Author: Hubertus Mynarek (Autor) Title: Denkverbot - Fundamentalismus in Christentum und Islam
Description: , Knesebeck, 1992. 111, 19,4 x 11,4 x 1 cm, Softcover. Zustand: 2. Ein Gespenst geht um in Welt. Es heisst Fundamentalismus und zeichnet sich durch starren Dogmatismus und die Sucht nach sklavischer Worttreue aus. Das weltweite Wiedererstarken des Fundamentalismus bedroht das politische und soziale Klima. Diskussionen über die Ursache des Phänomens bleiben immer wieder bei der Erklärung stecken, es handele sich um eine Entgleisung der einst guten und reinen Lehre. Der vergleichende Religionswissenschaftler Hubertus Mynarek geht in seiner Diagnose des Phänomens viel weiter. Er stellt fest, dass die beiden grossen Religionen Christentum und Islam bereits im Kern fundamentalistisch sind. Was wir erleben, ist also bereits in den grundsätzlichen Glaubenswahrheiten angelegt. Mynarek zeigt an Beispielen aus dem Neuen Testament und dem Koran die fundamentalistischen Elemente dieser beiden monotheistischen Religionen auf und fordert eine kompromisslose Auseinandersetzung mit den Denkverboten, damit wir unsere Position in dieser Welt neu bestimmen können. Hubertus Mynarek, geb. 1929, studierte katholische Theologie, Philosophie und Psychologie. Ab 1966 arbeitete er als Theologieprofessor in Bamberg, ab 1968 hatte er den Lehrstuhl für vergleichende Religionswissenschaft in Wien inne. 1971-72 war er Dekan der Theologischen Fakultät. 1972 wurde ihm die kirchliche Lehrbefugnis und der Lehrstuhl entzogen. Er ist Autor zahlreicher Bücher. ISBN: 3926901454. Gewicht/weight: 2000 gr.
Keywords: Ein Gespenst geht um in Welt. Es heisst Fundamentalismus und zeichnet sich durch starren Dogmatismus und die Sucht nach sklavischer Worttreue aus. Das weltweite Wiedererstarken des Fundamentalismus bedroht das politische und soziale Klima. Diskussionen üb
Price: EUR 49.99 = appr. US$ 54.33 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN34813