Author: Reinhold Bergler (Autor) Title: Psychologie der Hygiene
Description: , Steinkopff, 2009. 168, 16,1 x 1,5 x 24,2 cm, Hardcover. Zustand: 2. Die wissenschaftliche Hygiene ist eine Erfolgsgeschichte. Dennoch lassen sich aktuell Defizite im Hygieneverhalten feststellen – auch im klinischen Bereich. Dies birgt Risiken wie etwa die Zunahme von Infektionskrankheiten oder von Antibiotikaresistenzen. Das Buch sensibilisiert Ärzte, Psychologen, Pädagogen und Mitarbeiter in Pflegeberufen, aber auch interessierte Laien für das Thema und vermittelt die notwendigen psychologischen Grundlagen für eine Optimierung des persönlichen Hygiene- und Präventionsverhaltens. Inhalt: Hygiene und Sauberkeit.- Aktualität der hygienischen Risikofaktoren und Risikofelder.- Psychologie der Risikowahrnehmung und Risikoverarbeitung.- Psychologische Grundlagen — Ursachen — des Hygiene- und Präventionsverhaltens.- Hygiene- und Gesundheitsverhalten als Lebensstil.- Psychologische Motivatoren der Umsetzung von Erkenntnissen der Hygiene in alltägliches Hygiene- und Präventionsverhalten. Der Erfolgsgeschichte der wissenschaftlichen Hygiene stehen aktuell zunehmende Defizite des Hygieneverhaltens, auch im klinischen Bereich, gegenüber. Vielfältige Risikofaktoren bedrohen Lebensqualität und Lebenserwartungen, u. a.: Zunahme der Infektionskrankheiten Anstieg der Antibiotikaresistenzen Defizite der Durchimpfungsrate demographischer Wandel Vernachlässigung der Nahrungs-, Wohnungs- und Individualhygiene Anstieg der Diskrepanzen zwischen Hygienewissen und Hygieneverhalten mangelndes Vertrauen in die Effektivität von Präventionsmassnahmen Das Buch vermittelt Ärzten, Psychologen, Pädagogen und Mitarbeitern in Pflegeberufen, aber auch dem interessierten Laien, die psychologischen Grundlagen und die Sensibilität für eine Optimierung des persönlichen Hygiene- und Präventionsverhaltens.Zusatzinfo XVI, 168 S. Verlagsort Heidelberg Sprache deutsch Masse 155 x 235 mm Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Antibiotika Gesundheitsrisiken Hygiene Hygienebarrieren Hygieneerziehung Hygienemotivation Hygienerisiken Infektion Infektionskrankheit Psychologie Wahrnehmung ISBN-10 3-7985-1860-2 / 3798518602 ISBN-13 978-3-7985-1860-5 / 9783798518605 Psychologie der Hygiene (Gebundene Ausgabe) Risikowahrnehmung psychologisch Risikoverarbeitung Infektionskrankheiten Antibiotikaresistenzen Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Antibiotika Gesundheitsrisiken Hygiene Hygienebarrieren Hygieneerziehung Hygienemotivation Hygienerisiken Infektion Infektionskrankheit Psychologie Wahrnehmung Präventionsverhalten Sauberkeit hygienische Risikofaktoren Gesundheitsverhalten Lebensstil Hygieneverhaltens Lebensqualität Lebenserwartung Durchimpfungsrate demographischer Wandel Nahrungs-, Wohnungs- und Individualhygiene Hygienewissen Sensibilität persönliches Hygiene- und Präventionsverhalten ISBN: 3798518602. Gewicht/weight: 435 gr.
Keywords: Risikowahrnehmung psychologisch Risikoverarbeitung Infektionskrankheiten Antibiotikaresistenzen Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Antibiotika Gesundheitsrisiken Hygiene Hygienebarrieren Hygieneerziehung Hygienemotivation Hygieneri
Price: EUR 59.90 = appr. US$ 65.10 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN34378