Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Wege des Gewehrs: 3 Stellungskampf - Liegend - Stehend - Kniend - Schafteinstellugen - Zielen - Abziehen - Rhythmus Gebundene Ausgabe
Description: , MEC High Tech Shooting Equipment, 2011. 208, , Hardcover. Zustand: 2. Das Gewehrschiessen als Vereins- und Leistungssport zählt zu den populärsten Freizeitaktivitäten im deutschsprachigen Raum. Praktisch jedes Dorf zwischen Nordsee und Alpen verfügt über einen Schützenverein. Dort wird das Schiessen mit dem Luftgewehr und oft auch mit der Kleinkaliberbüchse gepflegt. Gewehrschiessen kann man von Kindesbeinen an betreiben. Bis ins Seniorenalter werden altersgemässe Wettkampfformen angeboten. Die Konkurrenz beflügelt wie in jeder anderen Sportart das Geschehen, die Spannung bei Meisterschaften und kleineren Turnieren bringt Spass und Ehrgeiz gleichermassen. Wie kaum eine andere Disziplin formt das Sportschiessen Geist, Psyche und Charakter. Es bedarf unerwartet vieler und komplexer Einsichten, um das Zusammenwirken von Körper und Gedanken in die gewünschten Bahnen zu lenken. Dabei wird die nervliche Seite unseres Leistungsvermögens intensiv gefordert und ausgebildet. Erfolgreiche Sportschützen verfügen meist über Stärken in der Persönlichkeit, die auf das intensive Selbsterlebnis im Wettkampf aufgebaut worden sind. Das Gewehrschiessen zählt zu den Sportarten mit extremen Anforderungen an die Körperbeherrschung. Zehn bis fünfzehn Jahre vergehen, bevor die Stellungen vollendet sind. Die feinfühligen Bewegungsabläufe beim Ziehen und Auslösen lassen sich in kaum vorstellbaren Masse perfektionieren. Wege des Gewehrs bemüht sich, alle Facetten dieser faszinierenden Sportart zu beschreiben. Dazu werden praktisch alle Spitzenathleten dieses Jahrzehnts aufgeführt. Die klassischen Grundlagen der Technik des Gewehrschiessen werden ausführlich erläutert. Anfänger, Fortgeschrittene, Meister und Trainer dürften gleichermassen von diesem Lehrbuch profitieren. Nebenbei kommen ungewöhnliche Varianten zur Diskussion, die Ausnahmekönner zum Erfolg geführt haben. Selbst wenn die Extreme der Experten für den Hobbyschützen oft kaum nachvollziehbar sind, gegen sie doch Phantasie und Experimentierlust an. Weil sich Technik, Ausrüstung und Leistungsgrenzen unaufhörlich weiterentwickeln, besteht schon auf Vereinsebenen der Trend zur Erneuerung. Wer rastet, der rostet - die Wege des Gewehrs dokumentieren, was im Moment in der Spitze läuft. ISBN: 3980974626. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Das Gewehrschiessen als Vereins- und Leistungssport zählt zu den populärsten Freizeitaktivitäten im deutschsprachigen Raum. Praktisch jedes Dorf zwischen Nordsee und Alpen verfügt über einen Schützenverein. Dort wird das Schiessen mit dem Luftgewehr und o

Price: EUR 314.90 = appr. US$ 342.25 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN35824