Author: Lothar Wendt (Autor) Title: Gesund werden durch Abbau
Description: , Schnitzer Verlag KG, 1995. 309, 18 x 11,6 x 2 cm, Softcover. Zustand: 2. Ich bin Allgemeinarzt und "zufällig" 1992 auf Prof. Lothar Wendt aufmerksam geworden. Dieses Buch beschreibt in klarer Art und Weise, mit statistischer Untermauerung, wie wir uns falsch ernähren und eigentlich ernähren sollten. Es gibt eine Vielfalt an Verschleiss- und vor allem rheumatischen Erkrankungen, denen wir entgegensteuern könn(t)en. Wenn es denn etwas publiker würde. Auf den üblichen Medizinerfortbildungen gibt es - natürlich statistisch untermauert - wie gut, und das fast ausschliesslich - die allerneuesten und allerbesten Medikamente helfen. Ich, und leider zu wenig andere KollegIinnen, kennen und propagieren den besseren Weg: erst die Lebensumstände ändern, dann, falls erforderlich, ein Medikament usw. Es ist unendlich schade, dass dieses Buch nicht mehr verlegt wird und nur noch teuer und selten gebraucht gehandelt wird. Hat hier die Pharmaindustrie etwa ihre Hand im Spiel? Wie heisst es immer so schön: Die Propheten zählen nicht im eigenen Lande. Prof. Dr. med Lothar Wendt sei heute noch nachträglich ein Denkmal zu setzen. Brachte er doch einige seiner Studenten dazu, sich mal versuchsweise ohne Eiweissaufnahme zu ernähren und siehe da, die Teilnehmer verloren Gewicht, der Blutdruck sank entsprechend und den Damen und Herren, die am Versuch teilnahmen, ging es pudelwohl. Durch das einfache Vermeiden von Eiweiss in der täglichen Ernährung regelte der Körper das so, dass die Heilung von etlichen Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Erwachsenendiabetes, Fettstoffwechselwirkungen, Gicht, Rheuma, Angina pectoris, Bluteindickung und Übergewicht der Vergangenheit angehören und die Verhütungen von Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutgerinnsel, Paradentose, Arteriosklerose sowie Krankheiten mit Selbstzerstörung des Gewebes praktiziert werden kann. Diese Erkenntnis ist zumindest von ihm auf Papier festgehalten, um eine Lesequelle sollten Sie sich aber selber bemühen, da seine Bücher zufällig vergriffen sind und auch nicht wieder erscheinen werden, denn unser Gesundheitssystem lebt von der Krankheit und nicht von der Gesundheit, Honi soit qui mal y pense!, so einfach ist da heute. Bibliotheken sind da sicherlich noch behilflich. Oder Sie bemühen sich um die raum&zeit-Ausgaben Hefte 40/1989 und 187/2013, in welchen der Verlag leserlich die Gedanken von Prof. Wendt ausführlich erläutert. Sollten Sie das Buch aber trotzdem einmal im Antiquariat aufstöbern, hüten Sie es wie Ihren Augapfel. Lothar Wendt sollte posthum den Nobelpreis für Medizin erhalten! Alle Mitmenschen, die jetzt dem Eiweiss-Boom verfallen sind, werden nach einiger Zeit die Quittung in Form diverser Erkrankungen bekommen, von Arzt zu Arzt rennen und nicht verstehen, woher das alles kommt. Lothar Wendt kann es ihnen erklären. Einmaliges Werk - leider nicht mehr als Papierversion verfügbar! Für jeden, der sich mit dem Thema Ernährung tiefer auseinandersetzen will.Gesund werden durch Abbau von Eiweissüberschüssen von Lothar Wendt (Autor) Zusatzinfo 42 Abb., 13 Tab. Einbandart Kunststoff ISBN-10 3-922894-04-6 / 3922894046 ISBN-13 978-3-922894-04-9 / 9783922894049 ISBN: 3922894046. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Ich bin Allgemeinarzt und "zufällig" 1992 auf Prof. Lothar Wendt aufmerksam geworden. Dieses Buch beschreibt in klarer Art und Weise, mit statistischer Untermauerung, wie wir uns falsch ernähren und eigentlich ernähren sollten. Es gibt eine Vielfalt an Ve
Price: EUR 81.99 = appr. US$ 89.11 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN35378