Author: Boris Sacharow (Autor) Sacharow, Yogiraj Boris Title: Das Öffnen des dritten Auges
Description: , O. W. Barth, 1958. 95, , Hardcover. Zustand: 2. Der Titel lehnt sich an ein Buch über Zen in der Kunst des Bogenschiessens an. Der Inhalt geht aber noch weiter und erklärt die Grundlagen der Yoga-Technik, ausgehend vom Zurückziehen der Sinne von allen Unwichtigen (Spannen des geistigen Bogens), zur Konzentration (das Zielen), zur Meditation (eins Werden mit dem Ziel) in einem Ablauf von gezielter Anspannung zur Entspannung (Auflösung) mit Hilfe der Atmung (Khevali) und s.g. Verschlüssen und Siegeln (Udyai) möglichst im Lotus-Sitz. Das Denkvermögen wird klar bis hin zum s.g. Öffnen des "Dritten Auges". Es handelt sich nicht um Spekulationen sondern Erfahrung des Autors, die tatsächlich von jedem praktiziert werden kann, der Beharrlichkeit bei unendlicher Sanftmut während der Übung mitbringt. Jedoch muss für den letzten Erfolg der Lotus-Sitz erlernt werden. Das ist sogar vielen Knie- und Hüftkranken möglich, wenn die schmerzfreie Sanftmut mit Geduld befolgt wird. Ehrgeiz, Gymnastik und Anstrengung machen den Erfolg fast unmöglich. Der Autor sagt dazu mit einem Augenzwinkern: "Der Körper darf nicht wissen, was wir vorhaben." Techniken aus der Upanishad Methode und Praxis - Im ersten theoretischen Teil des Buches beschreibt Yogiraj Boris Sacharow seine Erfahrungen mit übersinnlicher Wahrnehmung und seinen Übungsversuchen. Die Technik des geistigen Bogenschützen - Im zweiten praktischen Teil des Buches stellt der Autor seine unter Anleitung seines Gurus und Teilen der Upanishaden erarbeitete Technik der übersinnlichen Wahrnehmung vor und zeigt in anschaulichen Schritten über vier Meditationsstufen den Weg zu einem aktiven Umgang mit dem Geistesorgan. Der vollendete Bogenschütze - Im letzten Kapitel des Buches beschreibt Sacharow den höchsten und schwierigsten Grad der Geistesschau und wie man ihn erlangen kann. Eine sehr interessante Lektüre, vor allem, wenn man schon länger in der Meditation Übung hat. Das Öffnen des dritten Auges Methode und Praxis (Gebundene Ausgabe) von Boris Sacharow (Autor) Kulturgeschichte Die Technik des gestigen Bogenschiessens. Der vollendete Bogenschütze Esoterik Geheimwissenschaften Grenzwissenschaften ISBN: 00003. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Der Titel lehnt sich an ein Buch über Zen in der Kunst des Bogenschiessens an. Der Inhalt geht aber noch weiter und erklärt die Grundlagen der Yoga-Technik, ausgehend vom Zurückziehen der Sinne von allen Unwichtigen (Spannen des geistigen Bogens), zur Kon
Price: EUR 240.99 = appr. US$ 261.92 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN35024