marmormalerei Ratgeber Hobby Haus ISBN-10 3-926651-43-1 / 3926651431 ISBN-13 978-3-926651-4
Price: EUR 82.09 = appr. US$ 89.22 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN36074