Author: Harald Gropengiesser (Autor) Title: Wie man Vorstellungen der Lerner verstehen kann: Lebenswelten - Denkwelten - Sprechwelten
Description: , BIS-Vlg, 2006. 112, , Softcover. Zustand: 2. Diese Arbeit "ist eine fachdidaktische Grundlagenarbeit, in der... die theoriegeleitete Nutzung von Alltagsvorstellungen für das fachliche Lernen exemplarisch vorgeführt wird. Die Studie entstammt dem vom Autor mit entwickelten Forschungsrahmen der Didaktischen Rekonstruktion. Grundlage ist die Erkenntnis, dass die Vorstellungen der Lernenden nicht bruchlos in wissenschaftliche Vorstellungen überführbar sind, sondern als Teile zweier Vorstellungswelten, gleichsam zweier "Kulturen", anzusehen sind." In der Untersuchung werden Befunde der Forschungen zu Lernervorstellungen explizit aufgegriffen; mit der erfahrungsbasierten Theorie des Verstehens (Lakoff u. Johnson 1980; Johnson 1992; Lakoff 1990; Lakoff u. Turner 1989) wird dieses Gebiet aus einer neuen Perspektive beleuchtet. Die Untersuchungsfrage lautet: "Was leistet die erfahrungsbasierte Theorie des Verstehens für die Forschungen zu Lernervorstellungen?" Reihe/Serie Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion ; 4 Sprache deutsch Masse 175 x 250 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie ISBN-10 3-8142-2012-9 / 3814220129 ISBN-13 978-3-8142-2012-3 / 9783814220123 Wie man Vorstellungen der Lerner verstehen kann: Lebenswelten - Denkwelten - Sprechwelten Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion von Harald Gropengiesser (Autor) Erfahrung Forschung Begriff Lernpsychologie Verstehen Vorstellung Psy Schüler Lernen Fachdidaktik Biologie Leben Sehen Analyse Hochschulschrift Interpretation Lebenswelt Theorie ISBN: 3814220129. Gewicht/weight: 250 gr.
Keywords: Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie ISBN-10 3-8142-2012-9 / 3814220129 ISBN-13 978-3-8142-2012-3 / 9783814220123 Wie man Vorstellungen der Lerner verstehen kann: Lebenswelten - Denkwelten - Sprechwelten Beiträge zur didaktischen Rekonstruktion
Price: EUR 109.90 = appr. US$ 119.44 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN35094