Ask a question or
Order this book


Browse our books
Search our books
Book dealer info



Title: Pilzinfektionen bei Krebspatienten
Description: , Thieme Georg Verlag, 2007. 106, , Softcover. Zustand: 2. Diagnostische Methoden wie Serologie und Blutkultur, ihre Möglichkeiten und Grenzen einschliesslich der PCR-Diagnostik sowie bildgebende Untersuchungsverfahren werden dargestellt und kritisch diskutiert Prophylaxe von Mykosen in der Hämatologie unddie heutigen Möglichkeiten einer antimykotischen Therapie mit deren Nebenwirkungen werden ausführlich beleuchtet Mit der Intensivierung der Krebsbehandlung von Leukämien und Lymphomen durch den Einsatz komplexer zytostatischer Chemotherapien konnten die Behandlungserfolge deutlich verbessert werden. Bei akuten Leukämien und hochmalignen Lymphomen werden Heilungen bei Erwachsenen bis über 40%, bei Kindern sogar bis über 80% erzielt. Nach intensiven Chemotherapien folgt regelhaft auch eine Störung der körpereigenen Abwehr mit einem erhöhten Risiko für schwere Infektionen.Die Frühletalität bei der Behandlung von Patienten mit akuten Leukämien beträgt etwa 10 bis 15%, davon sind bis zu 80% auf infektiöse Komplikationen zurückführen. Infektionenstellen für die Patienten eine erhebliche körperliche und psychische Belastung dar und verlängern nicht selten die Dauer des Krankenhausaufenthaltes. Pilzinfektionen sind dabei besonders schwerwiegende infektiöse Komplikationen und weisen bei disseminiertem Organbefall eine äusserst hohe infektionsassoziierte Sterblichkeit auf. Noch bis in die 90er-Jahre wurde die Diagnose Pilzinfektionen überwiegend postmortal gestellt. Erschwerend belasteten häufig Nebenwirkungen die antimykotische Therapie. In den letzten Jahren wurden sowohl die Diagnostik als auch die Therapie von Pilzinfektionen bei Krebspatienten deutlich verbessert.In diesem Buch stellen die Autoren die neuesten Erkenntnisse der Diagnostik und Therapie von Pilzinfektionen bei Krebspatienten dar. Die heute möglichen Fortschritte in der frühzeitigen Diagnostik werden erläutert. Dabei wird auf den derzeitigen Stand der serologischen und kulturellen diagnostischen Methoden mit ihren Möglichkeiten und Grenzen einschliesslich der PCR-Diagnostik ausführlich eingegangen.Neue Erkenntnisse in der Prophylaxe von Pilzinfektionen bei Krebspatienten werden eingehend beleuchtet. Die aktuellen Entwicklungen in der antimykotischen Therapie, deren Nebenwirkungen, aber auch mögliche Interaktionen mit Medikamenten werden weitergehend dargestellt und kritisch diskutiert.Alle Autoren verfügen über langjährige Erfahrungen in der Behandlung von Infektionskomplikationen bei Krebspatienten. Das Buch führt tiefer gehend in die Problematik der infektiösen Komplikationen bei immunsupprimierten Patienten ein und ist insbesondere für Ärzte und Studenten geeignet, die sich mit dieser Thematik beschäftigen. 3131377143 ISBN: 3131377143. Gewicht/weight: 2000 gr.

Keywords: Diagnostische Methoden wie Serologie und Blutkultur, ihre Möglichkeiten und Grenzen einschliesslich der PCR-Diagnostik sowie bildgebende Untersuchungsverfahren werden dargestellt und kritisch diskutiert Prophylaxe von Mykosen in der Hämatologie unddie heu

Price: EUR 51.99 = appr. US$ 56.51 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN34482