Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Gehen verstehen Ganganalyse in der Physiotherapie REIHE, physiofachbuch
Description: , Thieme, 2006. 240, 24,4 x 17,4 x 1,4 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die Physiologie des menschlichen Gangbildes. Aus der Schule von Jacquelin Perry kommend und als Mitglied der Observational Gait Instructor Group erfüllt die Physiotherapeutin Kirsten Götz-Neumann alle Voraussetzungen, ihrer Berufsgruppe ein seit langem überfälliges und gleichermassen aktuelles wie umfassendes Werk zum Thema Gehen zu präsentieren. Sie lernte am renommierten Rancho Los Amigos National Rehabilitation Center in Los Angeles den Gang nach den von Dr. Perry erstellten Kriterien zu beobachten, zu analysieren und zu bewerten. Diese Qualifikation zusammen mit ihren Erfahrungen aus dem Ganglabor sowie aus der Arbeit mit ihren - vorwiegend neuroorthopädischen - Patienten bilden die Basis dieses Buches. 1 Sekunde, so lange dauert ein Gangzyklus und doch ereignet sich in dieser kurzen Zeit enorm viel. 8 Gangphasen mit spezifischen Aufgaben sowie komplexe Wechselwirkungen zwischen Schwung- und Standbein, permanente Balance und Ausrichtung des Oberkörpers, der von den Beinen einem Passagier gleich transportiert wird, differenzierte muskuläre Aktivitäten, die den auftretenden inneren und äusseren Kräften entgegenwirken und die gewünschte Fortbewegung ermöglichen. Sie werden das Gehen verstehen, denn die Autorin beschreibt sowohl die Physiologie des Gehens als auch die beobachtende Ganganalyse und gibt einen übersichtlichen Einblick in die instrumentierte Ganganalyse. Ergänzt durch zahlreiche praktische Tipps und Hilfen zur Erstellung von Behand- lungsansätzen und zur "Schulung des Auges" beschreibt das vorliegende Werk die exakte Vorgehensweise der beobachtenden Ganganalyse in der täglichen Praxis. Der pathologische Gang ist Thema eines weiteren Kapitels, in dem 43 definierte Gangabweichungen genau beschrieben und deren Ursachen, Auswirkungen und Zusammenhänge im Detail erklärt werden. Dabei wird auch Wert darauf gelegt, dass der Therapeut sicher Hauptabweichungen und Kompensationen erkennt und zu unterscheiden lernt. Systematisch reist die Autorin mit Ihnen durch den Körper und erläutert exemplarisch die Untersuchung und Behandlung ausgewählter Störungen - von der Beinachsenabweichung bis zur Spastik. Die Ganganalyse-Instruktorin Kirsten Götz-Neumann erklärt in diesem wissenschaftlich fundierten Buch in ihrer unverkennbaren Art - humorvoll und äusserst anschaulich - ein für die Physiotherapie so bedeutsames Thema. Zusammen mit zahlreichen und informativen Abbildungen präsentiert das vorliegende Werk umfassende Informationen zu allen Bereichen des Gehens in Theorie und Praxis. Gehen verstehen Ganganalyse in der Physiotherapie REIHE, physiofachbuch (Gebundene Ausgabe) Physiotherapeut Podologe medizinische Fusspfleger Gangphasen Sprungbein Standbein Balance Ausrichtung des Oberkörpers muskuläre Aktivitäten Fortbewegung Behandlung Störungen Beinachsenabweichung Spastik Ganganalyse-Instruktorin Kirsten Götz-Neumann (Autor) ISBN: 313132371X. Gewicht/weight: 600 gr.

Keywords: Gangbild Physiotherapeut Podologe medizinische Fusspfleger Gangphasen Sprungbein Standbein Balance Ausrichtung des Oberkörpers muskuläre Aktivitäten Fortbewegung Behandlung Störungen Beinachsenabweichung Spastik Ganganalyse-Instruktorin Gehen verstehen Ga

Price: EUR 99.60 = appr. US$ 108.25 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN35217