Author: Wolfgang Benz (Herausgeber) Title: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 5
Description: , Campus Verlag, 1996. 334, , Softcover. Zustand: 2. Juden und Judenfeindschaft in Lettland sind zentrale Themen dieses Bandes. Die Untersuchung über die "Judenfrage" in der lettischen Presse von 1880 bis 1940 zeigt verschiedene Facetten des Antisemitismus in Lettland, die auch heute noch aktuell sind. Über den Schwerpunkt hinaus reicht das Spektrum der Aufsätze von den politischen Skandalen Barmat und Sklarek in der Weimarer Republik über Tucholskys Verhältnis zum Antisemitismus bis hin zu Franco-Spanien und die Juden 1938/1939. Dann beschäftigt sich eine Untersuchung mit der Geschichte der "Protokolle der Weisen von Zion", einem antisemitischen Machwerk, dessen Verbreitung und Rezeption in rechtsextremen Kreisen keine Grenzen kennt. Zwei Bücher haben in den letzten Monaten zu heftigen Diskussionen nicht nur über transportierte antisemitische Inhalte, sondern auch über die Grenzen der Meinungsfreiheit geführt. Inhalt und öffentliche Reaktion auf die Publikationen von John Sack (Auge um Auge) und Helen Demidenko (The Hand that Signed the Paper) sind Gegenstand der Besprechungsessays. Herausgeber: Prof. Dr. Wolfgang Benz ist Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin. Reihe/Serie Jahrbuch für Antisemitismusforschung ; 5 Masse 210 x 148 mm Einbandart kartoniert ISBN-10 3-593-35501-9 / 3593355019 ISBN-13 978-3-593-35501-6 / 9783593355016 ISBN: 3593355019. Gewicht/weight: 437 gr.
Keywords: Juden und Judenfeindschaft in Lettland sind zentrale Themen dieses Bandes. Die Untersuchung über die "Judenfrage" in der lettischen Presse von 1880 bis 1940 zeigt verschiedene Facetten des Antisemitismus in Lettland, die auch heute noch aktuell sind. Über
Price: EUR 49.99 = appr. US$ 54.33 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN34017