Author: Hans-Jürgen Homann Title: Praxishandbuch Filmrecht. Ein Leitfaden für Film-, Fernseh- und Medienschaffende
Description: , Springer-Verlag GmbH, Auflage: 2. aktualisierte A. (Oktober 2003). 310, 24 x 16,2 x 2,6 cm, Hardcover . Zustand: 2. Filmproduktionen Fernsehproduktionen Urhebervertragsrecht Urheberrecht Filmurheberrecht Filmgeschäft Buy-Out-Verträge Medien Bildnisschutz Persönlichkeitsrechte Das Praxishandbuch Filmrecht erklärt verständlich und anhand zahlreicher Beispiele die vielfältigen Rechtsfragen im Rahmen der Entwicklung, Herstellung und Auswertung von Film- und Fernsehproduktionen. Die 2. Auflage berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung und Literatur alle wesentlichen Gesetzesänderungen, wie die Reform des Schuldrechts, das neue Urhebervertragsrecht und die Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft. Diese Reformen machen eine grundlegende Neubewertung des gesamten Urheber- und Filmurheberrechts notwendig. Das Handbuch setzt sich mit diesen Entwicklungen auseinander, zeigt Fallstricke auf und gibt hilfreiche Tipps für die zukünftige Vertragsgestaltung. Das Praxishandbuch Filmrecht erläutert in klarer, verständlicher Sprache und anhand zahlreicher Beispiele die vielfältigen Rechtsfragen im Rahmen der Entwicklung, Herstellung und Auswertung von Film- und Fernsehproduktionen. Die 2. Auflage berücksichtigt neben der aktuellen Rechtsprechung und Literatur bereits alle wesentlichen Gesetzesänderungen, wie die Reform des Schuldrechts, das neue Urhebervertragsrecht und die Richtlinie zum Urheberrecht in der Informationsgesellschaft, welche voraussichtlich Ende 2002 in nationales Recht umgesetzt wird. Diese Reformen machen eine grundlegende Neubewertung des gesamten Urheber- und Filmurheberrechts notwendigViele der seit Jahren gebräuchlichen Standardverträge, insbesondere die im Filmgeschäft üblichen "Buy-Out-Verträge", stehen nunmehr auf dem Prüfstand. Das Praxishandbuch Filmrecht setzt sich eingehend mit diesen Entwicklungen auseinander, zeigt Fallstricke auf und gibt hilfreiche Tips für die zukünftige Vertragsgestaltung. Der praxisnahe Aufbau des Handbuchs ermöglicht eine schnelle Orientierung und einen leichten Einstieg in die Materie für alle, die im Film- und Medienbereich tätig sind oder sein wollen. Einleitungssatz Ein "Filmrecht" als solches gibt es nicht; die rechtlichen Beziehungen der an einer Filmproduktion Beteiligten finden ihre Grundlage in den unterschiedlichsten Normen und Gesetzen, wie dem Urheberrecht, dem Burgerlichen Gesetzbuch, dem individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, dem allgemeinen Personlichkeitsrecht und dem Bildnisschutz, dem Kennzeichen- und Namensrecht, dem Wettbewerbsrecht, dem Rundfunk- und Medienrecht und nicht zuletzt in den verfassungsrechtlichen Garantien der Meinungs- und Kunstfreiheit. Die Materie ist irrwitzig komplex, wenn man einen Film drehen will. Was muss man alles beachten, dass der Film nicht an den Paragraphen hängen bleibt? Je länger man in diesem gut geschriebenen Schmöker liest, desto neugieriger wird man. Was es da alles zu beachten gibt! Öffentliche Gebäude darf man von öffentlichen Strassen aus filmen. Steckt man seine Kamera nun aber in eine Wohnung und filmt auf ein Baukunstwerk, muss man erst einmal den Architekten oder den Rechteinhaber fragen, ob man das überhaupt darf. Wenn man von der Strasse filmt, muss man nicht fragen. Wenn dir Kino zu langweilig ist, dreh einen Film! Mir hat das Buch eine grobe Orientierung geliefert, worauf ich achten muss. Es schärft das Problembewusstsein. Einen Rechtsanwalt erspart es jedoch nicht. Doch es kann helfen, einen Platz für die Kamera zu finden, der einen vor dem Paragraphenkram bewahrt. Absolut empfehlenswert. Praxishandbuch Filmrecht. Ein Leitfaden für Film-, Fernseh- und Medienschaffende Hans-Jürgen Homann ISBN: 3540000143. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Filmproduktionen Fernsehproduktionen Urhebervertragsrecht Urheberrecht Filmurheberrecht Filmgeschäft Buy-Out-Verträge Medien Bildnisschutz Persönlichkeitsrechte Das Praxishandbuch Filmrecht erklärt verständlich und anhand zahlreicher Beispiele die vielfäl
Price: EUR 25.99 = appr. US$ 28.25 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN3498