Author: Christoph Mäckler Saskia Göke Frank Fietz Jean-Christophe Ammann Harald Bodenschatz Daniel Glaser Arno Lederer Fritz Neumeyer Uwe Schröder Wolfgang Sonne Ingemar Vollenweider Title: Stadtbaukunst: Der städtische Hof: Dortmunder Architekturtage 2012 Dortmunder Architekturheft 25 Katalog zu den Dortmunder Architekturtagen und der Dortmunder Architekturausstellung No. 14, die am 16.11.2012 im LWL Industriemuseum Zeche Zollern Dortmund Christoph Mäckler
Description: , Institut für Stadtbaukunst, TU Dortmund, 2013. 228, , Softcover. Zustand: 2. Dortmunder Architekturtage 2012 : das vorliegende 25. Dortmunder Architekturheft erscheint als Katalog zu den Dortmunder Architekturtagen und der Dortmunder Architekturausstellung No. 14, die am 16.11.2012 im LWL Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund stattgefunden haben Aus dem Inhalt: 0Vorwort, Christoph Mäckler. Hofarchitektur, Uwe Schröder. Höfe in den Reformwohnblöcken der Moderne, Wolfgang Sonne. Transparente Höfe, 0Ingemar Vollenweider. "Kontakthof" von Pina Bausch, Jean-Christophe Ammann. Der Hof, Christoph Mäckler. Universale Architektur: Hof und Platz, Atrium und Forum, Fritz Neumeyer. Höfe umschliessen - Höfe freilassen, Daniel Glaser. Who the fuck is Östberg?, Arno Lederer. Von der Hölle zur Idylle, Zur Karriere des Berliner Hinterhofes, Harald Bodenschatz . Dortmunder Architekturausstellung No. 14 Der Lieblingshof und der eigene Hof, Bildnachweis, Dank, Reihe Dortmunder Architekturhefte. 0Exhibition: LWL Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund, Germany (16.11.2012). Die ersten Dortmunder Architekturtage wurden vor 40 Jahren, am 12. Juni 1975, von Joseph Paul Kleihues eröffnet. Kleihues, der in den 80er Jahren Direktor der internationalen Bauausstellung 1984/87 (IBA) in Berlin war, rief damit eines der einflussreichsten Diskussionsforen für Städtebau ins Leben, das mit seiner Emeritierung an der TU Dortmund zunächst endete. 2005 rief das Deutsche Institut für Stadtbaukunst die Dortmunder Architekturtage erneut ins Leben. Sie finden jährlich statt. Unter dem Titel Stadtbaukunst werden Elemente des Hauses — das Dach, der Eingang, Ornament und Detail, die Treppe, das Fenster, die Fassade, das Sockelgeschoss, etc. — in Beiträgen von renommierten Architekten, Kunsthistorikern und Künstlern aus unterschiedlichen Blickrichtungen beleuchtet. Zum jeweils gleichen Thema findet parallel die Dortmunder Architekturausstellungen statt. Reihe/Serie Dortmunder Architekturheft ; 25 Co-Autor Jean-Christophe Ammann, Harald Bodenschatz, Daniel Glaser, Arno Lederer, Fritz Neumeyer, Uwe Schröder, Wolfgang Sonne, Ingemar Vollenweider Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Saskia Göke, Frank Fietz Sprache deutsch Masse 210 x 210 mm Einbandart Paperback Bautechnik Architektur Architekt Ausstellung Bautypologien Dortmunder Architekturausstellung Dortmunder Architekturtage Hof Städtebau ISBN-10 3-88364-066-2 / 3883640662 ISBN-13 978-3-88364-066-2 / 9783883640662 Stadtbaukunst: Der städtische Hof: Dortmunder Architekturtage 2012 (Dortmunder Architekturheft) von Christoph Mäckler (Herausgeber), Saskia Göke (Herausgeber), Frank Fietz (Herausgeber), Jean-Christophe Ammann (Mitwirkende), Harald Bodenschatz (Mitwirkende), Daniel Glaser (Mitwirkende), Arno Lederer (Mitwirkende), Fritz Neumeyer (Mitwirkende), Uwe Schröder (Mitwirkende), Wolfgang Sonne (Mitwirkende), Ingemar Vollenweider (Mitwirkende) ISBN: 3883640662. Gewicht/weight: 500 gr.
Keywords: Bautechnik Architektur Architekt Ausstellung Bautypologien Dortmunder Architekturausstellung Dortmunder Architekturtage Hof Städtebau ISBN-10 3-88364-066-2 / 3883640662 ISBN-13 978-3-88364-066-2 / 9783883640662 Dortmunder Architekturtage 2012 : das vorlie
Price: EUR 111.99 = appr. US$ 121.72 Seller: LLU Buchservice
- Book number: BN33943